Deutschland ist das Land der Barzahler, heißt es. Das liegt auch daran, dass sich diverse Irrtümer über Kartenzahlungen hartnäckig halten. Ich habe mir die 7 größten Irrtümer angeschaut.
weiterlesenSchlagwort-Archive: Bargeld
Ändert Corona das Zahlverhalten der Deutschen? Und sind Payment-Dienstleister die Krisengewinner?
„Corona ist der Tod des Bargelds“ lautete eine fettgedruckte Überschrift in der Welt am Sonntag-Ausgabe vom 5. April. Hinter der reißerischen Formulierung verbirgt sich eine der wenigen Erfolgsgeschichten in Zeiten des Coronavirus SARS-CoV-2. Kartenzahlung boomt seit dem Ausbruch der Pandemie gerade bei uns Deutschen, die eigentlich dem lieb gewonnen Bargeld Treue geschworen hatten. Doch das könnte nun vorbei sein, wenn man sich in der Branche umhört und entsprechende Zahlen betrachtet. Ein Gastartikel von Milan Klesper.
weiterlesenBargeld lacht? Warum Kartenzahlung ein Muss ist.
Der Durchschnitts-Deutsche liebt sein Bargeld. Handel und Gastronomie stellen sich zwar immer mehr auch auf Kartenzahlung ein, doch so manches Geschäft verweigert sich weiterhin hartnäckig. Insbesondere die Bäcker-Zunft blockt Anfragen gern noch mit dem Hinweis auf hohe Transaktionskosten ab. Ein teurer Fehler.
weiterlesenBlitzlicht – Number26 mit Licht und Schatten
Das gehypte Berliner Fintech Number26 hatte vor Kurzem mit einer Kündigungswelle von sich reden gemacht. Kunden mit häufigen Barabhebungen wurden kurzerhand und ohne Vorwarnung vor die Tür gesetzt und die Kommunikation des jungen Startups geriet zur mittleren Katastrophe. Jetzt will es Number26 besser machen – und könnte gleichzeitig an anderer Stelle für neuen Wirbel sorgen.
Meinung – Number26 auf Irrwegen
Kaum ein Fintech wurde in den letzten Monaten so gehypt, wie Number26 mit seiner mobile-only Girokonto-App. Doch in dieser Woche ist das Berliner Startup marketing-technisch gehörig aus dem Tritt gekommen: mit massenhaften Kontokündigungen und einer anschließend desaströsen Außenkommunikation. Eine kritische Betrachtung.
Meinung – Nur Bares ist Wahres?
Deutschland ist ein Land der Bargeld-Liebhaber – das war schon immer so und wird wohl auch noch lange so bleiben. Und so verstehen die Deutschen bei diesem Thema ebenso wenig Spaß, wie bei Tempolimits oder der Sportschau. So ist es nicht verwunderlich, dass verschiedene Gedankenspiele rund um das Bargeld die Volksseele in den letzten beiden Wochen zum Kochen gebracht haben.
weiterlesen
Blitzlicht – Kommt Mobile Payment dank EU ins Fliegen?
Unter der Dusche kommen einem die besten Gedanken, heißt es zumindest. Mich hat dort heute die Frage beschäftigt, ob die EU mit verschiedenen Maßnahmen – gewollt oder ungewollt – dem Mobile Payment in der EU in 2016 zum Durchbruch verhelfen wird. Das zumindest könnte das Resultat verschiedener Richtlinien sein, die in letzter Zeit aus Brüssel an den Start gebracht wurden. Aber der Reihe nach.