Mein Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: Deposit Solutions übernimmt Savedo, Weltsparen mit neuem Rekord, Miles & More partnert mit Fintechs. Die Fintech und Banking News der Woche.
Fintech News
Deposit Solutions übernimmt Savedo
So langsam trennt sich auch bei den Fintechs die Spreu vom Weizen. Savedo, deutsche Nummer 3 unter den Vermittlern von Festgeldeinlagen ins europäische Ausland lässt sich von der Nummer 2, der Hamburger Deposit Solutions (Marke „Zinspilot“) übernehmen. Savedo konnte nicht mehr mit den Erfolgsmeldungen der beiden Platzhirsche mithalten und sagt sich: if you can’t beat them, join them. IT Finanzmagazin, Gründerszene, Die Bank
Weltsparen mit neuem Rekord
Die Nummer 1 der Vermittler ist und bleibt allerdings Raisin aus Berlin mit seiner Marke Weltsparen. Das Fintech vermeldet stolz, die Marke von 4 Mrd. Euro vermitteltem Einlagenvolumen überschritten zu haben. Damit ist Weltsparen etwa doppelt so stark wie die Nummer 2, Deposit Solutions. Für die letzte Milliarde benötigte Weltsparen nach eigenen Angaben gerade einmal 4 Monate. Handelsblatt, Wirtschaftswoche Gründer,
Miles & More partnert mit Fintechs
Ungewöhnliche Allianz in der Fintech-Szene: Miles & More, das Loyalty-Programm der Deutschen Lufthansa, kooperiert neuerdings mit verschiedenen Fintechs. Wer über das Miles & More-Portal Geld bei Weltsparen oder Liqid anlegt, wird mit vielen Bonusmeilen belohnt. Das soll aber erst der Anfang sein, weitere Fintechs und Insurtechs sollen folgen. Damit kommen die „jungen Wilden“ ein Stück mehr im Mainstream an. IT Finanzmagazin, Private Banking Magazin, Pressemitteilung
Branchen-Shortcuts
Payback Time: Decimo kauft seine Crowdinvestoren raus (Deutsche Startups) +++ Im hohen Norden: Norwegische Banken starten Fintech-Cluster (FinExtra/engl.) +++ Fintech-affin: UniCredit stärker in Startup-Szene beteiligt als bekannt (Finanz-Szene) +++ Kryptowährung: japanische Firma begibt Bitcoin-Anleihe (Börse.de)
Rund um Insurtech
Schadensabwicklung bei Versicherungen erfolgt immer mehr digital
Das Finanzberatungsunternehmen Willis Towers Watson stellt in seinem jetzt veröffentlichten Report InsurTech Briefing für das zweite Quartal 2017 fest: Sowohl moderne InsurTechs als auch traditionelle Versicherer arbeiten vermehrt an Technologien, die den Schadensmanagement-Prozess im Versicherungsunternehmen intelligenter gestalten sollen. IT Finanzmagazin, Studie
Volkswohl Bund und WeFox kooperieren
Das Insurtech WeFox baut seine Partnerschaften in der alten Versicherungswelt weiter aus. Nach Ergo, Barmenia und VHV wurde nun der Volkswohl Bund als Partner gewonnen. Zusammen wollen beide Seiten administrative Prozesse verbessern. Versicherungsbote, Procontra
Banking News
Bargeldauszahlungen im Handel könnten Geldautomaten ablösen
Eine scheinbar kleine technische Innovation könnte zu großen Umwälzungen in der Bargeldversorgung führen. Die Firma Card Prozess hat einen Standard geschaffen, mit dem Bargeldauszahlungen an der Händlerkasse buchhalterisch sauber von den Einkäufen getrennt werden. Damit kommen Händler in eine bessere Verhandlungsprovision mit den Banken, wenn es um die Kartengebühren geht. Bisher kostet die Auszahlung den Händler um die 30 Cent je 100 Euro. Dank Niedrigzinsphase und Kostendruck könnten die Banken den Händlern nun preislich entgegen kommen, weil sie im Gegenzug dafür Geldautomaten abbauen könnten. IT Finanzmagazin, Süddeutsche
Payment News
Hier herrschte diese Woche das Sommerloch.
Fintech Veranstaltungen
Fintech Lounge Hamburg #3 – 23.08.2017 in Hamburg
Organisiert vom Finanzplatz Hamburg e.V. steigt die mittlerweile dritte Auflage der Fintech Lounge. Dieses Mal mit am Start sind die Fintechs figo, Nect und Nitrobox. Weitere Informationen und Anmeldung.
Symbioticon Hackathon – 12.09. – 14.09.2017 in Hamburg
Im letzten Herbst haben die Sparkassen mit dem Symbioticon ihren ersten Hackathon in Frankfurt erfolgreich über die Bühne gebracht. Diesen Herbst folgt die zweite Auflage, dieses Mal in Hamburg. Interessierte Teams können sich ab dem 27.07.2017 hier anmelden.
Banking Exchange – 19.10.2017 in Frankfurt/Main
Die Banking Exchange ist eine weitere Veranstaltung aus der Konferenzreihe von Paymentandbanking. Was mit der Payment Exchange als familiäres Branchentreffen begann, hat sich mittlerweile zu einer unverzichtbaren Leitveranstaltung der Branche entwickelt. Informationen
Fintech Week Hamburg 2017 – 06. – 12.11.2017 in Hamburg
„Eine Woche. Eine Stadt. Das Beste zur Zukunft der Finanzen.“ Das ist das Motto der Fintech Week Hamburg 2017. Nach der erfolgreichen Auftakt-Reihe im letzten Jahr, soll das Programm in diesem Jahr noch umfangreicher, aber gleichzeitig vielfältiger werden. Informationen
Studienüberblick
84 Prozent der Deutschen sindgegen eine Abschaffung von Bargeld
Die Deutschen lieben ihr Bargeld. Nur 16 Prozent würden sich freuen, künftig keine Münzen und Scheine mehr zu verwenden, sagt eine aktuelle interne Studie der Postbank. Für die Mehrheit stellt das mobile Bezahlen derzeit noch keine echte Alternative dar. Dennoch gibt es eine Bereitschaft, neue Methoden zu testen. IT Finanzmagazin
Blockchain – großes Potenzial, aber wofür?
Die Blockchain-Technologie befindet sich gerade in der gleichen Situation wie das Internet Mitte der Neunzigerjahre: Die Technologie ist zwar prinzipiell vorhanden und ein enormes Potenzial erkennbar – aber die konkreten Anwendungsmöglichkeiten müssen erst noch erforscht werden. Das LBBW Research hat in einer Studie den aktuellen Stand der Entwicklung zusammengefasst. IT Finanzmagazin, Studie
Artikel der Woche
„PSD2, das Girokonto und die Banken: nur Schulterzucken?“ – IT Finanzmagazin
Eigentlich sollte man meinen, dass zur PSD2-Richtlinie der Europäischen Union alles Wesentliche gesagt und geschrieben ist. Eigentlich! Denn unterhält man sich mit Bänkern über die Auswirkungen, erhält man oftmals nur ein Schulterzucken. Im besten Fall weiß das Gegenüber dann zumindest, dass jetzt „irgendwelche Fintechs auf unsere Kundendaten zugreifen können.“ Dabei hat die PSD2 das Potential, die Finanzbranche nachhaltig zu verwandeln. In diesem Artikel beleuchte ich, was die Bänker alles übersehen.
„In China verweigern die ersten Geschäfte das Bargeld“ – FAZ
Während die Deutschen weiterhin wahre Bargeld-Fetischisten sind, dreht sich das Payment-Rad in China immer schneller. Mobile Bezahlverfahren wie WeChat und AliPay drängen das Bargeld immer weiter zurück. Erste Geschäfte verweigert bereits die Annahme. Der Regierung geht das mittlerweile zu weit – noch.
„Es ist für uns unwirtschaftlich, am Bargeld festzuhalten“ – IT Finanzmagazin
Bei den Public Coffee Roasters in Hamburg Winterhude kann man Kaffee und Kuchen nur noch per Karte bezahlen. Rudolf Linsenbarth wollte vom Inhaber Argin Keshishian Namagerdi wissen, wie er auf diese für Deutschland doch sehr außergewöhnliche Idee gekommen ist.
„Was Sie schon immer über „SCA – Strong Customer Authentication“ wissen wollten“ – Paymentandbanking
Markus Drespling, Consulting Analyst bei SHC Stolle & Heinz Consultants erklärt in seinem Gastbeitrag auf Paymentandbanking alles, was man über Strong Customer Authentication wissen sollte – sich aber nicht zu fragen traute.
Bitte teilt diesen Artikel, wenn er euch gefallen hat.