Ein kurzer Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech und Banken. Diese Woche dabei: Brexit bringt auch Fintech-Branche in Aufruhr, PayPal wollte Cloudanbieter zu Datenweitergabe zwingen, Savedroid erhält Millionenfinanzierung, MainIncubator baut P2P-Lending für die Commerzbank, Between the Towers auf Tour in Hamburg, Fintech Week in Hamburg, Number26 mit 40m-Series B Finanzierung, 50m-Raubzug bei The DAO, Kapilendo jetzt mit Crowdlending und -investing. Die Fintech News der Woche.
Fintech News
Brexit bringt auch Fintech-Branche in Aufruhr
Nun ist der Brexit tatsächlich Realität, eine knappe Mehrheit der britischen Wähler will es so. Neben all den politischen Folgen bringt das auch Aufruhr in die Fintech-Szene – immerhin gilt London (bisher) als Fintech-Hauptstadt. Das könnte sich mit dem Brexit nun ändern – und Städte wie Berlin und Frankfurt machen sich Hoffnungen, einen Teil des Kuchens abzubekommen. Handelsblatt, Gründerszene, Manager Magazin
PayPal wollte Cloudanbieter zu Datenweitergabe zwingen
Der US-Paymentdienst PayPal wollte den Cloudanbieter Seafile dazu zwingen, Kundendaten an ihn weiterzureichen – bei Verweigerung sollte Seafile die Nutzung von PayPal als Zahlungsverfahrungen verboten werden. Mittlerweile ist PayPal allerdings zurück gerudert. Chip, ZD Net
Savedroid erhält Millionenfinanzierung
Noch ist die digitale Sparschwein-App von Savedroid gar nicht live am Kunden sondern noch in der geschlossenen Betatest-Phase. Jetzt erhält das Frankfurter Fintech eine Finanzierungsrunde über 1 Million Euro u.a. von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und mehrere Business Angels. Das Geld wird in neue Mitarbeiter, die Produktentwicklung und den Marktstart der App investiert. Gründerszene
MainIncubator baut P2P-Lending für Commerzbank
Die Commerzbank gibt sich modern – und lässt sich von seiner Tochter MainIncubator eine Crowdlending-Plattform für Mittelstandskredite bauen. Dabei sollen die maximalen Finanzierungsvolumen bis hin zu 10 Millionen Euro gehen – die Commerzbank spielt damit in einer anderen Liga als z.B. auxmoney. IT Finanzmagazin, MainIncubator
Between the Towers auf Tour in Hamburg
Die bekannte Fintech-Veranstaltung aus Frankfurt – Between the Towers – war am Mittwoch auf Tour in Hamburg. Trotz bestem Sommerwetter und Fußball-EM war die Veranstaltung ausverkauft. Kein Wunder, waren doch viele interessante Vorträge mit dabei. Berichte auf Hamburg Startups und im IT-Finanzmagazin
Fintech Week 2016 in Hamburg
Mit dem Fintech Meetup Hamburg, dem Code Rouge sowie dem Finance meets Fintech hat Hamburg bereits drei gute regelmäßige Veranstaltungen rund um Fintech. Der finletter und das betahaus wollen aber mehr für Hamburg und veranstalten vom 10. – 14. Oktober die Fintech Week 2016 – Barcamp und Hackathon inklusive. Mehr Informationen gibt es hier.
Number26 erhält 40 Millionen Series B Finanzierung
Nachdem das Berliner Fintech Number26 in den letzten Wochen einigen Gegenwind aushalten musste (mein Kommentar dazu), gibt es jetzt wieder positive Nachrichten – und was für welche. Lange wurde schon darüber gemunkelt (siehe Fintech News #16) , jetzt wurde offiziell verkündet, dass sich das Startup eine Series B Finanzierung über 40 Millionen Euro gesichert hat. Gründerszene, Business Insider
50-Millionen-Raubzug bei The DAO
The DAO wollte das erste Finanzvehikel sein, dass ohne menschliche Manager nur auf der Ethereum-Blockchain funktioniert. In einer Rekord-Crowdfinanzierung wurden dafür weltweit 150 Millionen USD eingesammelt – und ca. 50 Millionen davon wurden jetzt von einem geschickten Hacker erbeutet. Dabei nutzte er nach eigenen Angaben Schwachstellen im Code der Smart Contract aus und konnte so die entsprechende Ether abschöpfen. Die Szene diskutiert aktuell darüber, ob das ein illegaler Hack oder doch nur ein legales Ausnutzen einer eklatanten Schwachstelle ist – und auch, welche Konsequenzes der Raubzug für Ethereum haben könnte. ZEIT, BTC-Echo
Aktuell wurde der erbeutete Betrag erst einmal durch einen „freundlichen“ Gegenhack festgesetzt. Heise.de
Kapilendo jetzt mit Crowdlending und -investing
Im April wurde es angekündigt, jetzt wird es in die Tat umgesetzt: nach der Übernahme von Venturate bietet die Berliner Kapilendo AG nun Crowdlending und Crowdinvesting unter einem Dach an. Ab dem 30.06. sollen die ersten Investitionsprojekte vorgestellt werden. Kapilendo Blog
Artikel der Woche
„Lohnt sich ApplePay für deutsche Banken?“ – IT Finanzmagazin
„Fintech-Trend geht an Deutschland noch weitgehend vorbei“ – Consulting.de
„Could Apple be yout next bank?“ – BankNxt
„Kein Denkmalschutz für Banken“ – Heise.de
Fintech Shortcuts
Loot nimmt 1,5m GBP ein (Business Insider) +++ Plaid erhält 44m USD (WallStreet Journal) +++ Postfinance investiert in Moneymeets (IT Finanzmagazin) +++ Windows 10 Mobile ermöglicht NFC Payments (GFM Nachrichten) +++ Barclays bietet eigene NFC-Payment-Lösung (engadget.com) +++ BlackFin Capital Partners startet 120m Euro Fintech-VC-Fonds (Finsmes) +++ Number26-Konkurrenten bringen sich in Stellung (Gründerszene) +++ AndroidPay bietet Rabatte für Mobile Payment in UK (engadget.com) +++ BaFin untersützt junge Fintechs (Frankfurt Main Finance) +++ MyBucks-Börsengang doch geglückt (Gründerszene)