Der Brexit wirbelt Politik und Wirtschaft in Europa gehörig durcheinander. Das lässt auch die Fintech-Szene nicht kalt – immerhin ist London die Fintech-Hauptstadt Europa. Welche Auswirkungen wird der Brexit auf die junge Branche haben? Ein erstes Stimmungsbild.
Schlagwort-Archive: Berlin
Fintech News #28
Ein kurzer Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech und Banken. Diese Woche dabei: Number26 gewinnt Kunden trotz Shitstorm, Finleap startet neues Crowdinvesting-Fintech für Immobilien, LendingClub weiterhin in Turbulenzen, ApplePay startet am 13.06. in der Schweiz, Anwendungsauswahl in Kraft getreten, auch Sparkasse KölnBonn führt Bargeld-Lieferservice ein, Deutsche Bank begräbt Pläne für Digitalbank in USA, Deutsche verstehen digitales Banking nicht. Die Fintech News der Woche.
Die Bankfiliale – wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit
Die Bankfiliale war über Jahrhunderte das Gesicht jeder Bank oder Sparkasse: mit Kassenhäuschen, Schalterhalle, Beratungszimmer und später SB-Bereich. Aber die Filiale war (und ist noch) mehr – zumindest in der Provinz auf den Dörfer ist sie oftmals zusammen mit dem Bäcker und dem Supermarkt Treff- und Mittelpunkt des Ortes. Nun bedrohen sinkende Einnahmen einerseits und verändertes Kundenverhalten andererseits die Existenz vieler Filialen. Zeit, sich einmal mit der Zukunft der Bankfiliale zu beschäftigen.
Fintech Portrait – Number26
Der selbst formulierte Anspruch ist hoch: „Europas modernstes Girokonto“ – nicht mehr und nicht weniger will Number26, der Bankenschreck aus Berlin sein. Mit modernem Design, interessanten Funktionen und einfachem Zugang schicken sich die Hauptstädter an, das Girokonto neu zu denken – nicht aus Bankensicht, sondern aus der Kundenperspektive. User Experience (UX) ist das große Leitmotiv.