Ein kurzer Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech und Banken. Diese Woche dabei: Paydirekt startet noch nicht durch, Cashcloud vor der Pleite, Clark erhält 13,2 Mio. Serie-A, N26 erhält Rüffel vom Verbraucherschutz, Bitcoin-Kurs bricht ein nach Hackerangriff auf Bitcoin-Börse, Top-30 Fintech Influencer aus Deutschland, Avuba startet neu. Die Fintech News der Woche.
Fintech News
Paydirekt startet noch nicht durch
Mit dem Einstieg der Sparkassen sollte eigentlich alles besser werden – spätestens, seit die Organisation mit einer großen Marketing-Offensive begonnen hat. Auf die Nutzung schlägt das allerdings noch nicht durch: laut Berichten verarbeitet Paydirekt aktuell pro Woche gerade einmal 450 Transaktionen. Hauptgrund dürfte auch weiterhin die fehlende Unterstützung durch relevante Online-Händler sein. Handelsblatt (Paywall), finletter (Kommentar)
Cashcloud vor der Pleite
CEO Prof. Dr. h.c. Moritz Hunzinger nervt mit seinen täglichen Pressemitteilungen die Fintech-Szene. Damit könnte vielleicht bald Schluss sein, den Berichten zufolge soll das Payment-Fintech Cashcloud auf die Pleite zusteuern. 15 Mio. Euro soll das Unternehmen benötigen. Manager Magazin
Clark erhält 13,2 Mio. Serie-A
Was dem einen fehlt, bekommt der andere. Das Insurtech Clark verkündete diese Woche, dass es eine 13,2 Mio. schwere Siere-A-Runde erfolgreich abgeschlossen hat. Das Geld soll ins Marketing, den Personalaufbau und die Weiterentwicklung des Produktes gehen. Gründerszene
N26 erhält Rüffel vom Verbraucherschutz
Gerade erst hat das Berliner Hype-Fintech positiv mit dem Erhalt der Banklizenz und dem Lauch von N26 Invest positive Presse erhalten, schon gibt es den nächsten Nackenschlag. Die Verbraucherzentrale bemängelt nämlich die hohen Mindestgebühren von 1,90 Euro pro Sparrate. Bei 10 Euro Mindestsparrate braucht es nämlich mehrere Jahre mit positiver Rendite, um überhaupt ohne Verlust aus der Sache zu kommen. t3n, Handelsblatt
Bitcoin-Kurs bricht ein nach Hackerangriff auf Bitcoin-Börse
Der Höhenflug der letzten Monate wurde jäh gestoppt: bei einem erfolgreichen Hackerangriff auf die Bitcoin-Börse Bitfinex wurden Bitcoins im Gegenwert von ca. 65m USD gestohlen. Das verunsichert Anleger, die den Kurs des Bitcoin zeitweise auf weniger als 500 Euro je Bitcoin treiben. Vor wenigen Wochen lag der Kurs noch deutlich über 600 Euro. Bloomberg, Handelsblatt
Top-30 Fintech Influencer aus Deutschland
Fintech News.CH hat diese Woche die Top-30 Fintech Influencer aus Deutschland gekürt. Angeführt wird das Ranking von Thorsten Hahn vom Bankingclub und Frank Schwab. Auf einem stolzen 10. Platz findet sich der stolze Autor dieses Blogs. Vielen Dank dafür an alle Follower. Fintech News.CH
Avuba startet neu
Die P2P-Payment-App Avuba will es noch einmal wissen: nach einer Überarbeitung des Geschäftsmodells greift das Fintech noch einmal neu an. Überzeugt werden sollen die Kunden u.a. mit einer virtuellen MasterCard und einem transparenten Preismodell. Ob das reicht, wird sich zeigen – im Vergleich zu N26 und anderen zieht das Startup jedenfalls gefühlt den Kürzeren. IT Finanzmagazin
Artikel der Woche
„Fidor Bank & FidorTecS: Kommt die erste FinTech-Bank Deutschlands jetzt groß raus“ – IT Finanzmagazin
„Frankfurts FinTech-Szene noch auf kleiner Flamme“ – Frankfurter Neue Presse
„Wie Chinesen mobiles Bezahlen in Deutschland etablieren“ – Wirtschaftswoche
„Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber“ – Bankstil
„Wie Instant Payment unser Leben verändern könnte“ – Check24.de
Fintech Shortcuts
PayPal mit Problemen bei Lastschriften (golem.de) +++ Robo-Advisor Wealthify bereitet 1m Crowdfunding vor (Finextra) +++ Scalable Capital expandiert nach UK (Cash Online) +++ MasterCard und PayPal wollen kooperieren (FinExtra)