In den letzten Wochen lief es gut für den Urahn aller modernen Kryptowährungen. Finanzdienstleister wie PayPal und zuletzt MasterCard kündigten an, Zahlungen in Bitcoin zu ermöglichen. Jetzt hat auch noch der Elektroautobauer Tesla angekündigt, Bitcoin im Wert von 1,5 Mrd. US-Dollar erworben zu haben. Ist das jetzt der Durchbruch für Kryptowährungen im Alltag – oder doch eher eine Marketing-Strategie?
weiterlesenSchlagwort-Archive: FinTech
Trade Republic entschuldigt sich nach Shitstorm
In den letzten Tagen fegte ein schwerer Shitstorm über den bislang erfolgsverwöhnten Neo-Broker Trade Republic hinweg. Auslöser dafür waren die Turbulenzen rund um die Aktie von Gamestop. Trade Republic hatte seine Kunden Ende letzter Woche eigenmächtig vom Kauf dieser Aktie ausgeschlossen. Ein einmaliger Vorgang.
weiterlesenTrade Republic und der Sündenfall namens Gamestop
[Update 03.02.2021] Der deutsche Discount-Broker Trade Republic war in den letzten Monaten ein absoluter Liebling der Generation Z. Wie kaum ein anderes Fintech vermöchte das Berliner Startup, die derzeitige Börsenrallye in ein massives Kundenwachstum zu verwandeln. Doch in dieser Woche hat Trade Republic seine Kund:innen gleich auf zwei Arten spürbar verärgert. Während eine davon nur ärgerlich war, stellt die andere einen Sündenfall dar, der Kund:innen nachhaltig von Trade Republic entfremden könnte.
weiterlesenDer irre ETF Hype durch Trade Republic und Co.
Es sind schon sehr ungewöhnliche Zeiten. Während deutsche Sparer:innen traditionell als Sparbuchliebhaber:innen verschrien waren, geschieht derzeit erdrutschartig ein Wandel. Die Deutschen werden plötzlich zu einem Volk von Fondssparern – getrieben von Discount-Brokern wie Trade Republic und Co.. Der Boom sorgt für so manch irre Übertreibung.
weiterlesenCurve – die Kreditkarte für alle Fälle im Test
Spätestens seit Corona steigt die Nutzung von Zahlungen per Kredit- und Debitkarten spürbar an. Viele Verbraucher besitzen gleich mehrere solcher Karten von verschiedenen Banken. Das führt allerdings oft zu echten Platzproblemen im Portemonnaie – von den vielen zu merkenden PINs einmal ganz abgesehen. Eine Lösung für dieses Problem verspricht das Fintech Curve: die Karte, die (fast) alle anderen vereint. [Feature-Update: 03.01.2021]
weiterlesenCurve Credit will Klarna bei Ratenzahlungen herausfordern
Der Payment-Markt ist weltweit heiß umkämpft. Neben dem Platzhirsch PayPal kämpfen Einhorn-Fintechs wie Adyen und Klarna um Ihr Stück vom immer größer werdenden Kuchen. Dabei setzen sie auf eine breite Wertschöpfungskette, insbesondere auch auf einfache Ratenkredite für Retail-Kunden. Hier bekommen sie jetzt neue Konkurrenz durch Curve. Das britische Fintech hinter der gleichnamigen All-in-One-Kreditkarte will bald mit Curve Credit angreifen.
weiterlesenFinom – das neue Freelancer-Konto angetestet.
Nachdem Fintechs in den letzten Jahren vor allem das Geschäft mit Privatkunden durcheinander gewirbelt haben, schießen seit einiger Zeit immer mehr Start-Ups aus dem Boden, die das Firmenkundengeschäft neu denken. Auf Freelancer und Kleinselbständige ausgerichteten Fintechs wie Kontist und Penta bekommen jetzt neue Konkurrenz: Finom ist da. Wir haben es getestet.
weiterlesenWie gut ist Peaks? Der neue Robo Advisor angetestet.
Im Niedrigzinsumfeld sind die Dienstleistungserlöse aus dem Wertpapiergeschäft mit ihren Kunden eine wichtige Ertragsstütze für deutsche Banken und Sparkassen. Nach Online-Brokern machen ihnen hier mittlerweile Robo Adviser immer stärker Konkurrenz. Mit dem niederländischen Fintech Peaks wird diese Konkurrenz nochmals größer. Ich habe Peaks mit Echtgeld angetestet.
weiterlesenidentify bereitet BaFin-Registrierung vor – BSS GmbH Beirat mit Branchenexperten besetzt
Sponsored Post – Der digitale Identitätsprüfungsanbieter identify bereitet sich auf die Registrierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vor, um weitere Dienstleistungen, ergänzend zur GwG-konformen Identitäts- und Betrugsprüfung, anbieten zu können. Das Unternehmen Business Service Solution GmbH (BSS GmbH), zu dessen Leistungen identify gehört, möchte mit der Registrierung weitere, mit dem KYC-Prozess verbundene Innovationen für Unternehmen, schneller vorantreiben.
weiterlesenTrade Republic – Discount-Broker im Test
Wenn es in der Fintech-Branche um die Disruption der Geldanlage mit Aktien geht, denken viele direkt an Robo Advisory. Sie versprechen die „Demokratisierung der Geldanlage“, weil sie professionelle Vermögensverwaltung für die breite Masse verfügbar machen. Einen anderen Weg geht Trade Republic: das Fintech fordert die Online-Broker heraus. Wir haben es für Euch getestet.
weiterlesen