Ohne Kundenfokus geht es nicht

Customer Experience ist der neue Schauplatz der Finanzbranche! Für die zunehmende Bedeutung der Customer Experience spielen mehrere Faktoren eine wichtige Rolle. Ganz vorne mit dabei sind natürlich das Internet und der alltägliche Gebrauch des Smartphones. Beide haben dazu beigetragen, dass die Kundenerwartungen immer weiter ansteigen.

weiterlesen

Die Blockchain löst (noch) keine Probleme

Wenn es derzeit ein Hype-Thema in der Bankenbranche gibt, dann ist es die Blockchain. Sie scheint das Wundermittel, um Kosten zu senken und Effizienzen zu heben. Dabei gibt es bislang (noch) kaum einen praktischen Anwendungsfall, in dem sie klassischen Datenbanken überlegen wäre. Warum sich Bankmanager dennoch damit beschäftigen sollten.

weiterlesen

Früher war mehr Lametta

Was waren das für aufregende Zeiten in den letzten drei Jahren! Erst vereinzelt und später dann in immer kürzeren Abständen tauchten immer neue Fintech-Start-ups auf. Die meisten von ihnen haben uns mit ihren neuen und innovativen Ideen verzaubert. Es war die (Wieder-)Geburtsstunde von Buzzwords wie „disruptiv“ oder „spannend“, die zwischenzeitlich schon mit Geldstrafen für das Phrasenschwein belegt waren. Und dennoch waren sie meistens passend.

weiterlesen

Payment im stationären Handel – ein Selbstversuch

Die deutschen Verbraucher sind Bargeldfetischisten – so jedenfalls lesen sich regelmäßig Medienartikel zu entsprechenden Studien. Allenfalls bei größeren Beträgen darf es auch schon mal die Girocard sein. Kreditkarten, kontaktloses Bezahlen oder gar Mobile Payment gehen gar nicht – so ein gängiges Vorurteil. Aber stimmt das wirklich? Ich habe mich im stationären Handel einmal ausgetobt.

weiterlesen

Wie Fintech in der Hartz IV – Debatte helfen könnte

Seit sich der neue Gesundheitsminister Jens Spahn im Rahmen eines Interviews über Armut geäußert hat, ist in Medien, Politik und Gesellschaft die Diskussion über Hartz IV heftig aufgeflammt. Bei der Frage, wie Betroffene mit ihrem Geld auskommen können, könnten Fintech und FinEdu wertvolle Hilfestellung geben. Meine Gedanken zu einem kontroversen Thema.

weiterlesen

Das große Wettlaufen der Challenger Banks

Als ich 2015 aus Neugier mein Testkonto bei N26 (damals noch number26) eröffnete, war das Ganze noch mehr Hype als Substanz. Virales Marketing, eine coole App und kaum Funktionen. Doch mittlerweile sind Challenger Banks wie N26, Revolut und Co. eine ziemlich große Nummer geworden. Noch ist nicht ausgemacht, wer sich langfristig am Markt durchsetzen wird, aber das große Wettlaufen ist eröffnet.

weiterlesen

Wer rettet meine Identität?

Unter der Dusche, so heißt es, hat man die besten Einfälle. Ich jedenfalls fand meine Gedanken so interessant, dass ich sie in der heutigen Kolumne mit Euch teilen möchte. Angefangen hatte es mit Werbung in meiner Twitter-Timeline. Die ist meistens belanglos oder störend – oder gleich beides zusammen. Dieses Mal aber ging es um einen ICO für eine Kreditkarte, mit der man Kryptowährungen smart ausgeben kann.

weiterlesen