[Update 03.02.2021] Der deutsche Discount-Broker Trade Republic war in den letzten Monaten ein absoluter Liebling der Generation Z. Wie kaum ein anderes Fintech vermöchte das Berliner Startup, die derzeitige Börsenrallye in ein massives Kundenwachstum zu verwandeln. Doch in dieser Woche hat Trade Republic seine Kund:innen gleich auf zwei Arten spürbar verärgert. Während eine davon nur ärgerlich war, stellt die andere einen Sündenfall dar, der Kund:innen nachhaltig von Trade Republic entfremden könnte.
weiterlesenSchlagwort-Archive: ETF
Der irre ETF Hype durch Trade Republic und Co.
Es sind schon sehr ungewöhnliche Zeiten. Während deutsche Sparer:innen traditionell als Sparbuchliebhaber:innen verschrien waren, geschieht derzeit erdrutschartig ein Wandel. Die Deutschen werden plötzlich zu einem Volk von Fondssparern – getrieben von Discount-Brokern wie Trade Republic und Co.. Der Boom sorgt für so manch irre Übertreibung.
weiterlesenTrade Republic – Discount-Broker im Test
Wenn es in der Fintech-Branche um die Disruption der Geldanlage mit Aktien geht, denken viele direkt an Robo Advisory. Sie versprechen die „Demokratisierung der Geldanlage“, weil sie professionelle Vermögensverwaltung für die breite Masse verfügbar machen. Einen anderen Weg geht Trade Republic: das Fintech fordert die Online-Broker heraus. Wir haben es für Euch getestet.
weiterlesenNeue Strategien für Kleinanleger durch Robo-Advisor [Gastartikel]
Immer mehr Portfolios von Kleinanlegern werden von smarten Algorithmen verwaltet. Was der professionelle Hochfrequenzhandel der Banken seit Jahren im großen Stile tut, ist heute mit wenigen Klicks in einer App möglich. Sogenannte Robo-Advisor übernehmen die Verwaltung des angelegten Vermögens. In den USA gehört dieser Trend mittlerweile zur etablierten Form, Vermögen aufzubauen. Auch in Deutschland kämpfen junge FinTechs um die Poleposition des besten Robo-Advisors. Die Experten von robo-advisor.de haben sich die Aussichten der digitalen Fondsmanager mal genauer angeschaut.