Ein kurzer Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech und Banken. Diese Woche dabei: PayPal und MasterCard jetzt enge Partner, Milliardenklage gegen MasterCard, Kooperation zwischen DKB und Barzahlen gestartet, FLEX Payment auf Kurs, GIROMATCH bindet IDNow ein, Visa testet Blockchain für internationale Verrechungen, Accenture FinTech Innovation Lab geht in die 5. Runde. Die Fintech News der Woche.
Fintech News
PayPal und MasterCard jetzt enge Partner
Der Kreditkarten-Riese MasterCard und der Payment-Anbieter PayPal werden enge Partner. Während MasterCard durch den Deal bevorzugte Zahlungsmethode bei PayPal wird, verhilft MasterCard seinem neuen Partner über seine Tokenization-Plattform zum Zugang am POS. Eine Partnerschaft, die sich für beiden Seiten auszahlen dürfte. IT Finanzmagazin, Reuters
Milliardenklage gegen MasterCard
Von anderer Seite droht MasterCard in UK allerdings Ungemach. Dort ist das Unternehmen mit einer Sammelklage über 16,5 Mrd. Euro konfrontiert. Der Vorwurf: man habe ich Jahre hinweg systematisch zu hohe Gebühren berechnet. Handelsblatt, Welt, Statement von Mastercard
Kooperation zwischen DKB und Barzahlen gestartet
In den Fintech News #31 wurde es bereits angekündigt, nun wird Vollzug gemeldet. Die Direktbank DKB bietet ihren Kunden in Kooperation mit dem Fintech barzahlen die Möglichkeit, kostenfrei Bargeld in über 10.000 Filialen großer Einzelhandelsketten zu verfügen. Mit dabei sind u.a. Budni, Rewe und Penny. abgehoben werden können Beträge zwischen 50 und 300 Euro. Handelsblatt, DKB (Pressemitteilung)
FLEX Payment auf Kurs
Das Hamburger Fintech FLEX Payment, das kleinen Geschäftskunden und Freelancern Zugang zu Invoice Financing bietet, ist auf Kurs. Das Factoring-Volumen wird dieses Jahr die 10 Mio.-Marke knacken – und soll sich in 2017 nochmals verzehnfachen. Das zieht das Interesse von Copy Cats auf die bisherige Nische. aboutfintech
GIROMATCH bindet IDNow ein
Der P2P-Lender GIROMATCH (hier im Fintech Portrait) wird noch digitaler. Bisher mussten Kreditkunden des Fintechs den Kreditvertrag ausdrucken und unterschrieben zurück senden. Ein unschöner Medienbruch, der jetzt der Vergangenheit angehört und die Conversionrate verbessern dürfte. In Zusammenarbeit mit IDNow setzen die Frankfurter künftig mit „IDNow eSign“ auf einen vollständig digitalisierten Antragsprozess. Giromatch
Visa testet Blockchain für internationale Verrechungen
Der US-Kreditkarten-Riese VISA testet derzeit ein neues internationales Verrechnungssystem auf Basis der Blockchain-Technologie. Aktuell werden europäische Banken gesucht, die an dem Test teilnehmen möchten. Coindesk, Bitcoin.com, VISA
Fintech-Veranstaltungen
FinTech-Talkshow KPMG – Klardenker live – 13.09.2016 in Hamburg
Wie wollen wir künftig bezahlen? Sind Algorithmen die besseren Anlageberater? Wie geht es weiter mit Fintech, Blockchain & Co.? Diese und weitere Fragen diskutieren Gastgeber Sven Korschinowski und seine drei Talk-Gäste eine Stunde lang live. Die Talkshow ist interaktiv, Impulse der Zuschauer sollen in den Sendungsverlauf integriert werden. Dazu werden unter dem Hashtag #kpmgklardenker entsprechende Anregungen gesammelt. Informationen und Anmeldung. Livestream der Sendung.
Fintech Studien
Fintechs greifen jetzt auch im Firmenkundengeschäft an
Die Fintech-Revolution war bisher wesentlich fokussiert auf das standardisierte Geschäft mit Retail- und Vermögenskunden im Privatkundensegment. Einer Studie der Unternehmensberatung Bonpago zufolge könnte sich das bald ändern, weil Banken im Firmenkundengeschäft zu träge seien. IT Finanzmagazin, Bonpago (Studie)
Deutschland bei Crowdfunding nur Nummer 3 in Europa
Während die Finanzierung über die Crowd in den USA bereits fest etabliert ist, braucht der alte Kontinent noch Zeit. Zwar ist das Wachstum auch in Europa hoch, allerdings hinkt gerade der deutsche Markt noch hinterher. Der größte Wirtschaftsraum in Europa schafft es gerade einmal auf den dritten Platz hinter UK und Frankreich. Und der Abstand zu UK ist riesig: 4,4 Mrd. Euro dort stehen gerade einmal knapp 250 Mio. Euro hierzulande gegenüber. Handelsblatt, Crowdfunding.de
Verbraucher wollen Biometrie
Der Branchenverbrand der Digitalwirtschaft, BITKOM, hat in einer repräsentativen Umfrage herausgefunden, dass gut 80% der Befragten künftig gern den Fingerabdruck für bargeldlose Zahlungen nutzen wollen. Iris-Scan oder Stimmerkennung sind bisher mit 31% bzw. 22% weit abgeschlagen. IT Finanzmagazin, BITKOM
Artikel der Woche
„Banken im Umbruch 2016: FinTechs und Banken finden zueinander“ – IT Finanzmagazin
„München, Kopenhagen und London im Mobile Payment Test“ – Der Bank Blog
„Here’s why some fintechs want to cut ties with banks“ – Business Insider
„Banker sollten nicht jedem Modetrend hinterher rennen“ – Der Bank Blog
„Bankathon 2016: PSD2 ist gut für Banken und für FinTechs“ – IT Finanzmagazin
„Das Crowdinvesting gerät in die Krise“ – Tagesspiegel
Fintech Shortcuts
Finanzritter zieht in den Plug-and-Play-Accelerator ein (Gründerszene) +++ Fidor gewinnt Innovationspreis ‚Diamond Star‘ (Handelsblatt) +++ Paytm mit 60m USD- Finanzierungsrunde (TechCrunch) +++ US-Kreditgenossenschaften arbeiten an eigener Blockchain (FinExtra) +++ Ex-PayPal Deutschland-Chef Arnulf Keese verstärkt e.ventures (Deutsche Startups) +++ Auch Hongkong erlaubt Fintech-Sandbox (FinExtra) +++ Payworks erhält 4,5m EUR Invest (Gründerszene) +++ Europas Mobile Paymentanbieter bereiten sich auf US-Konkurrenz vor (Reuters)