Mein Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: Exporo mit großer Finanzierungsrunde, Robo-Advisor Growney will bAV anbieten, Ginmon lässt sich lizensieren, Gesetz zur PSD2 passiert den Bundestag. Die Fintech und Banking News der Woche.
Fintech News
Exporo mit großer Finanzierungsrunde
Die Crowdinvesting-Plattform aus Hamburg hat erneut eine große Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Altinvestoren haben dem erfolgreichen Fintech weiter 8,2 Millionen Euro Wachstumskapital gegeben. Der deutsche Marktführer hat bisher Mezzanine-Kapital im Umfang von 39 Millionen Euro vermittelt. Das Immobilien-Segment ist der große Wachstumstreiber im deutschen Crowdinvesting. Gründerszene, Presseportal
Robo-Advisor Growney will bAV anbieten
Auf einem Bein kann man nicht stehen. Das sagt sich der Robo-Advisor Growney und wird seine Dienste künftig auch im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge anbieten. Sicher ein cleverer Schachzug, denn im klassischen Retail-Geschäft wird die Luft für die vielen Fintechs am Markt langsam dünn. Mit der Spezialisierung bzw. Diversifikation ins B-2-C-Geschäft ergeben sich ganz neue Chancen. Fonds Professionell
Ginmon lässt sich lizensieren
Ein anderer Robo-Advisor ist Ginmon. Der will jetzt professioneller werden und erhält daher eine BaFin-Lizenz zur Finanzportfolioverwaltung nach § 32 Kreditwesengesetz (KWG). Ginmon folgt damit dem Trend in der Branche: Konkurrenten wie Liqid, Scalable Capital oder Vaamo besitzen längst entsprechende Lizenzen. ExtraFunds
Fintech Shortcuts
Nach erfolgreiches Finanzierungsrunde: P2P-Lender Zopa will Bank werden (Crowdfundinsider) +++ Probleme mit Überweisungen: einige N26-Kunden empfangen kein Geld (MobiFlip) +++ Kommunalkredite: Firstwire sagt Banken den Kampf an (FAZ) +++ Personaloffensive: Zinsland will Team verdoppeln (ImmobilienZeitung)
Rund um Insurtech
flypper – das neue Amazon der Versicherungsbranche?
flypper will ein digital orientierter Hybrid-Versicherer werden – aber nicht in die Rubrik „Versicherung“ gesteckt werden. flyper will auch ein InsurTech sein, dass Schäden selber reguliert und Kunden auf besondere Art & Weise bindet und zum Amazon der Versicherer werden. Mitgründer John David Scharnofske im Interview. IT Finanzmagazin
Banking News
Hier war diese Woche nichts Spannendes los.
Payment News
Gesetz zur PSD2 passiert den Bundestag
Die PSD2 und ihre Auswirkungen werden schon lange in der Fintech- und Payment-Szene diskutiert. Nach längeren Verhandlungen und Überarbeitungen hat nun diese Woche der Bundestag das Gesetz zum Umsetzung der EU-Richtlinie in nationales Recht beschlossen. Damit entfallen u.a. Aufpreise für „besonders gängige Zahlungsmittel“ wie z.B. Kreditkarten von Visa oder MasterCard. Auch geregelt wird u.a. der Zugang von Diensten wie SOFORT-Überweisung auf Bankssysteme. Heise
Fintech Veranstaltungen
Fintech Hamburg Meetup – 14.06.2017 in Hamburg
Die aktuelle Auflage des Meetup-Klassikers in Hamburg steigt dieses Mal bei Finanzcheck. Vorträge gibt es von Finanzcheck selbst sowie von friendsurance. Weitere Informationen und Anmeldung.
Fintech Week Hamburg 2017 – 06. – 12.11.2017 in Hamburg
„Eine Woche. Eine Stadt. Das Beste zur Zukunft der Finanzen.“ Das ist das Motto der Fintech Week Hamburg 2017. Nach der erfolgreichen Auftakt-Reihe im letzten Jahr, soll das Programm in diesem Jahr noch umfangreicher, aber gleichzeitig vielfältiger werden. Informationen
Studienüberblick
Deutschland ist Schlusslicht in Europa bei Mobile Banking
Während die Verbreitung von intelligenten Endgeräten wie Smartphones, Tablets und Smartwatches in Deutschland auf dem gleichen Niveau liegt wie im europäischen Durchschnitt, werden diese Geräte für Bankdienstleistungen hierzulande bei weitem nicht so oft eingesetzt wie in anderen europäischen Ländern. Dies ist eines der Ergebnisse einer Umfrage der ING-DiBa, die in 13 europäischen Ländern sowie Australien und den USA durchgeführt wurde. IT Finanzmagazin, Studie (pdf)
Artikel der Woche
„About Fintech #5: Die Bank gewinnt immer“ – finletter
In meiner aktuellen Kolumne im finletter sinniere ich über die aktuelle Entwicklung in der Finanz- und Fintech-Szene. Hat sich das Momentum gedreht und ist wieder auf Seiten der Banken? Und wie könnte es mit Fintechs und Banken weitergehen?
„Registrierungen bei Paydirekt rückläufig“ – Bargeldlos-Blog
Payment-Experte Hanno Bender berichtet über eine nachlassende Neugeschäftsdynamik bei paydirekt und grübelt über die Gründe dafür.
„Paydirekt und die 5 Millionen PR-Kundenlücke“ – Paymentandbanking
Die Neukundenentwicklung beim Paymentdienst der deutschen Banken hinkt hinter den großen Ankündigungen der Geschäftsführung hinterher. Jochen Siegert vom Fintech Ratpack macht sich seine Gedanken über die PR von Paydirekt.
„Girocard oder Debit Mastercard – Wer die Wahl hat …“ – IT Finanzmagazin
Die meisten Menschen zahlen in Deutschland mit ihrer „EC-Karte“ – dabei gibt es die seit Langem nicht mehr. Denn das Karten der Banken heißen mittlerweile Girocard. MasterCard, Rechteinhaber der Marke „EC-Karte“ drängt in Deutschland nun mit seiner Debit MasterCard auf den Markt und propagiert sie als „neue EC-Karte“. Rudolf Linsenbarth hat sich beide Systeme einmal angeschaut.
Bitte teilt diesen Artikel, wenn er euch gefallen hat.