Ein kurzer Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech und Banken. Diese Woche dabei: Number26 mit Fair-Use-Policy, bald mit kostenpflichtigem Girokonto, und mit Kooperation mit Vaamo, Kartellamt erklärt Bank-AGBs zu PIN/TAN für unzulässig, EU-Kommission will BitCoin stärker überwachen, Übernahmespekulationen um PayPal, Finance meets Fintech #4 in Hamburg. Die Fintech News der Woche.
Fintech News
Number26 mit Fair-Use-Policy…
Das Berliner Fintech Number26 zieht jetzt die angekündigten Konsequenzen aus dem Shitstorm nach seiner Massenkündigungsaktion (siehe mein Kommentar dazu) und legt nun eine Fair-Use-Policy vor. Demnach dürfen alle Kunden bis zu 3 Mal im Monat kostenlos Geld am Automaten abheben, jede weitere Barabhebung dort kostet dann 2 Euro. Kunden unter 26, Kunden mit Gehaltskonto und Neukunden (bis zu 3 Monate) dürfen sogar 5 Mal im Monat kostenlos abheben. Verfügungen via Cash26 bleiben von der Regel ausgenommen und weiterhin unbegrenzt kostenlos. Firmenblog
…bald mit kostenpflichtigem Girokonto…
Das Startup wird zudem ab der kommenden Woche ein kostenpflichtiges Girokonto namens „Flex Konto“ anbieten. Dabei handelt es sich allerdings nicht um um Premium-Konto mit Extra-Leistungen, sondern um ein Konto für „Kunden ohne Bonität“ (Zitat Number26), die laut Number26 bei anderen Banken kein Konto bekämen. Es enthält alle Leistungen des kostenlosen Angebots – nur bepreist mit 6 Euro mtl. zzgl 2 Euro je Barabhebung. Wenn das mal nicht eine unsaubere Umgehung des bald gesetzlich vorgeschriebenen Basisgirokontos ist, dass ja laut Gesetz „zu üblichen Konditionen“ angeboten werden muss – im Falle von Number26 also eigentlich kostenlos… Mobiflip
… und mit Kooperation mit Vaamo
Ein weiterer Baustein auf dem Weg zur Finanz-Plattform ist dagegen eine wohl anstehende Kooperation mit dem RoboAdvisor Vaamo. Darauf deuten jedenfalls Informationen aus der Number26-API hin. Die Berliner könnten ihren Kunden damit auch Vermögensanlage in Wertpapieren anbieten, ohne selbst in diesem Gebiet Kompetenz aufbauen zu müssen. Das Ganze läuft natürlich komplett beratungsfrei, um hier bloß nicht unter die strenge Regulierung zu fallen. Mobiflip
Kartellamt erklärt Bank-AGBs zu PIN/TAN für unzulässig
Seine Zugangsdaten für’s Online Banking darf man niemandem weitergeben, der Sicherheit wegen. Das sagt einem jeder Bankberater, denn so steht es in den AGB der Banken. Das Bundeskartellamt hat jetzt festgestellt, dass das unzulässig ist – weil es bankenunabhängige Zahlungsdienstleister wie z.B. SOFORTÜberweisung behindert. Ein Sieg für die Dienstleister – aber zu Lasten der Sicherheit?! IT Finanzmagazin
EU-Kommission will BitCoin stärker überwachen
Die Anonymität (oder besser Pseudonymität) der Krypto-Währung BitCoin macht diese zu einer bevorzugten Währung für Kriminelle – und potentiell auch für Terroristen. Damit will sich die EU-Kommission nicht abfinden und plant, Handelsplätze, an denen BitCoin in echte Währungen konvertiert werden kann, stärker zu überwachen. Die Plattformen sollen die Identität der Kunden sowie deren Wallet-Adressen in Datenbanken speichern. Ein Schritt hin zum Mainstream? Heise.de
Übernahmespekulationen um PayPal
Immer wieder mal wird darüber spekuliert, ob der US-Payment-Anbieter PayPal, der noch gar nicht lange von der ehemaligen Mutter eBay abgespalten ist, wieder seine Unabhängigkeit verliert. Aktuell wird gemunkelt, der Kreditkarten-Riese MasterCard hätte ein Interesse an einer Übernahme von PayPal. Die beiden könnten nach Expertenmeinungen gemeinsam viele Probleme lösen. The Street, IT Finanzmagazin (Expertenkommentar)
Finance meets Fintech #4
Am kommende Mittwoch (13.07.2016) findet in Hamburg bei Point.Consulting die 4. Auflage des Fintech-Mittagsevents Finance meets Fintech statt. Clas Beese vom finletter wird die Keynote halten (Hamburg als Fintech-Standort im Jahr 2016 – Anspruch und Realität), daneben präsentieren sich mit Deposit Solutions und Yellowfin zwei Startups. XING Events
Artikel der Woche
„Fintech companies have spoken about Brexit“ – Business Insider
„Angriff auf das Herz der Banken“ – Handelsblatt (Premium/Paywall)
„Fintechs und Banken: die Zukunft heißt Kooperation“ – IT Finanzmagazin
Fintech Shortcuts
Decimo erhält 500.000€ Kapitalspritze (Finanzwelt.de) +++ Finanzchef24 erhält weitere 4 Millionen Euro (Deutsche Startups) +++ Dänische Banken starten NFC mobile wallet mit HCE und Tokenization (Letstalkpayments) +++ Bank of Tokio-Mitsubishi investiert in CoinBase (e27) +++ Swatchs NFC-Watch soll zu Olympia fertig sein (TechCrunch) +++ SBroker denkt über RoboAdvice nach (DAS INVESTMENT) +++ ApplePay für MasterCard-Inhaber in der Schweiz verfügbar (Firmenblog) +++ Savedo und SolarisBank kooperieren (Firmenblog)