Mein Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: Bitcoin-Reform geglückt, SEC nimmt Stellung zu ICOs, BGH urteilt zu smsTAN-Gebühren, Paydirekt kauft sich Otto als Kunden. Die Fintech und Banking News der Woche.
Fintech News
Bitcoin-Reform geglückt
Gefahr abgewendet: die Bitcoin-Community hat sich mit breiter Mehrheit für eine Reform der Kryptowährung durchgerungen. Mit dem SegWit2 genannten Kompromiss verdoppelt sich die Kapazität der Blöcke, das gesamte System wird schneller. Der Kompromiss muss jetzt noch von der Community umgesetzt werden. Der Kurs des Bitcoin gewann nach Bekanntwerden spürbar. Handelsblatt, BR
Permira steigt bei Klarna ein
Ritterschlag für Klarna: der Private-Equity-Geber Permira steigt bei den Schweden ein. Für 250 Mio. US-Dollar erwirbt die US-Firma 10% der Firmenanteile am Payment-Unternehmen. Die Bewertung steigt damit auf satte 2,5 Mrd. US-Dollar. TechCrunch (engl.), Reuters (engl.)
SEC nimmt Stellung zu ICOs
Droht ein Ende des Wild West in der Blockchain? Zuletzt gab es einen wilden Hype von ICOs, bei denen eine Vielzahl von Projekten große Finanzierungen einsammeln konnten. Bisher lief das alles unreguliert. Die US-Börsenaufsicht SEC hat aber nunmehr klargestellt, dass sie ICOs grds. genau so bewertet, wie Börsengänge mit Wertpapieren. Das würde für die jungen Blockchain-Unternehmen bedeuten, dass sie z.B. in Börsenprospekten umfangreich über Chancen und Risiken aufklären müssten. Experten rätseln allerdings, wie die SEC bei Verstößen Sanktionen durchsetzen will. Handelsblatt, Cointelegraph (engl.), Fortune (engl.)
Branchen-Shortcuts
Anleger erfreut: PayPal legt gute Zahlen vor (Handelsblatt) +++ Als erstes Schweizer Fintech: Flynt erhält Banklizenz (Handelszeitung) +++ Deutschland-Expansion: SIX Payment Services kauft Frankfurter Girocard-Netzbetrieb (Cash.CH) +++ Verdoppelt: Venmo-Nutzer senden 8 Mrd. USD im Quartal (Recode/engl.) + Girocard kontaktlos: Sparkassenkunden zahlen im Juli 1 Million mal kontaktlos (Bank Intern)
Rund um Insurtech
Hypoport startet digitale Plattform für Makler
Die Smart Insurtech, eine Tochter des Finanzdienstleisters Hypoport, hat eine digitale Plattform für die Versicherungsbranche gestartet. Sie soll die Kommunikation zwischen Versicherern und Beratern verbessern und als Schnittstelle sämtliche Prozesse von der Bestandsübertragung über die Policierung bis zur Provisionsabrechnung abdecken. Cash Online
Allianz-Chef stellt globale Digitalstrategie vor
Der Versicherungs-Riese aus München stellte auf einer Veranstaltung in Südafrika die Digitalstrategie des Konzerns vor. Für die „Single Digital Agenda“ will die Allianz 700 Millionen Euro in die Hand nehmen. Damit soll der Versicherer in ein vollständig digitales Unternehmen verwandelt werden. Versicherungsbote, IT Finanzmagazin
Banking News
BGH urteilt zu smsTAN-Gebühren
Klassisches Unentschieden im Gebührenstreit zwischen Banken und Verbraucherzentralen um die Zulässigkeit von Gebühren für die smsTAN. Zwar hält das Gericht die Gebühren grundsätzlich für zulässig. Das gilt allerdings nur für solche TANs, die auch tatsächlich für eine Transaktion genutzt wurden. Angeforderte, aber nicht genutzte TANs dürfen dagegen nicht bepreist werden. Banken und Sparkassen müssen ihre AGBs nun entsprechend anpassen. Welt, FAZ, Wirtschaftswoche
N26 mit erster In-App-Integration von 3D-Secure
Die Absicherung von Kreditkartenzahlungen mit dem etablierten 3D-Secure-Verfahren ist für die meisten Nutzer bisher ein Graus. Die Fintech-Bank N26 bringt nun als erste Bank eine gelungene Umsetzung an den Start. Das 2-Faktor-System wird komplett nahtlos in die Banking-App integriert, eine weitere App wie z.B. S-ID-Check bei den Sparkassen ist damit nicht mehr nötig. IT Finanzmagazin, Mobiflip
Payment News
Paydirekt kauft sich Otto als Kunden
Das Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen erkauft sich einen Teilerfolg. Gegen eine Zahlung von bis zu 13 Millionen Euro wird der Hamburger Otto-Konzern – nach Amazon der größte Online-Händler Deutschland – Paydirekt in seinen Shops integrieren. Für die Nutzer wird Paydirekt damit ein Stück interessanter. Experten äußern sich in den Sozialen Medien allerdings skeptisch: ca. 80% aller Einkäufe bei Otto sollen derzeit auf Rechnung laufen. t3n, Handelsblatt, Welt
Datenleck bei UniCredit
Die italienische Großbank ist erneut Opfer eines umfangreichen Datenlecks geworden. Hacker erbeuteten die persönlichen Daten von etwa 400.000 Kunden. Zwar wurden keine Passwörter erbeutet, aber persönliche Informationen und IBANs. Einfalltor für die Hacker war offenbar ein Drittdienstleister der UniCredit. Heise, Golem, IT Finanzmagazin
Fintech Veranstaltungen
Symbioticon Hackathon – 12.09. – 14.09.2017 in Hamburg
Im letzten Herbst haben die Sparkassen mit dem Symbioticon ihren ersten Hackathon in Frankfurt erfolgreich über die Bühne gebracht. Diesen Herbst folgt die zweite Auflage, dieses Mal in Hamburg. Interessierte Teams können sich ab dem 27.07.2017 hier anmelden.
Banking Exchange – 19.10.2017 in Frankfurt/Main
Die Banking Exchange ist eine weitere Veranstaltung aus der Konferenzreihe von Paymentandbanking. Was mit der Payment Exchange als familiäres Branchentreffen begann, hat sich mittlerweile zu einer unverzichtbaren Leitveranstaltung der Branche entwickelt. Informationen
Fintech Week Hamburg 2017 – 06. – 12.11.2017 in Hamburg
„Eine Woche. Eine Stadt. Das Beste zur Zukunft der Finanzen.“ Das ist das Motto der Fintech Week Hamburg 2017. Nach der erfolgreichen Auftakt-Reihe im letzten Jahr, soll das Programm in diesem Jahr noch umfangreicher, aber gleichzeitig vielfältiger werden. Informationen
Studienüberblick
Neuordnung der Bezahlpräferenzen
„Nur Bares ist Wahres“ – könnte bald eine überholte Redensart sein, denn die Bedeutung der elektronischen Bezahlverfahren nimmt seit Jahren kontinuierlich zu. Mit den 30- bis 44-Jährigen gibt es in Deutschland nun erstmals eine Altersgruppe, in der die Mehrheit nach eigener Aussage grundsätzlich lieber mit Karte zahlt. Auch insgesamt stieg der Anteil derjenigen Bundesbürger, die die Kartenzahlung einer Barzahlung vorziehen, erneut auf nunmehr rund ein Drittel an. IT Finanzmagazin, Handelsblatt, Pressemitteilung
Mastercard-Studie zur Bezahlung in der Gastronomie
Eine weitere Studie zum Thema Kartenzahlungen kommt vom Kreditkarten-Riesen MasterCard. Zusammen mit Orderbird, einem Startup für Kassensysteme, wurden Kunden zu ihrem Zahlungsverhalten und ihren Erlebnissen in der Gastronomie befragt. Mobiflip
Artikel der Woche
„About Fintech #7: Lieber Bitcoin, was bist du wert?“ – finletter
In meiner aktuellen Kolumne im finletter mache ich mir Gedanken über den Wert des Bitcoin. US-Investmentbanken geben aktuell das Kursziel 3.000 USD aus. Also jetzt investieren? Ich bin skeptisch.
„Bankkaufmann in der Krise“ – BankingHub
Seit der Finanzkrise hat der Ruf des Bankers stark gelitten. Banken und Sparkassen drohen im Kampf um die Talente von morgen ins Hintertreffen zu geraten. Was können sie tun, um auch in Zukunft fähige Mitarbeiter für sich zu begeistern?
„Wieso die Fintech-Nutzung in reichen Ländern hinterherhinkt“ – t3n
Während Banken und Nutzer in den westlichen Industrienationen neue Entwicklungen rund um Fintech eher zögerlich nutzen, sind viele Länder Asiens und Afrikas deutlich weiter. Martin Weigert hat sich Gedanken dazu gemacht, warum wir so weit hinterherhinken.
„So funktioniert die Blockchain“ Bilanz
Die Blockchain ist in aller Munde, nur wissen viele gar nicht so genau, was das eigentlich ist. Miriam Wohlfahrt erklärt in ihrer Kolumne zusammen mit anderen Experten das Ganze einmal sehr verständlich. Für Einsteiger zu empfehlen.
Bitte teilt diesen Artikel, wenn er euch gefallen hat.