Ein kurzer Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech und Banken. Diese Woche dabei: Steigt Alibaba bei Wirecard ein?, Payment-Startup Cringle startet Crowdinvesting-Kampagne, Handelsblatt-Verlag steigt bei LIQID ein, LendingClub mit neuem CEO und weniger Personal, Nutzung von ApplePay stagniert, Dänische Bank testet Messenger-Bot auf Facebook, Number26 erhält 700.000€ Fördergelder, DKB kooperiert mit barzahlen.de. Die Fintech News der Woche.
Fintech News
Steigt Alibaba bei Wirecard ein?
Branchengerüchten zufolge erwägt der chinesische Technologie-Riese Alibaba den Einstieg beim Münchner Fintech Wirecard. Nach Berichten der Bild am Sonntag sollen die Chinesen einen Anteil von 25% im Auge haben. Wirecard und Alibaba kooperieren bereits auf mehreren Gebieten, z.B. bietet für chinesische Touristen in Deutschland. Gründerszene, Bild am Sonntag
Payment-Startup Cringle startet Crowdinvesting-Kampagne
Mit Cringle können Nutzer Zahlungen an Freunde und Bekannte mittels Peer-2-Peer-Technik überweisen. Jetzt startet das Berliner Fintech auf Companisto eine 400.000 Euro Crowdinvesting-Kampagne, deren Mittel in das Marketing gesteckt werden sollen. Companisto
Handelsblatt-Verlag steigt bei LIQID ein
Dieter von Holtzbrinck Ventures, der Beteiligungsarm der Verlagsgruppe Handelsblatt, beteiligt sich mit einem Millionenbetrag am Berliner RoboAdivsor LIQID. Das Investment liege im mittleren einstelligen Millionenbereich und umfasse dabei eine größere Barkomponente und einen kleineren an Medienkooperation mit dem Handelsblatt. Gründerszene
LendingClub mit neuem CEO und weniger Personal
Der krisengeschüttelte US-Crowdlender LendingClub hat einen neuen CEO gefunden: Scott Sanborn, ein ‚Firmen-Veteran‘, der die Firma seit dem Abgang von Gründer Renaud Laplanche bereits interimsweise geführt hat. Gleichzeitig kündigte das Fintech an, 179 Stellen abzubauen um Kosten zu sparen und die Investoren zufrieden zu stellen. Finextra
Nutzung von ApplePay stagniert
Der Dienst von Apple gilt als die große Hoffnung für den Durchbruch des Mobile Payments. Eine trügerische Hoffnung? Nachdem die Nutzung von ApplePay in 2015 dynamisch gestiegen war, zeigt sich jetzt eine Stagnation. Offenbar nutzen mittlerweile alle Tech-Junkies unter den Apple-Nutzern den Dienst und allen anderen scheint der versprochene Mehrwert nicht zuzusagen. Business Insider
Dänische Bank testet Messenger-Bot auf Facebook
Mit der dänischen Neo-Bank Lunarway wagt sich eine erste europäische Bank in das Banking per Messenger-Bot. Auf Facebook sollen zunächst einfache Dienste wie Kontostandsabfragen angeboten werden, aber das soll nur der Anfang sein: Überweisungen oder Kartensperren sollen ebenfalls möglich werden. Bank Innovation
Number26 erhält 700.000€ Fördergelder
Das Berliner Fintech Number26 erhält eine Förderung von 700.000€ von der Investitionsbank Berlin. Mit den Geldern aus dem ‚ProFit‘-Programm sollen Methoden zur Erkennung und Verhinderung von Betrug für mobile Banken erforscht werden. So sollen in Echtzeit Faktoren wie Ausgabeverhalten, Bewegung und Händlerdaten analysiert und betrügerische Transaktionen schon vor der Buchung verhindert werden. Firmenblog
DKB kooperiert mit barzahlen.de
Dass Neo-Banks wie Number26 Hilfe in Sachen Bargeldversorgung ihrer Kunden nutzen, ist bekannt. Nun wird aber auch die Berliner Direktbank DKB mit dem Fintech barzahlen.de kooperieren, um seinen Kunden das Geldabheben an der Supermarktkasse zu ermöglichen. DKB-Kunden können mit ihrer VISA-Karte bundesweit kostenlos Geld an allen Geldautomaten abheben, was die DKB viel Geld kostet. Die Kooperation soll helfen, hier Kosten zu senken. IT Finanzmagazin
Artikel der Woche
„The tricky task of regulation Fintech“ – Wall Street Journal
„BaFin-Rundschreiben: Neue Hürden bei der Videolegitimation“ – IT Finanzmagazin
„Schneller Klick zum Ratenkauf regt Banken auf – FAZ
„53-Millionen-Dollar-Raub spaltet Verfechter von Kryptowährung – Süddeutsche
Fintech Shortcuts
Fintech Smacc holt sich 3,5m Euro (Deutsche Startups) +++ Spiegel Online nutzt LaterPay für Plus-Angebot (Spiegel Online) +++ Klarna sichert sich 300m Kronen Kredit (Tech.eu) +++ Citi will Amazons Alexa unterstützen (CNet) +++ BitCoin-Payment-App Circle erhält 60m USD (Business Insider) +++ Valendo erhält Förderung vom ProSiebenSat.1-Accelerator (Deutsche Startups) +++ Klik & Pay übernimmt insolvente Paymill (Deutsche Startups)
Pingback: Fintech News #41 - about#Fintech