Fintech & Banking News #91

Mein Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: Paydirekt vor riesiger Kapitalspritze, Square drängt ins Banking, SumUp expandiert, neuer ICO-Rekord. Die Fintech und Banking News der Woche.

Fintech News

Square drängt ins Banking
Twitter-Gründer Jack Dorsey ist mit seinem Fintech Square im kreditkartengestützten Payment am POS aktiv. In Kooperation mit der Celtic Bank hat das Startup aber auch bereits 1,8 Mrd. US-Dollar an Krediten an 140.000 Gewerbekunden vermittelt. Jetzt will Square den nächsten Schritt gehen und eine eigene Lizenz für die Kreditvergabe beantragen. Die neue Square Financial Services Inc. soll dazu mit 56 Mio. US-Dollar kapitalisiert werden. American Banker (engl.), TechCruch (engl.), Wallstreet Journal (engl.)

SumUp expandiert in 15 weitere Länder
Das Payment-Fintech SumUp will die weltweite Expansion vorantreiben und dafür zunächst in 15 weitere Länder gehen, darunter auch nach Skandinavien. Dabei stoßen die Berliner allerdings auf Harte Konkurrenz, insbesondere durch das schwedische Startup iZettle, das zuletzt 45 Millionen US-Dollar Investorengeld einsammelt konnte. Gründerszene, Handelsblatt

Neuer ICO-Rekord
Rekorde sind in der derzeit völlig überhitzten ICO-Szene keine Marke für die Ewigkeit. Erst vor wenigen Wochen wurde der letzte Rekord mit ca. 232 Millionen US-Dollar aufgestellt. Jetzt wurde er bereits wieder pulverisiert und auf sage und schreibe 257 Millionen US-Dollar hochgeschraubt. Die – vorübergehende – Krone geht damit an Filecoin. Mal schauen, wie lange diese Bestmarke bestand hat. Coindesk

Zinsland senkt Mindestbetrag für Investments (Affiliate-Werbung)
Die Hamburger Plattform für Crowdinvesting in Immobilien senkt für sein aktuelles Projekt den Mindestbetrag für Investments auf der Plattform von 500 auf 250 Euro und kommt damit vielfachen Wünschen seiner Anleger entgegen. Für das aktuelle Projekt „Ritterhöfe“ können sich Anleger zudem einen Bonus von 25 Euro auf das erste Investment sichern. Zinsland-Homepage.

BNP Paribas kauft Robo Advisor Gambit
Die französische Großbank BNP Paribas greift nun auch in der automatisierten Vermögensanlage an. Statt die Kompetenz dazu selbst aufzubauen, kauft sich das Kreditinstitut aber lieber ein bestehendes Fintech. Das Fintech Gambit ist bereits in Belgien, Luxemburg, Frankreich und der Schweiz aktiv. Die Bank übernimmt einen nicht genauer beschriebenen Mehrheitsanteil. FinExtra (engl.), Banking Technology (engl.)

Rund um Insurtech

InsurLab Germany geht in Köln an den Start
Nach einer gut dreimonatigen Vorbereitungszeit seit Gründung des InsurLab Germany e.V. geht die Initiative nun auch operativ an den Start. Die Initiative bietet im Herbst eine ganze Reihe unterschiedlicher Veranstaltungsformate an. IT Finanzmagazin

Banking News

Hamburger Sparkasse erneut Hauptsponsor der Fintech Week Hamburg
Vom 06. bis 12. November 2017 steigt die zweite Auflage der Fintech Week Hamburg (siehe Fintech Veranstaltungen). Wie diese Woche verkündet wurde, wird auch in diesem Jahr die Hamburger Sparkasse als Hauptsponsor des größten Fintech-Events Deutschlands auftreten. Co-Sponsoren sind unter anderem die sutor Bank und die comdirect. Event-Homepage

Payment  News

Paydirekt vor riesiger Kapitalspritze
Der Online Payment-Dienst der deutschen Banken und Sparkassen soll bisher bereits um die 100 Millionen Euro Startkapital von seinen Gesellschaftern erhalten haben. Offenbar ist die Aufholjagd auf Platzhirsch PayPal aber kostspieliger als gedacht. Insider berichten, dass die Gesellschafter bis zu 250 Millionen Euro frisches Kapital zuschießen sollen – allein die Sparkassen sollen mit 100 Millionen zur Kasse gebeten werden. Kein Wunder: immerhin ist der Hauptkonkurrent ein Multimilliarden-Konzern. Süddeutsche, t3nGründerszene, Handelsblatt

Girocard: steigende Trans­aktions- und Umsatzzahlen
Der positive Trend des Bezahlens mit der girocard setzt sich derzeit noch fort: Sowohl Transaktions- als auch Umsatzzahlen der girocard stiegen im ersten Halbjahr 2017 weiter an. Das zeigt eine Statistik der Deutschen Kreditwirtschaft auf Basis aktuell vorliegender Daten. IT Finanzmagazin

Branchen-Shortcuts

PayQwig: Tesco holt Payment-App aus der Schublade (FinExtra/engl.) +++ Alexa Voice Service: VisualVest bietet Depotinformationen per Sprachsteuerung (IT Finanzmagazin) +++ Online Payment: giropay gewinnt österreichische Bahn als Kunden (Pressemitteilung) +++ Virtuelle Welten: DBS rollt VR-Hypotheken-App aus (FinExtra/engl.) +++ 18,5 Mio. GBP: digitaler Hypotheken-Vermittler Habito mit erfolgreicher Serie B (TechCrunch/engl.)

Fintech Veranstaltungen

HamburgAI #2 – 13.09.2017 in Hamburg
Die zweite Auflage des vierteljährlichen AI-Treffens steigt am 13.09.2017 im Mindspace in Hamburg. Organisiert wird das Treffen vom Hamburger Fintech collectAI. Informationen und Anmeldung.

Symbioticon Hackathon – 12.09. – 14.09.2017 in Hamburg
Im letzten Herbst haben die Sparkassen mit dem Symbioticon ihren ersten Hackathon in Frankfurt erfolgreich über die Bühne gebracht. Diesen Herbst folgt die zweite Auflage, dieses Mal in Hamburg. Interessierte Teams können sich ab dem 27.07.2017 hier anmelden.

Banking Exchange – 19.10.2017 in Frankfurt/Main
Die Banking Exchange ist eine weitere Veranstaltung aus der Konferenzreihe von Paymentandbanking. Was mit der Payment Exchange als familiäres Branchentreffen begann, hat sich mittlerweile zu einer unverzichtbaren Leitveranstaltung der Branche entwickelt. Informationen

Fintech Week Hamburg 2017 – 06. – 12.11.2017 in Hamburg
„Eine Woche. Eine Stadt. Das Beste zur Zukunft der Finanzen.“ Das ist das Motto der Fintech Week Hamburg 2017. Nach der erfolgreichen Auftakt-Reihe im letzten Jahr, soll das Programm in diesem Jahr noch umfangreicher, aber gleichzeitig vielfältiger werden. Informationen

Studienüberblick

Banken spüren den Wettbewerb durch Fintechs
Fintechs spielen für Banken bei der Digitalisierung des Kreditgeschäfts kaum eine Rolle – eigentlich. Nicht einmal jedes zehnte Institut will laut pwc auf strategische Kooperationen mit einem Fintech setzen. 14 Prozent der Institute haben Fintechs zumindest teilweise in ihre Digitalstrategie für das Privatkundengeschäft einbezogen. IT Finanzmagazin, Studie (Auszüge)

Artikel der Woche

Nobelpreisträger Shiller erklärt die Bitcoin-Blase“ – Manager Magazin
Die Kryptowährung Bitcoin fasziniert immer mehr Menschen weltweit – was wohl auch an seiner spektakulären Kursrallye liegt. Star-Ökonom Robert Shiller – seines Zeichens Nobelpreisträger – erklärt, wie es zu dieser Blase kommen konnte.

Mehr Mut: Warum gerade Banken PSD2 lieben sollten!“ – IT Finanzmagazin
Die PSD2 ist unvermeidbar – sie verpflichtet, die Schnittstellen zum Kunden zu öffnen. Damit können auch Non-Banks künftig auf Kontodaten zugreifen. Das bedroht bis zu 40 Prozent des Gewinns der Institute, haben Experten errechnet. Doch fragt man Consultants – erhält man die Antwort: Die Banken sollten die Chancen der PSD2 sehen. Ja, welche denn? Das IT Finanzmagazin hat bei Cofinpro nachgefragt und tatsächlich sechs gute Gründe erhalten, warum die Institute PSD2 lieben sollten!

Das zweifelhafte Business der Krypto-Börsengänge“ – Handelsblatt
Seit die Kurse von Kryptowährungen regelrecht explodieren, boomt auch der Markt für ICOs. Doch viele der Unternehmungen, die auf diese Weise Geld einsammeln, haben kein echtes Geschäftsmodell. Aber es ist viel dummes Geld unterwegs, das hier trotzdem in die Falle geht. Die chinesische Regierung will deshalb handeln.
Ergänzend dazu auch ein englischer Artikel auf Reuters zum Thema.

Bitte teilt diesen Artikel, wenn er euch gefallen hat.

Veröffentlicht in Fintech News und verschlagwortet mit , , , , , .