Ein kurzer Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Banken und Fintech. Diese Woche dabei: Telefonica will Kunden Bankkonten anbieten, Paydirekt jetzt auch bei Sparkassen, und ab Herbst mit MediaSaturn, und den ersten Händlerkonzentratoren, Payback testet Payment am POS, Sparkassen-App ab Herbst mit P2P, myBucks strebt an die Börse, 500-Euro-Schein vor dem Aus und das Interview der Woche. Die Fintech News der Woche.
Schlagwort-Archive: SparkassenApp
Fintech News #15
Weil diese Woche so viel Interessantes passiert ist, wird der Fintech Newsflash mit den aktuellen Nachrichten zu Banken und Fintechs dieses Mal in zwei Teile aufgeteilt. Diese Woche dabei: figo mit Akquisition, Sparkassen bald mit P2P-Payment, FinLeap startet Fintech-Bank, neuer Investor für Funding Circle, RoboAdvisor kostet 550 RBS-Mitarbeiter den Job, Amazon bald mit Selfie-Zahlung, mit PayPal Knöllchen zahlen, UBS und Credit Suisse starten Fintech-Inkubator, BitCoin erreicht Kapazitätsgrenze. Die Fintech News der Woche.
Meine Meinung – PushTAN gehackt – was nun?
„Hacker trickst pushTAN-App der Sparkasse aus“ (ZEIT Online) oder „Sparkassen-App für pushTAN-Verfahren wieder gehackt“ (Golem.de) – die Presse überschlägt sich mit Negativmeldungen zum pushTAN-Verfahren und auch auf Twitter wird das Thema – teils mit viel Spott – getweetet. Hintergrund ist ein Aufsatz von Vincent Haupert und Tilo Müller, der sich mit den konzeptionellen Schwächen des App-basierten TAN-Verfahrens beschäftigt und auf dem 32. Chaos Communication Congress (32c3) vorgestellt wurde. Was nun?