Spätestens seit Corona steigt die Nutzung von Zahlungen per Kredit- und Debitkarten spürbar an. Viele Verbraucher besitzen gleich mehrere solcher Karten von verschiedenen Banken. Das führt allerdings oft zu echten Platzproblemen im Portemonnaie – von den vielen zu merkenden PINs einmal ganz abgesehen. Eine Lösung für dieses Problem verspricht das Fintech Curve: die Karte, die (fast) alle anderen vereint. [Feature-Update: 03.01.2021]
weiterlesenSchlagwort-Archive: Kreditkarte
Die 7 häufigsten Irrtümer über Kartenzahlungen
Deutschland ist das Land der Barzahler, heißt es. Das liegt auch daran, dass sich diverse Irrtümer über Kartenzahlungen hartnäckig halten. Ich habe mir die 7 größten Irrtümer angeschaut.
weiterlesenBargeld lacht? Warum Kartenzahlung ein Muss ist.
Der Durchschnitts-Deutsche liebt sein Bargeld. Handel und Gastronomie stellen sich zwar immer mehr auch auf Kartenzahlung ein, doch so manches Geschäft verweigert sich weiterhin hartnäckig. Insbesondere die Bäcker-Zunft blockt Anfragen gern noch mit dem Hinweis auf hohe Transaktionskosten ab. Ein teurer Fehler.
weiterlesenBlitzlicht – Kommt Mobile Payment dank EU ins Fliegen?
Unter der Dusche kommen einem die besten Gedanken, heißt es zumindest. Mich hat dort heute die Frage beschäftigt, ob die EU mit verschiedenen Maßnahmen – gewollt oder ungewollt – dem Mobile Payment in der EU in 2016 zum Durchbruch verhelfen wird. Das zumindest könnte das Resultat verschiedener Richtlinien sein, die in letzter Zeit aus Brüssel an den Start gebracht wurden. Aber der Reihe nach.
Fintech Portrait – Number26
Der selbst formulierte Anspruch ist hoch: „Europas modernstes Girokonto“ – nicht mehr und nicht weniger will Number26, der Bankenschreck aus Berlin sein. Mit modernem Design, interessanten Funktionen und einfachem Zugang schicken sich die Hauptstädter an, das Girokonto neu zu denken – nicht aus Bankensicht, sondern aus der Kundenperspektive. User Experience (UX) ist das große Leitmotiv.