Fintech News #42

Ein kurzer Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech und Banken. Diese Woche dabei: Kartellamt gibt YOMO seinen Segen, Kontowechselservice wird zur Pflicht, N26 nutzt iOS10 für Voice Banking, Auxmoney prüft Börsengang, Axel Springer investiert in Cringle, Messenger-Bots auf Facebook können jetzt auch Zahlungen empfangen. Die Fintech News der Woche.

Fintech News

Kartellamt gibt YOMO seinen Segen
Die deutschen Sparkassen haben einen wichtigen Meilenstein für ihr ‚mobile-only‘-Girokonto YOMO erreicht. Das Bundeskartellamt hat keine Bedenken gegen das Gemeinschaftsprodukt der mehrerer Großsparkassen. Es seien keine negativen Einflüsse auf den Wettbewerb zu erwarten. Die Synergieeffekte würden es vielen kleinen Sparkassen vielmehr ermöglichen, überhaupt ein solchen Produkt anzubieten und damit den Wettbewerb sogar verstärken. aboutfintech, Handelsblatt, IT Finanzmagazin, Bundeskartellamt

Kontowechselservice wird zur Pflicht
Das Gesetz steht schon seit längerem fest, ab dem 18.09. tritt es nun endlich in Kraft. Das Zahlungskontengesetz verpflichtet Banken dazu, ihren Kunden beim Wechsel ihres Girokontos zu unterstützen. Fintechs wie fino oder FinReach dienen hierbei als digitale Umzugshelfer. WirtschaftswocheHandelsblatt, FAZ

N26 nutzt iOS10 für Voice Banking
Als erste Bank in Deutschland wird die Challenger Bank N26 das neue iOS von Apple nutzen, um Überweisungen per Sprachbefehl zu ermöglichen. Das Ganze erfolgt über Siri und ist aus Sicherheitsgründen auf 25 Euro je Tranaktion und 100 Euro pro Tag begrenzt. Zudem kann jetzt über iMessage Geld von Kontakten angefragt werden. IT Finanzmagazin, GründerszeneMobiflip

Auxmoney prüft Börsengang
Die Crowdlending-Plattform Auxmoney ist im Moment auf Erfolgskurs. Im laufenden Jahr seien bereits 100 Millionen Euro Kreditvolumen vermittelt worden. Binnen 12 Monaten will das Düsseldorfer Fintech dann auch die Gewinnschwelle erreicht haben. Dann könnte auch ein Börsengang ein Thema werden. Laut Gründer Raffael Johnen eine Option, die ernsthaft geprüft werde, auch wenn es derzeit keine konkreten Überlegungen dazu gibt. Börsenzeitung

Axel Springer investiert in Cringle
Für den Anbieter von P2P-Payment läuft es aktuell ganz gut. Erst die erfolgreiche Crowdinvesting-Kampagne auf Companisto und jetzt das: Axel Springer steigt mit einer Million Euro bei dem Fintech ein. Einziger Wermutstropfen: das Invest fließt nicht in bar, sondern als Media for equity. Springer wird also im Gegenzug für die Anteile ungenutzte Werbeplätze mit Cringle belegen. Eine für Startups eher riskante Art, Investoren einzubinden. Homepage Cringle

Messenger-Bots auf Facebook können jetzt auch Zahlungen empfangen
Wer braucht da noch Banking-Apps? Der Social Media-Riese Facebook ließ in den USA bereits P2P-Zahlungen zwischen Privatpersonen zu. Jetzt folgt der nächste Schritt: auch Chatbots von Unternehmenspartnern können jetzt Zahlungen über den Messanger entgegen nehmen.  Heise, TechCrunch, ZDNet

Fintech-Veranstaltungen

Fintech Week Hamburg – Insurtech-Session – 10. Oktober 13.00 – 17.00 Uhr
Die Fintech Week Hamburg hat eine weitere Veranstaltung angekündigt. Unter dem Motto „Insurtech – gekommen um zu bleiben?“ lädt Medienpartner procontra ins betahaus Hamburg ein. Eine Anmeldung ist derzeit noch nicht möglich, mehr Informationen findet Ihr hier.

KPMG Klardenker live – Aufzeichnung jetzt online
Am Dienstag hatte KPMG Deutschland eine Fintech-Talkshow von KPMG zum Thema „Die Zukunft der Banken: Wie Technologie den Finanzsektor verändert“ in Hamburg veranstaltet. Wer nicht live vor Ort sein konnte oder den Live-Stream verpasst hat, der kann sich hier die Aufzeichnung der Sendung ansehen.

Fintech Studien

Bitcoin als Bedrohung für Kreditkarten-Aquirer und -issuer
Bitcoin könnte sich als echte Bedrohung für Aquirer und Issuer von Kreditkarten erweisen. Zu diesem Schluss kommen jedenfalls die Südamerika-Experten der Santander mit Fokus auf den brasilianischen Markt. Die Kreditkarten-Schemes wie MasterCard und VISA würden dagegen von sinkenden Kosten profitieren. FinExtraStudie (pdf)

Artikel der Woche

„Generation Y – kaum Interesse an Fintechs“ – Dirk Elsner in capital

Chatbot-Banking: Sieht so die Zukunft des Mobile-Bankings aus?“ – IT Finanzmagazin

5 Ways Blockchain will Transform Financial Services“ – FinExtra

Digitalisierung der Finanzwelt – Siri für Bankkunden“ – Handelsblatt

Why Fintech Startups Might Not Want to Become Unicorns“ – Bloomberg

Fintech Shortcuts

Deutsche Bank eröffnet Data Lab in Dublin (FinExtra) +++ AMEX setzt auf Bot für Facebook Messenger (Let’s talk payments) +++ Klarna veröffentlicht erstmals Zahlen für Deutschland (IT Finanzmagazin) +++ Tradico sammelt 2,5m Euro ein (Deutsche Startups) +++ VISA greift M-Pesa in Afrika an (FinExtra) +++ Singapur und Schweiz wollen in Sachen Fintech kooperieren (moneycab) +++ GFT und Fidor schließen Innovationspartnerschaft (Pressemitteilung) +++ Ant Financial schnappt sich EyeVerify (FinExtra) +++ Ripple erhält weitere 55m USD und nimmt weitere Banken auf (FinExtra)

Bitte teilt diesen Artikel, wenn er euch gefallen hat.

Veröffentlicht in Fintech News und verschlagwortet mit , , , , , , , .