Mein Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: Fincompare sichert sich 2,5 Mio. Euro, Entlassungswelle bei Centralway Numbrs, NAGA-Group geht an die Börse, ApplePay jetzt auch in iMessage. Die Fintech und Banking News der Woche.
Fintech News
FinCompare sichert sich 2,5 Mio. Euro
Warmer Geldregen für das Berliner Fintech. Die Finanzierungsplattform für kleine und mittelständische Unternehmen FinCompare sammelt in einer erfolgreichen Seed-Runde 2,5 Mio. Euro Kapital ein. Neben bewährten VC-Gebern sind auch bekannte Business Angels mit an Bord, darunter u.a. André M. Bajorat oder Kilian Thalhammer. IT Finanzmagazin, Gründerszene
Entlassungswelle bei Centralway Numbrs
Das Schweizer Fintech gehört zu den etablierten Adressen in der Szene. Seit vier Jahren schon ist das Startup mit seiner PFM-Plattform am Markt – und ist in dieser Zeit massiv gewachsen. Bis zu 150 gut bezahlte Spezialisten halfen dabei, Numbrs zu einer Plattform auszubauen, auf der Banken ihre Produkte anbieten können. Trotz fetter Finanzierungsrunden muss das Unternehmen mittlerweile mehr auf die Kostenseite schauen. Und so will sich das Fintech von etwa 50 technischen Mitarbeitern trennen. Der Kahlschlag ist nötig, weil Numbrs noch immer keine nennenswerten Einnahmen generiert. fi news, Gründerszene
NAGA-Group geht an die Börse
Berlin mag ja Deutschlands Fintech-Hauptstadt sein, wenn es um Masse geht – aber die erfolgreichen Fintechs kommen aus Hamburg. Die NAGA-Group aus Hamburg unterstreicht das jetzt und geht im Juli an die Börse. Erhoffter Erlös: 2,6 Mio. Euro. Die Notierung soll im neuen Wachstumssegement SCALE erfolgen. BILD
Fintech Shortcuts
World Food Programme: In Jordanien bezahlen Geflüchtete jetzt mithilfe der Blockchain (Wired) +++ Für Touristen: Concardis bringt Alipay nach Österreich und in die Schweiz (Pressemitteilung) +++ Kryptowährungen: Innogy investiert in XTech (Gründerszene)
Rund um Insurtech
Kunden wollen Beratung gegen günstige Preise tauschen
Schwierige Zeiten für Berater und Versicherungsvertreter: Die Mehrheit der Bundesbürger würde ihre gesamte Kommunikation rund um die Versicherung ins Netz verlagern, wenn sie dafür Vergünstigungen bei den Tarifen erhielten. Einige (vor allem jüngere) Nutzer würden sich auch mit einem anderen Zugeständnis ins Netz locken lassen. Das geht aus der neuen Studie „Digitale Versicherung 2017“ hervor. IT Finanzmagazin, Studie
Banking News
Hier war diese Woche nichts Spannendes los.
Payment News
ApplePay jetzt auch in iMessage
Bereits Ende letzten Jahres hatten die Medien wild spekuliert, jetzt ist es offiziell: der Technologie-Konzern aus Cupertino integriert seinen Payment-Dienst ApplePay in iMessage. Dadurch können sich Apple-Nutzer nun gegenseitig Geld über den Messenger schicken. Damit tritt Apple in Konkurrenz mit P2P-Diensten wie Venmo. Die großen Plattformen sind also nicht nur gefährlich für Banken, sondern erst Recht für Fintechs. TechCrunch, Business Insider, IT Finanzmagazin
Mastercard präsentiert neue Payment-Lösung für den MittelstandIT Finanzmagazin
Allerdings nur in den USA. Denn dort finden bei kleinen und mittleren Unternehmen tatsächlich noch etwa die Hälfte aller Zahlungen per Scheck statt. Das sollte man im 21. Jahrhunder kaum glauben, ist aber so. Das will Mastercard mit dem Mastercard Hub ändern.
Fintech Veranstaltungen
Fintech Hamburg Meetup – 14.06.2017 in Hamburg
Die aktuelle Auflage des Meetup-Klassikers in Hamburg steigt dieses Mal bei Finanzcheck. Vorträge gibt es von Finanzcheck selbst sowie von friendsurance. Weitere Informationen und Anmeldung.
Money 20/20 Europe – 26.-28.06.2017 in Kopenhagen
DIE größte und wichtigste Veranstaltung rund um die Innovation in der Finanzbranche startet rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien-Saison. Hochkarätige Speaker erwarten euch. Informationen und Anmeldung.
Fintech Week Hamburg 2017 – 06. – 12.11.2017 in Hamburg
„Eine Woche. Eine Stadt. Das Beste zur Zukunft der Finanzen.“ Das ist das Motto der Fintech Week Hamburg 2017. Nach der erfolgreichen Auftakt-Reihe im letzten Jahr, soll das Programm in diesem Jahr noch umfangreicher, aber gleichzeitig vielfältiger werden. Informationen
Studienüberblick
Payment-Branche ist nur unzureichend auf PSD2-Richtlinie vorbereitet
Mitte Januar 2018 tritt die PSD2 in Kraft. Alle Payment Service Provider sind verpflichtet, sich fristgerecht an die Vorgaben der neuen Richtlinie PSD2 zu halten. Nur wenige sind tatsächlich bereits darauf vorbereitet, wie eine aktuelle Studie von Ping Identity zeigt. IT Finanzmagazin, Studie
KfW-Studie Digitalisierung: „Es bewegt sich etwas.“
Dass die Digitalisierung als einer der großen Trends der Unternehmenswelt Chancen bietet, darüber sind sich viele Unternehmen bewusst, wie eine aktuelle KfW-Studie zeigt. IT Finanzmagazin, Studie
B2B-FinTechs in Deutschland
Die FinTech-Branche boomt. Doch für die Banken selbst ist nicht einmal jedes fünfte Unternehmen von Interesse, wie eine aktuelle Studie zeigt. IT Finanzmagazin, Studie (pdf)
Artikel der Woche
„Apple Pay Cash“ – Paymentandbanking
Auf der diesjährigen Entwickler-Konferenz (WWDC) hat Apple einige Neuerungen rund um ApplePay verkündet. Rafael Otero vom Fintech RatPack hat sich die Ankündigungen einmal angeschaut und sehr lesenswert für uns eingeordnet.
„Kein Bargeld? In Dänemark kein Problem!“ – Orange by Handelsblatt
Während der Deutsche mit Herzblut am Bargeld hängt und beim Wort ‚NFC‘ seinen Aluhut aufsetzt, gehen die skandinavischen Gesellschaften den modernen Weg. Kein Bargeld? In Dänemark kein Problem!
„In Schweden tragen Bahnfahrer die Fahrkarte unter der Haut“ – WAZ
Noch einen Schritt weiter gehen Menschen in Schweden, wo selbst in den meisten Bankfilialen kein Bargeld mehr zu haben ist. Manch einer dort lässt sich sogar ein NFC-Implantat einsetzen, damit zum Bezahlen keine Karte mehr dabei haben muss.
„The Inescapable Fintech Revolution“ – Crowdfundinsider
Der Artikel befasst sich mit drei verbreiteten Thesen rund um die Fintech-Revolution und bietet jeweils Gegenargumente bzw. Gedankenfutter dazu. Lesenswert.
Bitte teilt diesen Artikel, wenn er euch gefallen hat.