Die Corona Pandemie hat so einiges verändert, auch das Bezahlverhalten der Deutschen. Noch vor zwei Jahren war das kontaktlose Bezahlen ein „Nice-To-Have“ – 45% der Teilnehmer einer Studie hatten noch nie „per Auflegen“ bezahlt. Jetzt, Ende 2021, hat sich das Blatt gewendet. In einem Gastbeitrag von April 2020 haben wir bereits deutlich gezeigt, dass Kartenzahlung boomt. Heute gehen wir sogar einen Schritt weiter und stellen fest – mobile Payment nimmt mehr und mehr Fahrt auf. Das sagen zumindest die Ergebnisse einer repräsentativen Studie der Hochschule Fresenius, die mit Unterstützung des Payment Dienstleisters Bezahlexperten entstanden ist. Hierzu wurden 500 Teilnehmende zwischen 18 und 74 Jahren zum Thema Bezahl-Apps befragt.
Ein Gastbeitrag von Joachim Feger.
White-Label-Banking als erfolgreiches Geschäftsmodell
Die Bankenbranche als etablierter und altehrwürdiger Bestandteil unserer Wirtschaft wird sich weiter stark verändern. Dies ist notwendig, da immer weitere digitale Konkurrenten erfolgreich in den Markt eintreten. Die Gründung einer neuen Bank und die damit verbundene Notwendigkeit einer Banklizenz war stets als Markteintrittsbarriere für neue Marktteilnehmer anzusehen. Der Gastbeitrag von Philippe Krahnhof und Cam-Duc Au zeigt die Veränderungen des Bankenmarktes durch das Geschäftsmodell des White-Labelings sowie die strategische Bedeutung von White-Label für die Marktakteure.
weiterlesenEvolution statt Revolution: Digitalisierung durch Mikrotransformation
Die globale Corona-Pandemie hat fast alle Branchen vor enorme wirtschaftliche Herausforderungen gestellt und die Digitalisierung in sämtlichen Bereichen extrem beschleunigt. Davon sind besonders auch Finanzinstitute betroffen, unter denen sich viele bereits vor dem Ausbruch von COVID-19 inmitten der herausfordernden, digitalen Transformation befanden. Gastautor Jens Treskatis zeigt auf, wie Mikrotransformation helfen kann, diesen Prozess mit Evolution statt Revolution erfolgreich zu gestalten.
weiterlesen3 Chancen und Risiken der Real Estate Tokenisierung
Bereits im März 2019 hat das deutsche Blockchain-Startup Brickblock die erste Blockchain-basierte Immobilientransaktion in Deutschland abgeschlossen. Ein Meilenstein, der sowohl viele Fragen aufwirft, als auch spannende, sich hieraus ergebende, Möglichkeiten aufzeigt.
weiterlesenTesla, PayPal, Mastercard – startet Bitcoin jetzt durch?
In den letzten Wochen lief es gut für den Urahn aller modernen Kryptowährungen. Finanzdienstleister wie PayPal und zuletzt MasterCard kündigten an, Zahlungen in Bitcoin zu ermöglichen. Jetzt hat auch noch der Elektroautobauer Tesla angekündigt, Bitcoin im Wert von 1,5 Mrd. US-Dollar erworben zu haben. Ist das jetzt der Durchbruch für Kryptowährungen im Alltag – oder doch eher eine Marketing-Strategie?
weiterlesenTrade Republic entschuldigt sich nach Shitstorm
In den letzten Tagen fegte ein schwerer Shitstorm über den bislang erfolgsverwöhnten Neo-Broker Trade Republic hinweg. Auslöser dafür waren die Turbulenzen rund um die Aktie von Gamestop. Trade Republic hatte seine Kunden Ende letzter Woche eigenmächtig vom Kauf dieser Aktie ausgeschlossen. Ein einmaliger Vorgang.
weiterlesenTrade Republic und der Sündenfall namens Gamestop
[Update 03.02.2021] Der deutsche Discount-Broker Trade Republic war in den letzten Monaten ein absoluter Liebling der Generation Z. Wie kaum ein anderes Fintech vermöchte das Berliner Startup, die derzeitige Börsenrallye in ein massives Kundenwachstum zu verwandeln. Doch in dieser Woche hat Trade Republic seine Kund:innen gleich auf zwei Arten spürbar verärgert. Während eine davon nur ärgerlich war, stellt die andere einen Sündenfall dar, der Kund:innen nachhaltig von Trade Republic entfremden könnte.
weiterlesenDas sind die Payment Trends 2021
Kein Jahr war so unvorhersehbar wie 2020, und auch 2021 bringt noch viele Unklarheiten. Corona hat den Einzelhandel und damit auch die Payment Branche ordentlich durcheinander gewirbelt. Ist es dann überhaupt sinnvoll, eine Prognose für die Payment Trends der kommenden Zeit zu geben? Ja, denn der Digitalisierungsschub, den wir vergangenes Jahr beobachten konnten, hat einige Entwicklungen vorangetrieben, die den Handel und die Payment-Branche nachhaltig beeinflussen werden. Alexa von Bismarck, Deutschland Chefin des Zahlungsdienstleister Adyen, gibt einen Überblick über vier Payment Trends, die uns 2021 begleiten werden.
weiterlesenDer irre ETF Hype durch Trade Republic und Co.
Es sind schon sehr ungewöhnliche Zeiten. Während deutsche Sparer:innen traditionell als Sparbuchliebhaber:innen verschrien waren, geschieht derzeit erdrutschartig ein Wandel. Die Deutschen werden plötzlich zu einem Volk von Fondssparern – getrieben von Discount-Brokern wie Trade Republic und Co.. Der Boom sorgt für so manch irre Übertreibung.
weiterlesenCurve – die Kreditkarte für alle Fälle im Test
Spätestens seit Corona steigt die Nutzung von Zahlungen per Kredit- und Debitkarten spürbar an. Viele Verbraucher besitzen gleich mehrere solcher Karten von verschiedenen Banken. Das führt allerdings oft zu echten Platzproblemen im Portemonnaie – von den vielen zu merkenden PINs einmal ganz abgesehen. Eine Lösung für dieses Problem verspricht das Fintech Curve: die Karte, die (fast) alle anderen vereint. [Feature-Update: 03.01.2021]
weiterlesen