Mit der Smartphone-App YOMO wollen die Sparkassen verloren Boden auf innovative Fintechs wie N26 gutmachen. Die Zusammenarbeit so vieler Kreditinstitute, die grundsätzlich zueinander im Wettbewerb stehen, ruft routinemäßig auch das Kartellamt auf den Plan. Das hat YOMO jetzt durchgewunken – und erste Details preis gegeben.
YOMO stärkt laut Kartellamt den Wettbewerb
Die Zusammenarbeit der Sparkassen und das gemeinsame Angebot eines ‚mobile-only‘ Girokontos gefährdet laut Kartellamt nicht den Wettbewerb, sondern stärkt in sogar. Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes wir mit folgenden Worten zitiert:
„Die Sparkassen haben uns vorab über ihre Pläne informiert. In der uns vorgelegten Ausgestaltung haben wir keine wettbewerblichen Bedenken gegen das Vorhaben. Die Zusammenarbeit der Sparkassen ermöglicht es insbesondere auch kleineren Instituten, ein eigenes App-basiertes Girokonto anzubieten und junge Kunden anzusprechen. Dadurch dürfte der Wettbewerb auf dem Markt für Girokonten eher belebt werden.“
Kostenlos und mit Regionalprinzip
In seiner Pressemitteilung gibt das Kartellamt zudem erste Details zu YOMO bekannt. So soll das Girokonto alle Funktionen eines herkömmlichen Kontos bieten, einschließlich einer üblichen Girocard zum Geldabheben und bargeldlosen Bezahlen am POS. In dieser Basisversion soll das Konto kostenlos angeboten werden – ein beachtliches Detail, hatte doch Sparkassen-Präsident Fahrenschon zuletzt wiederholt das Ende der kostenlosen Girokonten verkündet.
Symbolfoto YOMO (Quelle: YOMO)Dem Kartellamt zu liebe hört es hier allerdings mit den Gemeinsamkeiten auf. Die Kunden werden sich wohl ihre Kontoführende Sparkasse in der App aussuchen können (oder müssen). Dispo und Kreditkarte müssen extra dazu gebucht werden und deren Konditionen werden von der jeweiligen Sparkasse unabhängig festgelegt. Wie der Spagat zwischen bundesweiter App und Regionalprinzip in der Praxis umgesetzt wird, wird die spannende Frage. Sicherlich eine Herausforderung an die UX.
Warten wir mal ab, welche weiteren Informationen YOMO noch rausgibt.