Das Frankfurter Vorzeige-Fintech Savedroid sorgt aktuell für reichlich Wirbel. Vor Kurzem hatte es im Rahmen eines großen ICOs einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag eingenommen. Heute ist die Homepage des Startups plötzlich leer und der Twitter-Account von Gründer Yassin Hankir legt den Verdacht nahe, er habe sich abgesetzt. Noch ist unklar, ob es sich um eine dreisten Betrug, einen PR-Stunt oder um einen Hackerangriff und verdammt schlechtes Krisenmanagement handelt. Aber eins steht fest: Savedroid hat der noch jungen Fintech-Branche einen Bärendienst erwiesen.
Schlagwort-Archive: ICO
BaFin und FINMA positionieren sich zu ICOs
Seit der zweiten Jahreshälfte 2017 sind Anzahl und Volumen von Initial Coin Offerings (ICO) geradezu explodiert. Neben einer ganzen Reihe vielversprechender Vorhaben, wurden auch diverse unseriöse Anbieter von der scheinbar laxen Regulierung der Szene angezogen. Nachdem nun in einigen asiatischen Ländern ICOs verboten oder zumindest sehr stark eingeschränkt wurden, haben sich nun hierzulande die Finanzaufsicht BaFin und ihr Schweizer Pendant FINMA zur Thematik positioniert. Das wurde auch Zeit, meint unser Autor Tobias Baumgarten.
Der große ICO von Savedroid
Wie sich die Zeiten ändern! Wer als (Fintech-)Startup Kapital benötigte, musste sich bisher in der Regel einen Business Angel oder Venture Capital-Geber besorgen. Doch seit Mitte 2017 zeichnet sich eine neue Alternative durch rasante Wachstumsraten aus: der ICO. Auch die deutsche Fintech-Szene ist mittlerweile auf diesen Zug aufgesprungen. Aktuell läuft das Initial Coin Offering von Savedroid, der innovativen Spar-App mit dem kleinen Droiden.
Das Krypto-Dilemma
Die letzten Monate des gerade abgelaufenen Jahres 2017 waren geprägt vom großen Krypto-Hype. Die Kurse der wichtigsten Kryptowährungen kannten – meistens – nur den Weg nach oben. Daran änderten auch gelegentliche Kurseinbrüche um 20 bis 30 Prozent wenig. Gleichzeitig heizt sich das Geschäft mit den ICOs immer weiter auf. Auch deutsche Fintechs mischen dabei kräftig mit. Aktuell bereitet zum Beispiel die Spar-App Savedroid ihren ICO vor, um mit den Erlösen wiederum das Sparen in Kryptowährungen in ihrer App zu ermöglichen.
Fintech & Banking News #91
Mein Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: Paydirekt vor riesiger Kapitalspritze, Square drängt ins Banking, SumUp expandiert, neuer ICO-Rekord. Die Fintech und Banking News der Woche.
weiterlesen
Fintech & Banking News #85
Mein Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: Bitcoin-Reform geglückt, SEC nimmt Stellung zu ICOs, BGH urteilt zu smsTAN-Gebühren, Paydirekt kauft sich Otto als Kunden. Die Fintech und Banking News der Woche.
weiterlesen
ICO oder der neue Goldrausch
Die aktuelle Kolumne beginnt mit einer kleinen Geschichtsstunde. Ich weiß: Geschichte ist nicht jedermanns Sache, dient in diesem Fall aber dem weiteren Verständnis. Und so geht es los.
In der Geschichte der Menschheit gab es viele Goldräusche. Von der biblischen Goldstadt Ophir über die spanischen Eroberer und ihrer Suche nach dem legendären El Dorado bis hin zu den bekannten Goldräuschen des 19. Jahrhunderts in Kalifornien, Colorado und Alaska. Immer ging es um eines: schnellen Reichtum zu erlangen. Das Gold lag auf dem Boden und man musste sich nur danach bücken.
Fintech & Banking News #79
Mein Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: Größter ICO aller Zeiten, Monzo muss wohl einige Konten einfrieren, Berlin Group entwickelt PSD2-API, Neue Richtlinien zur Videolegitimation, ClickDirectPay startet Bezahl-Flatrate. Die Fintech und Banking News der Woche.