Big-Tech, GAFA. Umschreibungen für Google, Amazon, Facebook und Apple sowie für asiatische Tech-Giganten wie Tencent, Baidoo und Alibaba gibt es viele. Dass diese Unternehmen Unmengen an Daten abfragen und für ihre eigenen Zwecke gewinnbringend verarbeiten, ist kein Geheimnis. Es stellt sich nicht nur die Frage, ob Nutzer bereit sind, diesen Firmen ihr Geld anzuvertrauen, sondern auch, ob Banken und Fintechs ausgedient haben. Von Karl im Brahm.
weiterlesenSchlagwort-Archive: GAFA
Ein Blick zurück auf das Fintech-Jahr 2018
Völlig überraschend geht einmal mehr ein Jahr zu Ende. Zeit, für einen Moment innezuhalten und zurückzublicken auf das, was hinter uns liegt. Mein ganz subjektiver Rückblick auf das Fintech-Jahr 2018 – und ein kleiner Ausblick auf 2019.
weiterlesenInfografik – Aktivitäten von GAFA & PayPal in Banking & Payment
In den letzten Jahren haben sich die Bankenwelt und die Fachmedien Jahren vorrangig auf den Hype rund um die jungen wilden Fintechs konzentriert. Währenddessen haben die großen US-Technologieriesen verhältnismäßig still und leise vielfältige Ausflüge in Banking und Payment unternommen. Die Infografik liefert einen aktuellen Überblick.
Unruhige Zeiten am Fintech-Markt: kommt jetzt die große Marktbereinigung?
Vor wenigen Jahren zogen die ersten mutigen Gründer los, den etablierten Banken mit innovativen Ideen das Fürchten zu lehren. Immer mehr junge Fintech-Startups schienen zeitweise die größte Bedrohung der altehrwürdigen Geldhäuser zu sein. Doch nun werden die Zeiten unruhiger – erleben wir jetzt die große Marktbereinigung?
Warum Payment über die Zukunft von Amazon & Co. entscheidet
Marktplätze sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie bestimmen längst die Art, wie wir einkaufen und haben unser Konsumverhalten von Grund auf verändert. Der Marktwert von Amazon stieg zuletzt über 900 Milliarden und ist damit Apple dicht auf den Fersen. Gleichzeitig launchen immer mehr Unternehmen ihre eigenen Plattformen. Welche Anbieter werden das Rennen um die Kunden gewinnen – und vor allem wie? Alexa von Bismarck, Country Managerin von Adyen Deutschland, gibt in diesem Gastbeitrag einen Einblick in das Geschäft von Marktplätzen und deren Zukunft.
Banken bedroht durch Internetkonzerne
Banken und Sparkassen stehen vor großen Herausforderungen durch die Digitalisierung. Aus eigener Kraft tun sich viele von Ihnen dabei schwer, mit dem Innovationstempo schlanker, wendiger Fintechs mitzuhalten. Diese könnten allerdings ohnehin mehr Helfer als Gegner sein. Denn die größte Bedrohung dürften langfristig vielmehr die großen Technologieriesen aus den USA und China sein. Das WEF warnt die Banken nicht umsonst vor einer Zusammenarbeit mit Google, Amazon & Co.