Spätestens seit Corona steigt die Nutzung von Zahlungen per Kredit- und Debitkarten spürbar an. Viele Verbraucher besitzen gleich mehrere solcher Karten von verschiedenen Banken. Das führt allerdings oft zu echten Platzproblemen im Portemonnaie – von den vielen zu merkenden PINs einmal ganz abgesehen. Eine Lösung für dieses Problem verspricht das Fintech Curve: die Karte, die (fast) alle anderen vereint. [Feature-Update: 03.01.2021]
weiterlesenSchlagwort-Archive: ApplePay
Die 7 häufigsten Irrtümer über Kartenzahlungen
Deutschland ist das Land der Barzahler, heißt es. Das liegt auch daran, dass sich diverse Irrtümer über Kartenzahlungen hartnäckig halten. Ich habe mir die 7 größten Irrtümer angeschaut.
weiterlesenBanken und Zahlungsverkehr – (k)eine Geschichte mit Zukunft?
Die Geschichte der Banken war seit Anbeginn immer auch eine des Zahlungsverkehrs. Bis jetzt. Doch in letzter Zeit gewinnen neue Player immer mehr an Bedeutung und drängen die Banken in diesem Segment sukzessive aus dem Geschäft. Ist der Zahlungsverkehr für die Banken noch eine Geschichte mit Zukunft? Und falls nicht: ist das eigentlich ein Problem?
weiterlesen
Ein Blick zurück auf das Fintech-Jahr 2018
Völlig überraschend geht einmal mehr ein Jahr zu Ende. Zeit, für einen Moment innezuhalten und zurückzublicken auf das, was hinter uns liegt. Mein ganz subjektiver Rückblick auf das Fintech-Jahr 2018 – und ein kleiner Ausblick auf 2019.
weiterlesenVideo-Tipp: plusminus-Beitrag „Mobiles Bezahlen vor dem Durchbruch“
Mobiles Bezahlen ist in Deutschland in den letzten Jahren nicht wirklich in Fahrt gekommen. Einer von vielen Gründen dafür waren sicherlich auch sehr kritische, teils inhaltlich schlicht falsche Beiträge der öffentlichen Medien. Offenbar hat hier allerdings langsam ein Sinneswandel eingesetzt: das ARD-Magazin plusminus hat am 05.09. einen interessanten Video-Beitrag zum Thema gebracht – mit O-Tönen eines euch bekannten Fintech-Bloggers.
Startet Mobile Payment jetzt endlich in Deutschland durch?
In Sachen Mobile Payment war Deutschland lange das gallische Dorf unter den europäischen Ländern. Doch jetzt geht es Schlag auf Schlag: erst kommt GooglePay nach Deutschland, kurze Zeit später launchen die Sparkassen ihr „Mobiles Bezahlen“ und jetzt kündigt Apple auch noch ApplePay in Deutschland für „Later this year“ an. Startet Mobile Payment damit jetzt auch hierzulande durch? Zweifel bleiben.
Mobile Payment: weiter warten auf ApplePay
Mittlerweile ist es mehr als drei Jahre her, dass der iPhone-Konzern Apple seinen Mobile Payment-Dienst ApplePay in den USA an den Start gebracht hat. Drei Jahre, in denen deutsche Apple-Fans ungeduldig auf die Einführung auch in Deutschland gewartet haben – und auch weiterhin warten. Wie lange eigentlich noch?
oh weh, Mobile Payment…
Wer sich regelmäßig im finletter und anderen Branchenmedien über Fintech und Banking auf dem Laufenden hält, wird regelmäßig über das Thema ‚Mobile Payment‘ stolpern. Auch meine erste Kolumne im finletter handelte bereits davon. Aber obwohl alle möglichen Experten regelmäßig darüber twittern und bloggen: irgendwie kommen die Nachfrage nach Mobile Payment und vor seine Nutzung kaum von der Stelle.
Fintech & Banking News #78
Mein Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: Fincompare sichert sich 2,5 Mio. Euro, Entlassungswelle bei Centralway Numbrs, NAGA-Group geht an die Börse, ApplePay jetzt auch in iMessage. Die Fintech und Banking News der Woche.
Fintech & Banking News #73
Mein Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: Rocket Internet will eigene Banklizenz, ApplePay auf der Überholspur, BitCoin mit neuem Allzeit-Hoch, BaFin untersagt Vertrieb von OneCoin, Massive Sicherheitslücke bei mTAN, B+S Card Service und PAYONE bündeln Kräfte. Die Fintech und Banking News der Woche.