Kaum eine Branche ist für ihre Kunden so unübersichtlich wie die von Banken und Fintech. Wie gut ist es da, dass es eine Vielzahl fleißiger Blogger gibt, die sich mit den Themen Finanzen und Finanzbranche auseinandersetzen und den Lesern Orientierung geben. Der Finanzblog Award der comdirect prämiert jedes Jahr die besten unter ihnen.
Finanzblog Award prämiert die besten deutschen Finanzblogs
Die Finanzwelt In der Werbung wird viel versprochen – auch und gerade von Banken und Fintechs. Neben etablierten klassischen Finanzratgebern hat sich die seit Jahren stetig wachsende Blogsphäre hier als weitere Informationsquelle für die Leser etabliert. Bei der Vielzahl von Blogs ist für jeden etwas dabei. Einige geben Tipps zur Geldanlage, andere informieren allgemein über bestimmte Märkte oder Produktgruppen.
Hier den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach für den Leser. Stimmt die Qualität und wo kann ich mir noch anderen Meinungen einholen? Der Finanzblog Award soll hier Orientierung bieten. Eine Fachjury u.a. aus Journalisten und Social Media-Experten bewertet die Qualität und die Gestaltung der nominierten Blogs.
Leser haben Mitspracherecht beim Finanzblog Award
Aber nicht nur die Fachjury, sondern auch die Leser haben ein großes Mitspracherecht beim Finanzblog Award. Zum einen können sie ihren Lieblingsblog vorschlagen und damit in das Rennen um den Jury-Preis schicken. Und zum anderen können sie in einer Online-Abstimmung den Publikumspreis vergeben.
Und hier seid Ihr gefragt: wenn Ihr gerne Finanzblogs lest, dann nehmt gern an der Abstimmung teil. Die Blogger freuen sich über dieses Bestätigung ihrer tollen Arbeit. Wenn Ihr noch nicht wisst, wen Ihr wählen sollt, habe ich hier ein paar Vorschläge:
- aboutfintech.de:
Hier informiere ich euch regelmäßig über die wichtigsten News der Fintech-Szene. Daneben berichte ich über lokale Fintech-Events, porträtiere interessante Fintechs und kommentiere das aktuelle Branchengeschehen. - crowdfunding-anleger.de:
Anne-Katrin Maier aus Hamburg lebt hier ihre Begeisterung für das Spezialthema Crowdfunding in allen Facetten aus. Wer sich für das Thema interessiert, ist hier gut aufgehoben. - finanzrocker.net:
Daniel Korth gibt hier tolle Tipps rund um das Thema Geld- und Vermögensanlage. Keine Angst: hier gibt es keine trockenen Tipps, sondern launig geschriebene Selbsterfahrungsberichte. - paymentandbanking.com:
André M. Bajorat informiert und schreibt hier über Fintech im Allgemeinen. Highlights sind seine regelmäßigen Podcasts zusammen mit Jochen Siegert sowie seit Neuestem das FinRatPack mit weiteren Größen der Szene.
Ihr habt also die Qual der Wahl – macht davon Gebrauch und stimmt hier ab.