Mein Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: Blackrock steigt bei Scalable Capital ein, Klarna erhält Banklizenz, Stripe startet in Deutschland, Debeka investiert 10 Mio. Euro in Ottonova. Die Fintech und Banking News der Woche.
Fintech News
Blackrock steigt bei Scalable Capital ein
Das ist ein Paukenschlag: Blackrock, der größte Vermögensverwalter der Welt, steigt beim deutschen Robo-Advisor Scalable Capital ein. Insgesamt sammelt das Fintech in der laufenden Serie-B-Finanzierungsrunde von Blackrock sowie Altgesellschaftern 30 Mio. Euro ein. Gründerszene, Wirtschaftswoche
Klarna erhält Banklizenz
Das schwedische Payment-Startup Klarna gehört mit einer Unternehmensbewertung von 2 Mrd. Euro schon länger zu den großen der Branche. Jetzt macht das Fintech den nächsten Schritt und erhält eine eigene Banklizenz. Damit steigt Klarna in eine ganz andere Liga auf. Handelsblatt, t3n, TechCrunch
Bancor mit rekordverdächtigem ICO
In der Kryptowährungs-Szene sind ICOs der neue Trend. Beflügelt durch die Rallye von BitCoin und Ethereum wurde beim Initial Coin Offering des Fintechs Bancor wohl ein neuer Rekord aufgestellt. Binnen drei Stunden wurden Token im Gegenwert von 147 Mio. US-Dollar ersteigert. PYMNTS
Kursturbulenzen bei BitCoin
In den letzten Wochen kannte der BitCoin-Kurs eigentlich nur eine Richtung: steil nach oben. In dieser Woche kam die Kryptowährung allerdings in schweres Fahrwasser. Der Kurs sackte vom Rekordhoch um 3.000 US-Dollar auf nur noch 2.200 US-Dollar ab, konnte sich in der Folge aber auf knapp 2.700 US-Dollar erholen. Handelsblatt
Fintech Shortcuts
eCommerce auf Social Media: Amazon Pay mit erster Payment-Integration auf Instagram (GeekWire) +++ Software-Only: Worldpay launcht downloadbares Kartenterminal für Smartphone (Internetretailing) +++ eCommerce: SumUp launcht Omni-Channel Payment Suite (FinExtra) +++ Finanzierungsrunde: Bilendo sichert sich Millionen (Deutsche Startups) +++ Down Under: Australien erkennt Kryptowährungen als Geld an (Finanzen.net) +++ Bundesbank: BitCoin könnte Bankenstürme begünstigen (t3n)
Rund um Insurtech
Debeka investiert 10 Mio. Euro in Ottonova
Der digitale Krankenversicherer Ottonova kann auf eine erfolgreiche Finanzierungsrunde verweisen. Der Privatversicherer Debeka sichert sich für 10 Mio. Euro Berichten zu Folge 10% an dem InsurTech, das damit immerhin mit 100 Mio. Euro bewertet wird. Gründerszene, Versicherungsbote
SignalIduna will bis zu 100 Mio. in InsurTechs investieren
In den kommenden fünf Jahren will der Versicherungskonzern aus Dortmund über sein neu gegründetes Vehikel Signal Iduna Digital Venture zwischen 50 und 100 Millionen investieren. VersicherungsJournal, Deutsche Startups
Banking News
Banco Santander macht Openbank zur reinen Digitalbank
Die spanische Großbank gehört ohnehin schon zu den digitalen Vorreitern in Europa. Nun hat das Bankhaus angekündigt, die Tocher Openbank zur reinen Digitalbank umzubauen. Aktuell hat Openbank etwa eine Million Kunden. Handelsblatt
Payment News
Stripe startet in Deutschland
Der Payment-Dienst ist mit einer Bewertung von 9,2 Mrd. US-Dollar einer der großen Stars der US-Fintech-Szene. Nach mehrjähriger Testphase startet der Dienst nun auch in Deutschland. t3n
EZB bietet Banken Plattform für günstige Instant Payments
Im November 2018 sollen Banken in der Euro-Zone Instant Payments anbieten. Die EZB will die Banken dabei unterstützen und bietet den Banken eine TARGET instant payment settlement (TIPS) genannte Plattform. Die Buchungen kosten die Bank maximal 0,2 Cent. EZB, IT Finanzmagazin
giropay versorgt nun 1.000 Kommunen
In Sachen Online Payment kommen einem eigentlich immer der Platzhirsch PayPal und der deutsche Herausforderer paydirekt in den Sinn. Aber auch paydirekts ältere Schwester giropay ist still und leise erfolgreich in der Nische unterwegs. Diese Woche vermeldete der Dienstleister, dass mittlerweile 1.000 deutsche Kommunen seine Dienste nutzen. IT Finanzmagazin, Handelsblatt
Fintech Veranstaltungen
Money 20/20 Europe – 26.-28.06.2017 in Kopenhagen
DIE größte und wichtigste Veranstaltung rund um die Innovation in der Finanzbranche startet rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien-Saison. Hochkarätige Speaker erwarten euch. Informationen und Anmeldung.
Fintech Week Hamburg 2017 – 06. – 12.11.2017 in Hamburg
„Eine Woche. Eine Stadt. Das Beste zur Zukunft der Finanzen.“ Das ist das Motto der Fintech Week Hamburg 2017. Nach der erfolgreichen Auftakt-Reihe im letzten Jahr, soll das Programm in diesem Jahr noch umfangreicher, aber gleichzeitig vielfältiger werden. Informationen
Studienüberblick
EHI-Studie „Online-Payment 2017“: Paypal büßt ein
Onlinehändler planen, ihren Kunden mittelfristig mehr Zahlungsdienste anzubieten. Im Fokus der Händler steht dabei das Zahlen mit Paydirekt. Dies ergab die gerade erschienene EHI-Studie „Online-Payment 2017“. IT Finanzmagazin, Studie (paid)
Open Banking fordert klassische Banken
Banken riskieren in der Open-Banking-Bewegung den Verlust ihrer führenden Rolle im Finanzbereich, wenn sie sich nicht öffnen – zu diesem Schluss kommt der World Retail Banking Report 2017, den die Beratungsfirma Capgemini zusammen mit der Efma herausgegeben hat. IT Finanzmagazin, Studie
Mit Digital Banking Plattformen zum übergreifenden Kundenerlebnis
Bankeigene Anwendungen und Fintech-Lösungen können über Schnittstellen integriert werden. Digitale End-to-end-Kontoeröffnungsstrecken und Robo-Advisory sind keine Zukunftsvision. Das sind Ergebnisse der Marktstudie „Digitale Banking Plattformen – Modernes Banking gestalten“ der PPI. IT Finanzmagazin, Studie
Artikel der Woche
„Ethereum? Was dahinter steckt und warum es für Banken und Versicherer viel relevanter als Bitcoin wird“ – IT Finanzmagazin
An den Märkten gehen die Preise für BitCoin durch die Decke. Noch rasanter erfolgt allerdings der Aufstieg von Ethereum. Was macht diese BitCoin-Alternative so wertvoll und warum wird sie für Banken noch wichtiger als das Original? Dirk Emminger verrät es.
„Warum Ethereum von 300 auf 13 Dollar stürzt“ – Handelsblatt
Etherum stand diese Woche zudem im Fokus: an den Börsen gab es einen Flash-Crash, bei dem der Kurs von über 300 US-Dollar auf gerade einmal 13 US-Dollar einbrach – nur, um sich kurze Zeit später wieder vollständig zu erholen. Das Handelsblatt ist der Frage nachgegangen, was das passiert sein könnte.
„Otto von Bismarcks digitale Erben“ – FAZ
Der digitale Krankenversicherer Ottonova hat gerade eine große Finanzierungsrunde abgeschlossen und wird hoch bewertet. Die FAZ widmet dem Insurtech ein umfangreiches Portrait.
Bitte teilt diesen Artikel, wenn er euch gefallen hat.