Fintech & Banking News #87

Mein Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: Bitcoin-Kurs auf Höhenflug, Fintech Tandem kauft Bank, Fidor Bank mit Datenpanne, Deka konkretisiert Pläne für Bevestor. Die Fintech und Banking News der Woche.

Fintech News

Bitcoin-Kurs auf Höhenflug
Nachdem die Kryptowährung Bitcoin die große Spaltung abwenden konnte, greifen Spekulanten wieder beherzt zu. Der Kurs konnte in den letzten drei Wochen um sagenhafte 90% zulegen und erreichte fast die Marke von 3.500 US-Dollar je Bitcoin. Die Abspaltung Bitcoin Cash rutscht dagegen ab und konnte sich bei zuletzt 300 US-Dollar stabilisieren. Das reicht allerdings noch immer für Rang 4 unter den Kryptowährungen – gemessen an der Marktkapitalisierung. FAZ, Wired, Business Insider

Fintech Tandem kauft Bank
Das sich kleine Fintech-Startups reihenweise bereitwillig in Kooperationen mit traditionellen Banken begeben und sich im Zweifel sogar aufkaufen lassen, ist mittlerweile kaum noch eine Notiz wert. Wenn es einmal anders herum läuft, erregt es allerdings einiges Aufsehen. Die britische Fintech-Bank Tandem übernimmt die – zugegeben vergleichsweise winzige – Harrod’s Bank. Mit 300 Millionen GBP Einlagen und 200 Millionen GBP Kreditbuch ist diese vergleichbar mit einer kleinen Volksbank. TechCrunch (engl.), FinExtra (engl.), Business Insider (engl.)

Branchen-Shortcuts

Flottes Wachstum: Fintech Hypoport steigert Umsatz um 29% (Cash Online) +++ Geldsegen: Fintech Kantox sammelt 4,6m GBP bei Investoren ein (Business Insider / engl.) +++ Chatbot-Lösung für Banken: main incubator investiert in das Münchner KI‑Startup e‑bot7 (IT Finanzmagazin) +++ Kapital für weiteres Wachstum: WebID erhält 1,5 Millionen Euro von der Deutschen Handelsbank (Deutsche Startups) +++ Neues Einhorn: Coinbase nach Finanzierungsrunde 1,6 Mrd USD wert (TechCrunch)

Rund um Insurtech

Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert Getsurance
Die Versicherungsprofis der Hamburger Verbraucherzentrale haben sich die neue Online-BU des Insurtechs genauer angeschaut. Sie kritisieren die BU-Versicherung in vielen Punkten, was Getsurance nicht auf sich sitzen lassen will. Auf Pfefferminzia.de verteidigt sich das Insurtech. Pfefferminzia, Verbraucherzentrale

Warum Vermittler anders ersetzt werden als sie denken
Robo Adviser könnten eines Tages nicht nur den Bankberater überflüssig machen, sondern auch den Versicherungsvermittler. Das könnte aber auf ganz andere Art und Weise geschehen, als man vermuten würde. Wie, das beschreibt Oliver Pradetto von blau direkt. Procontra

Munich Re Digital Partners will InsurTechs fördern
Munich Re Digital Partners arbeitet aktuell mit rund 25 InsurTech-Start-ups zusammen – allesamt wollen Versicherungen für die digitale Generation neu erfinden. Damit sich die nicht um Basics kümmern müssen, sollen sie über die Technologieplattform von Stripe Zugriff auf Abrechnungstools bekommen. IT Finanzmagazin

Banking News

Fidor Bank mit Datenpanne
Peinliche Datenpanne bei der Fidor Bank in der Vorwoche: ein geringer Teil der Kunden konnte zeitweise die Kontodaten wildfremder Kunden einsehen. Die Bank spricht von 0,8% der Kunden, die das theoretisch hätte tun können. 0,14% der Kunden hätten das auch tatsächlich – wenn auch ungewollt  getan. Die Panne erinnert an eine ähnliche Panne der ungleich größeren comdirect vor einigen Monaten. Handelsblatt, IT Finanzmagazin, t3n

Deka konkretisiert Pläne für Bevestor
Während die Genossenschaftsbanken das Thema Robo Advice mit ihrem eigenen Fintech Visual Vest frühzeitig besetzt haben, tat sich die Sparkassen-Gruppe bisher eher schwer. Seit Kurzem hat die Deka nun mit Bevestor ein eigenes Angebot still und leise auf den Markt gebracht. Olaf Heinrich, Leiter Digitales Multikanalmanagement der Dekabank, erklärt, was Bevestor vom Wettbewerb unterscheidet und wo die Reise hingehen soll. Fondsprofessionell

Payment  News

Erste Banken bringen Instant Payments bereits Anfang 2018
Im Payment-Bereich sehen sich die deutschen Banken trotz paydirekt weiterhin in der Defensive. PayPal und Amazon Payments greifen sie im Brot und Butter-Geschäft an. Mit Instant Payments wollen die Banken verlorenes Terrain zurückgewinnen. Laut dem Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB), Michael Kemmer, werden die ersten Banken bereits im ersten Quartal 2018 mit entsprechenden Angeboten an den Start gehen. FAZ, Handelsblatt, BILD

Whatsapp bringt Payment-Funktion in Messenger
Die Spekulationen um die Payment-Funktion im beliebten Messenger erhalten neues Futter. In einer aktuellen Android-Beta haben Experten Hinweise darauf gefunden. Aktuell ist die Funktion zwar noch in der Entwicklung, sie hat aber das Potential, dem P2P-Payment zum Durchbruch zu verhelfen. t3n, Chip, Netzwelt

Fintech Veranstaltungen

Symbioticon Hackathon – 12.09. – 14.09.2017 in Hamburg
Im letzten Herbst haben die Sparkassen mit dem Symbioticon ihren ersten Hackathon in Frankfurt erfolgreich über die Bühne gebracht. Diesen Herbst folgt die zweite Auflage, dieses Mal in Hamburg. Interessierte Teams können sich ab dem 27.07.2017 hier anmelden.

Banking Exchange – 19.10.2017 in Frankfurt/Main
Die Banking Exchange ist eine weitere Veranstaltung aus der Konferenzreihe von Paymentandbanking. Was mit der Payment Exchange als familiäres Branchentreffen begann, hat sich mittlerweile zu einer unverzichtbaren Leitveranstaltung der Branche entwickelt. Informationen

Fintech Week Hamburg 2017 – 06. – 12.11.2017 in Hamburg
„Eine Woche. Eine Stadt. Das Beste zur Zukunft der Finanzen.“ Das ist das Motto der Fintech Week Hamburg 2017. Nach der erfolgreichen Auftakt-Reihe im letzten Jahr, soll das Programm in diesem Jahr noch umfangreicher, aber gleichzeitig vielfältiger werden. Informationen

Studienüberblick

PSD2-Studie: Mehr als jede 2. Bank hat Bedrohungen und Chancen noch nicht erkannt
Mit PSD2 droht das Banking von den Banken entkoppelt zu werden. Das sollte die Finanzinstitute eigentlich zum Handeln zwingen. Doch sie warten erst einmal ab, wie die aktuelle Studie „PSD2: Strategische Konsequenzen“ der Cofinpro gemeinsam mit dem IT Finanzmagazin zeigt. Studie

Deutsche sehen in KI-Systemen eher eine Chance
77 Prozent glauben, dass künstliche Intelligenz den Alltag erleichtern wird, zeigt die Umfrage „Be­völ­ker­ungs­be­fragung: Künstliche Intelligenz 2017“ von PwC. 58 Prozent hoffen auf eine Lösung des Fachkräftemangels, befürchten aber auch den Verlust von Arbeitsplätzen. Letztlich werden die positiven Effekte von künstlicher Intelligenz deutlich überwiegen – denken die Deutschen. IT Finanzmagazin, Studie

Artikel der Woche

Der PSD2-Überblick“ – IT Finanzmagazin
In weniger als 6 Monaten tritt in Europa die viel diskutierte PSD2-Gesetzgebung (zweite Payment Services Directive) in Kraft. Mit Beginn der Umsetzung im Januar 2018 wird PSD2 die europäische Consumer-Finance-Branche nachhaltig umkrempeln. Die aktuelle Lage.

Online-Banking: Digitaler Stillstand since 1980“ – Paymentandbanking
Die Banken waren einmal Vorreiter der Digitalisierung. Mit dem Btx-Dienst haben sie in den 1980er Jahren das Banking digital gemacht. Seit dem herrscht Stillstand – das zumindest formuliert Fintech-Experte Maik Klotz in seinem aktuellen Beitrag.

Das sind die grössten Robo-Advisor der Welt“ – finews
Robo Advisor fassen in Deutschland bisher nur langsam Fuß. Ganz anders sieht es in UK, aber vor allem in den USA aus. Dort verwalten die Anbieter bereits Milliardenwerte für ihre Kunden. finews zeigt eine Übersicht über die größten unter ihnen.

Das kann man doch auch Inhouse machen“ – Paymentandbanking
In seiner Kurzserie „die 7 digitalen Todsünden der Digitalisierung“ setzt sich Jochen Siegert mit den Fehlern der traditionellen Banken auseinander. Zum Abschluss der Serie geht es um den weitverbreiteten Irrglauben, man könne alle Themen auch einfach Inhouse lösen.

Mehr als virtuelle Münzen“ – Handelsblatt
Nach Bitcoin ist Ether(eum) die zweitwichtigste Kryptowährung der Welt. Über das reine Zahlungsmittel hinaus bietet sie vor allem smart contracts. Das Handelsblatt portraitiert Ethereum in einem lesenswerten Artikel.

Bitte teilt diesen Artikel, wenn er euch gefallen hat.

Veröffentlicht in Fintech News und verschlagwortet mit , , , , , , , .