Fintech-News #37

Ein kurzer Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech und Banken. Diese Woche dabei: SolarisBank kooperiert mit AutoScout24,  Paydirekt bald mit P2P, Alibaba arbeitet an VR-Payment, Knip mit schlechten Nachrichten, Penta lüftet den Schleier, Adyen kooperiert mit RatePay. Die Fintech News der Woche.

Fintech News

SolarisBank kooperiert mit AutoScout24
Die neue Fintech-Bank von FinLeap, die SolarisBank, hat eine Kooperation mit dem großen Kfz-Marktplatz AutoScout24 verkündet. Unter anderem sollen über eine API Sofortkredite mobil und kostenlos abgeschlossen werden können. IT Finanzmagazin, FinExtra, BILD 

Paydirekt bald mit P2P
Der Erfolg des Online-Payment-Dienstes der deutschen Kreditwirtschaft lässt weiterhin auf sich warten. Um zumindest mehr Verbraucher für die App zu begeistern, planen insbesondere Sparkassen und Volksbanken, P2P-Zahlungen über ihren neuen Dienst Geldbote zu integrieren und damit für alle deutschen Banken verfügbar zu machen. Handelsblatt (Paywall)

Alibaba arbeitet an VR-Payment
Der chinesische Internet-Riese Alibaba arbeitet mit seiner Tochter Ant Financial an einer bequemen Art des Bezahlens. Dabei „gehen“ Kunden mittels VR durch eine virtuelle Shopping-Mall und kaufen Waren z.B. durch ein einfaches Nicken. Die virtuell Mall Buy+ ist bereits Realität, aktuell müssen die Kunden aber noch physisch bezahlen. Das soll sich bald ändern. FinExtra

Knip mit schlechten Nachrichten
Das Schweizer Insurtech Knip muss seit einiger Zeit diverse schlechte Nachrichten verdauen. So haben in den letzten Monaten mehrere Führungskräfte das Startup verlassen. Knip versucht zu beschwichtigen: man sei effizienter geworden und benötige einfach weniger manpower. Schlimmer wiegen dürfte aber der 90%ige Einbruch bei den Downloadzahlen der App. Knip selbst relativiert auch das: die beste Zeit, eine Versicherungs-App zu vermarkten sei von Oktober bis März. Warten wir’s mal ab. Handelszeitung

Penta lüftet den Schleier
Bisher war noch nicht viel zu erfahren über das Fintech Penta. Im Interview mit dem IT Finanzmagazin wird nun der Schleier gelüftet. Das Startup wird keine Fintech-Bank wie z.B. Solaris oder Holvi sondern benötigt diese statt dessen als Partner, weil es selbst keine Banklizenz hat. Es richtet sich an unterversorgte kleine und mittlere Unternehmen und will diesen schlanke Bankdienstleistungen anbieten. IT Finanzmagazin

Adyen kooperiert mit RatePay
Das niederländisch-amerikanische Payment-Fintech Adyen hat verkündet, künftig mit dem deutschen RatePay zu kooperieren. Das Berliner Tochter-Unternehmen der Otto-Gruppe wird den Adyen-Kunden demnach Ratenzahlungen anbieten. Pressemitteilung

Artikel der Woche

Bezahlen per Chatbot“ – Blick Log

Paydirekt auf Wiedervorlage“ – Bargeldlosblog

Studie: Cultivating the Customer Relationship in Banking“ – IT Finanzmagazin

Wie sich Banken noch retten können“ – Managermagazin

Fintech Shortcuts

Azimo integriert sich in Facebook Messenger (FinExtra) +++ Kooperation mit SumUp soll Holvi-Kunden Kartenzahlungen erleichtern (IT Finanzmagazin) +++ Arnulf Keese verlässt PayPal (Internetworld.de) +++ WestPac verdoppelt Fintech-Investments (FinExtra) +++ FinTecSystems erhält Millioneninvest (Gründerszene) +++ Mondo schon mit 20m GBP Kartenumsatz (FinExtra) +++ Apple beschwert sich über australische Banken (FinExtra) +++ LendingClub mit Umsatzeinbruch und mehr Verlust (Pressemitteilung) +++ Finova sichert sich $52,5m funding (FinExtra)

Veröffentlicht in Fintech News und verschlagwortet mit , , , , , , , .