Mein Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: Klarna holt VISA als Investor an Bord, N26 kooperiert mit Clark, 1822direkt bringt eigenes mobile-only-Konto, Yomo startet am Juli, Warburg mit digitaler Vermögensverwaltung. Die Fintech und Banking News der Woche.
Fintech News
Klarna holt VISA als Investor an Bord
Der US-amerikanische Kreditkarten-Riese VISA steigt beim Payment-Abwickler Klarna ein. Das Einhorn, das in seiner letzten Finanzierungsrunde mit etwa 2,25 Mrd. US-Dollar bewertet wurde, und VISA verkündeten den Einstieg auf der Money20/20 in Kopenhagen. Die Höhe der Beteiligung blieb ungenannt. IT Finanzmagazin, Business Insider, FinExtra
N26 kooperiert mit Clark
Das erfolgreiche Fintech N26 baut sein Angebotsportfolio weiter aus. Nach Geldanlagen und Krediten integriert das Startup nun den digitalen Versicherungsmanager von Clark. Im ersten Schritt geht es nur um einen digitalen Versicherungsordner, im nächsten Schritt soll eine Vertragsoptimierung gestartet werden. t3n, FinExtra, Cash Online
Fintech Shortcuts
Geld aus Bayern: Bilendo sichert Millioneninvestment (DPAG) +++ Schnelles Wachstum: Desposit Solutions vermittelt 2 Mrd. Euro (Welt) +++ Big in India: Indien erkennt BitCoin als Währung an (Coin Telegraph) +++ 12 Mio. GBP: Yoyo Wallet mit erfolgreicher Serie B (FinExtra) +++ Über den großen Teich: Monese kommt nach Europa (TechCrunch)
Rund um Insurtech
Wefox wird digitaler Versicherer
Nur InsurTech sein reicht Wefox nicht mehr aus. Über das Schwesterunternehmen One will Wefox mit Unterstützung durch Munich Re Hausrat- und Haftpflichtversicherungen auf den Markt bringen. Wefox steigt dafür bei One ein – dennoch wollen beide Plattformen voneinander unabhängig bleiben. Wirtschaftswoche, Gründerszene, SZ
Wie Robo-Berater künftig Versicherungskunden betreuen
Nicht nur für die Wertpapierberatung sind Robo Adviser eine tolle Sache, auch die Versicherungen entdecken Kollegen Roboter für die Beratung. Handelsblatt
Versicherer fürchten Start-up-Unternehmen
Während konventionelle Versicherungen immer stärker auf Digitalisierung und Innovationen setzen, fürchten sie trotzdem die harte Konkurrenz der Insurtech-Startups. FAZ
Aktuelle E-Payment-Verfahren bereichern die Versicherungswirtschaft
Welche Themen die Versicherungswirtschaft aktuell im Zahlungsverkehr beschäftigen und wie die zukünftigen Entwicklungen in diesem Bereich aussehen, hat die PPI AG zusammen mit ibi research an der Universität Regensburg in einer jetzt veröffentlichten Studie untersucht. IT Finanzmagazin, Studie
Banking News
1822direkt bringt eigenes mobile-only-Konto
Während die Fachwelt noch über YOMO diskutiert, hat die 1822direkt heimlich, still und leise ein eigenes ‚mobile-only‘-Girokonto auf die Beine gestellt. Was die App kann und wo noch Luft nach oben besteht, habe ich getestet und im IT Finanzmagazin niedergeschrieben. IT Finanzmagazin
YOMO startet ab Juli
Auch beim eigentlichen Vorzeigeprojekt der Spakassen-Gruppe tut sich was: YOMO wird ab Juli in die Appstores kommen. Wer bereits im Rahmen des Betatests ein Konto dort eröffnet hat, kann die App sofort nutzen – nach einer erneuten Videolegitimation. Wer bisher noch nicht dabei war, landet zunächst auf einer Warteliste. Handelsblatt, Mitteilung von YOMO
Warburg mit digitaler Vermögensverwaltung
Die kleine Hamburger Privatbank M.M. Warburg gilt als eher fortschrittliche Bank. Zusammen mit dem Berliner Fintech Elinvar möchte die Bank nur bis zum Herbst eine digitale Vermögensverwaltung namens Warburg Navigator an den Start bringen. Das Investment
Digital Trade Chain
Ein Konsortium aus der Deutschen Bank, HSBC, KBC, Natixis, Rabobank, Société Générale und Unicredit hat IBM beauftragt, eine neue Plattform für Handelsfinanzierungen basierend auf IBM Blockchain und Hyperledger Fabric zu entwickeln und zu hosten. Die Plattform soll es kleinen und mittleren Unternehmen in Europa erleichtern, Handelsgeschäfte im In- und Ausland abzuschließen. Gleichzeitig soll sie helfen, mehr Transparenz in Handelstransaktionen zu bringen. IT Finanzmagazin
Payment News
Mastercard plant Payback-Konkurrenten
Im Rahmen eines Workshops am Rande des Hurricane Festivals in Scheeßel hat MasterCard verkündet, dass es dem Platzhirschen Payback mit einem eigenen Rewards-Programm Konkurrenz machen möchte. Netzwelt
Fintech Veranstaltungen
Fintech Week Hamburg 2017 – 06. – 12.11.2017 in Hamburg
„Eine Woche. Eine Stadt. Das Beste zur Zukunft der Finanzen.“ Das ist das Motto der Fintech Week Hamburg 2017. Nach der erfolgreichen Auftakt-Reihe im letzten Jahr, soll das Programm in diesem Jahr noch umfangreicher, aber gleichzeitig vielfältiger werden. Informationen
Studienüberblick
Mobile Banking und Mobile Wallets in Deutschland noch nicht angekommen
FinTechs und Kreditinstitute haben in den letzten Jahren eine Vielzahl neuer Apps, Wallets und Bezahllösungen entwickelt. Doch was davon kommt eigentlich beim Kunden an? Das hat eine repräsentative internationale Studie von Blumberg Capital ermittelt. IT Finanzmagazin, Studie
83% der Deutschen sind mit ihrer Hausbank zufrieden
Das schwedische FinTech Trustly hat die Studie „The State of Online Banking“ veröffentlicht. Ein überraschendes Ergebnis: Während das Vertrauen in Banken allgemein nicht sehr hoch ist, vertrauen die Kunden europaweit ihrer Hausbank. So sind 83% der Deutschen mit ihrer Hausbank zufrieden und ebenfalls 83% vertrauen der Hauptbank. IT Finanzmagazin, Studie
Branchenkompass Banking 2017: Die Rückkehr der digitalen Optimisten
Sieben von zehn Banken und Sparkassen in Deutschland halten ihr Geschäftsmodell in der aktuellen Form nicht mehr für tragfähig. Die Institute steuern vor allem digital gegen, wie der Branchenkompass Banking 2017 von Sopra Steria Consulting und F.A.Z.-Institut ermittelt. IT Finanzmagazin, Studie
Artikel der Woche
„Hurricane 2017: Keinen Cent in der Tasche, aber Spaß dabei!“ – Netzwelt
Aus gegebenem Anlass ein gut geschriebener Artikel zum bargeldlosen Bezahlen auf dem Hurricane Festival 2017 in Scheeßel.
„Bargeldlos: Mit Mastercard auf dem Hurricane Festival“ – IT Finanzmagazin
Auf Rudolf Linsenbarth vom IT Finanzmagazin hat aus aktuellem Anlass einen Artikel über das Hurricane Festival 2017 und die Möglichkeiten des bargeldlosen Bezahlens dort geschrieben.
„About Fintech #6: ICO oder Der neue Goldrausch“ – finletter
In meiner aktuellen Kolumne im finletter betrachte ich einmal näher den Hype um Kryptowährungen und die ICO genannten Quasi-Börsengänge. Kann das eigentlich gut gehen?
„So wird das nix mit dem Krypto“ – Paymentandbanking
Bitcoin und Ethereum sind im Moment der letzte Schrei in der Finanzszene. Rafael Otero wollte das Ganze einmal selbst testen. In einem kurzweiligen Artikel schildert er seine – nicht unbedingt positiven – Erfahrungen. Fazit: es ist noch eine ganze Menge zu tun, bis Kryptowährungen etwas für die breite Masse sind.
„Wem gehören meine Bankdaten?“ – Bilanz
Die PSD2-Richtlinie der EU wird Vieles verändern im Verhältnis zwischen Kunden, Banken und Drittanbietern. Eine zentrale Frage dabei wird sein: wem gehören eigentlich die Bankdaten des Kunden? Miriam Wohlfahrt hat sich dazu einmal ihre Gedanken gemacht.
Bitte teilt diesen Artikel, wenn er euch gefallen hat.