Ein kurzer Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech und Banken. Diese Woche dabei: Number26 wird zur Bank N26, Datenpanne bei der comdirect, PayPal und Visa kooperieren, MasterCard erweitert Masterpass um NFC, Hardfork im Ethereum-Netzwerk, Payone bindet RatePay an, German Angst bremst Mobile Payment, Peter Thiel investiert erneut in zwei deutsche Fintechs. Die Fintech News der Woche.
Fintech News
Number26 wird zur Bank N26
Spekuliert wurde schon lange (z.B. in Fintech News #8), nun ist es offiziell: das Berliner Fintech Number26 bekommt eine Banklizenz – und benennt sich in N26 um. Mit der Lizenz und den 40 Millionen aus der letzten Finanzierungsrunde sollen jetzt viele neue Produkte umgesetzt werden, vom Kredit bis zur Geldanlage. Das wird dem jungen Startup weiteren Wachstumsschwung verleihen – und gleichzeitig das Unternehmen stark verändern. Firmenblog, Handelsblatt, IT Finanzmagazin, TechCrunch
Datenpanne bei der comdirect
Am Montag hat sich die comdirect eine große Datenpanne geleistet. Nach einem Softwareupdate sahen Kunden nach dem Login in das Online Banking die Finanzdaten anderer Kunden. Sie konnten Kontostände einsehen, Kontoauszüge herunterladen und sogar Umbuchungen zwischen Konten desselben Kunden vornehmen. Der Fehler konnte nach 6,5 Stunden behoben werden. FAZ, Handelsblatt
PayPal und Visa kooperieren
War zuletzt noch darüber spekuliert worden, ob MasterCard eventuell PayPal kaufen könnte, ist dieses Szenario jetzt ein Stück unwahrscheinlicher geworden. Denn über eine Partnerschaft mit dem Kreditkartenmarktführer Visa will PayPal jetzt auch am POS punkten. Dazu gewährt Visa seinem Partner Zugang zum eigenen Tokenization-Service. Handelsblatt, Heise, VentureBeat
MasterCard erweitert Masterpass um NFC
Der Kreditkartenriese MasterCard will seine Postition am POS stärken und erweitert seinen Online-Bezahldienst Masterpass um eine NFC-Schnittstelle. Damit tritt man in Konkurrent zu den Mobile Payment-Diensten von Apple, Google und Samsung. Das Unternehmen stellt Banken eine Programmierschnittstelle zur Einbindung in die Banken-Apps, zusätzlich plant Mastercard zudem eine Standalone-App. In Europa soll der Dienst Ende 2016 starten. ZDNet, Pressemitteilung
Hardfork im Ethereum-Netzwerk
Das Blockchain-basierte Krypto-Netzwerk Ethereum hat nach dem spektakulären 50 Millionen-Dollar Raubzug rund um die DAO jetzt die Notbremse gezogen und tatsächlich einen Hardfork gestartet. Dafür haben die Entwickler von Ethereum eine neue Software-Version mit neuen Regeln entworfen, die dann von der Mehrheit der Miner und Tauschbörsen übernommen werden muss. Damit ist das entwendete Geld jetzt zwar wieder sicher – allerdings widerspricht dieser Eingriff der Philosophie des dezentralen Netzwerkes, derzufolge Transaktionen in der Blockchain unveränderbar sein sollen. QUARTZ
Payone bindet RatePay an
Der Payment-Service-Provider der Sparkassen, Payone, tut sich mit dem Fintech RatePay zusammen, um angeschlossenen Händlern eine weitere Möglichkeit anzubieten, die Zahlung mittels Rechnung ohne Risiko zu akzeptieren. In einem weiteren Schritt sollen darüber hinaus auch Ratenzahlungen angeboten werden. IT Finanzmagazin
German Angst bremst Mobile Payment
Mobile Payment will auch in diesem Jahr (noch) nicht in Deutschland durchstarten. Da liegt einerseits daran, dass die großen bekannten Player wie ApplePay, SamsungPay und AndroidPay hierzulande noch nicht am Start sind. Aber selbst wenn, würden viele Deutsche diese Services nicht nutzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuell Online-Umfrage von Statista. Hauptgrund für die Zurückhaltung sind – wie so oft in Deutschland – Sicherheitsbedenken. Statista
Peter Thiel investiert erneut in zwei deutsche Fintechs
Der umtriebige Tech-Investor Peter Thiel investiert schon wieder in deutsche Fintechs. Zusammen mit weiteren Investoren erhöht Thiel seine Beteiligung an Hamburger Fintech Deposit Solutions. Die Finanzierungsrunde bringt den Hamburgern weitere 15 Mio. Euro und bewertet sie nun mit 110 Mio. Euro. Zudem beteiligt er sich zusammen mit Finlab und anderen mit ca. 3,5 Mio. Euro an der Financial Learning-Plattform Nextmarkets. Business Insider, Gründerszene
Artikel der Woche
„Number26 wird N26: Vom … FinTech zur … Bank“ – IT Finanzmagazin
„5 things you need to know about fintech“ – Word Economic Forum
„Ex-Google Engineers solve ‚the hardest problem in banking'“ – Business Insider
„Zu Gast bei Betrügern“ – Zeit (wegen der Lösung mittels Kartenzahlung)
Fintech Shortcuts
NASDAQ startet Fintech-Index (Business Insider) +++ Deutsche Post will Fintechs plätten (Capital) +++ Azimo will London wegen Brexit verlassen (fastcompany.com) +++ Satoshipay kooperiert mit Visa (heise.de) +++ Square wagt Sprung nach Europa (FinExtra) +++ 38 Fintech haben im Juni 220m USD eingesammelt (Finovate) +++ Crowdinvesting per Nachrangdarlehen in Österreich vor dem Aus (Wirtschaftsblatt.at) +++ Mastercard kauft britischen Zahlungsdienstleister VocaLink (Wirtschaftswoche) +++ Sparkassen und Volksbanken kooperieren für P2P-Zahlungen (BankInformation)