Bild der SCHUFA-Zentrale in Wiesbaden

Der SCHUFA-Shitstorm und die Doppelmoral

Einige Unternehmen können tun oder lassen, was sie wollen: am Ende gibt es meist einen Shitstorm und schlechte Presse. Die SCHUFA spielt in dieser Klasse ganz oben mit. Jetzt war es wieder so weit: für ihr aktuelles Pilotprojekt wurde die medial einmal mehr geteert und gefedert. Zu Unrecht, wie ich finde. Ein Kommentar.

weiterlesen

Startschuss für Open Banking?

Regelmäßige Leser des finletters haben schon häufiger etwas gelesen über die EU-Richtlinie PSD2. Diese zwingt Europas Banken ab kommendem Jahr dazu, über so genannte APIs, also Schnittstellen, Drittanbieter auf Kundenkonten zugreifen zu lassen. Das birgt das Potential, die Bankenbranche gehörig umzukrempeln. Die meisten Banken verhalten sich allerdings seltsam passiv und basteln nur an einer Art Mindestumsetzung der gesetzlichen Vorgaben – und verschenken damit ein immenses Zukunftspotential.

weiterlesen

Fintech & Banking News #79

Mein Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: Größter ICO aller Zeiten, Monzo muss wohl einige Konten einfrieren, Berlin Group entwickelt PSD2-API, Neue Richtlinien zur Videolegitimation, ClickDirectPay startet Bezahl-Flatrate. Die Fintech und Banking News der Woche.

weiterlesen

Open Banking – mit PSD2 Hausbank neu denken

Traditionelle Banken stehen seit einiger Zeit gehörig unter Druck. Dynamische Fintechs bieten innovative Dienste an und nutzen dabei über APIs wie HBCI auch Daten und Infrastruktur der Banken. Banken drohen zum reinen Produktlieferanten zu verkommen und die Schnittstelle zum Kunden zu verlieren. So die herkömmliche Sichtweise. Dabei könnten die Banken selbst PSD2 zum Ausgangspunkt nehmen, den Begriff ‚Hausbank‘ ganz neu zu denken.

weiterlesen

Fintech & Banking News #51

Mein Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: Avuba meldet Insolvenz an, Frankfurt wird Fintech-Hub, Media Markt und Saturn starten mit Paydirekt, Sparkassen-Gruppe mit eigener API und neuem Hub. Die Fintech und Banking News der Woche.

weiterlesen

Fintech News #19

Ein kurzer Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Banken und Fintech. Diese Woche dabei: FinReach jetzt auch bei HVB, MasterCard will mit Facebook und Twitter kooperieren, Klarna und Modo verkünden Partnerschaft, Deutsche Bank eröffnet InnovationLab, Finanzcheck sammelt 33 Million ein, Scalable Capital immerhin 7 Millionen, AliPay kommt nach Europa, Fidor baut sein Finanz-Hub weiter aus, „Wollen Sie mit Payback zahlen?“ und: Panama Papers und Fintechs. Die Fintech News der Woche.

weiterlesen

Fintech News #18

Ein kurzer Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Banken und Fintech. Diese Woche dabei: ApplePay bald auch im Netz, SamsungPay in China gestartet, Facebook Messenger für Mobile Payment, Betterment erhält 100 Mio. USD, Twint und Paymit vor Fusion, GiroPay einfach und mit neuer Funktion, Elaxy bietet API für PFM, Xiaomi bald mit eigenem Payment-Dienst und die Studie der Woche. Die Fintech News der Woche.

weiterlesen

Fintech News #16

Weil diese Woche so viel Interessantes passiert ist, wird der Fintech Newsflash mit den aktuellen Nachrichten zu Banken und Fintechs dieses Mal in zwei Teile aufgeteilt. Diese Woche dabei: einiges los bei Number26, Huawei bereitet Payment-Dienst vor, GIROMATCH startet ab Montag, Bank of England testet BitCoin-Alternative, Hertha BSC sucht Kredit auf Kapilendo, ApplePay wohl bald in der Schweiz, Verlobung zwischen BdB und Fintech, Sutor öffnet API für Fintechs sowie BVR und Vodafone testen Girocard mobile. Die Fintech News der Woche.

weiterlesen