Fintech & Banking News #64

Mein Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: Fintechs im neuen „Neuen Markt“, Monzo zapft erneut die Crowd an,  ApplePay-Start in Deutschland erwartet, Girocard kontaktlos bei ALDI und LIDL, Gameover für Blockchain bei R3. Die Fintech und Banking News der Woche.

Fintech News

Fintechs im neuen „Neuen Markt“
Der „Neue Markt“ war einmal der Hoffnungsträger der Deutschen Börse – bis die dotcom-Blase platzte. Nun versucht die Börse einen Neustart unter anderem Namen: „Scale“. Mit dabei sind zum Start auch einige Fintechs: MyBucks, FinLab und Ferratum. Das neue Börsensegment ist ein bunt gemischtes Sammelsurium aus Aktien und Anleihen, z.B. von Fußballverein Schalke 04. FAZ, Welt

Monzo zapft erneut die Crowd an
Die britische Neo-Bank Monzo hat es schon wieder getan: im Rahmen einer Crowdinvesting-Kampagne hat das Fintech 2,5 Millionen GBP eingesammelt. Die Crowdfunding-Aktion flankiert eine herkömmliche Finanzierungsrunde im Volumen von 19,5 Millionen GBP. Viel Geld, um seine Wachstumspläne zu befeuern. FinExtra

Fintech Shortcuts

Ab in den Süden: Klarna verlegt seinen Deutschlandsitz nach München (Gründerszene) +++ Alles neu macht der März: Aus Financefox wird Wefox (Das Investment) +++ Warmer Geldregen: Liqid holt sich weitere 4,5 Millionen Euro (Gründerszene) +++ 2,5 Millionen: Geld für BrickVest (Deutsche Startups) +++ Ein Karte dreht auf: Girocard überrascht mit Transaktionswachstum (IT Finanzmagazin)

Rund um Insurtech

Baloise legt Tech-Fonds auf
Der Schweizer Versicherungskonzern Baloise will jetzt auch in Fintech und Insurtech investieren. Das Basler Unternehmen legt dazu einen Fonds in Höhe von 50 Millionen CHF auf. FinExtra

Banking News

ApplePay-Start in Deutschland erwartet
Spekuliert wird über den Deutschland-Start des Mobile Payment-Dienstes schon lange. Und diese Spekulationen haben neues Futter erhalten. Eine aktuelle Serviceseite zeigte ein Bild von einer Zahlung in Frankfurt – und Payment-Nerds und Apple-Fan-Boys drehen durch. Mal schauen, ob es dieses Mal wirklich so weit ist – auf der Supportseite ist Frankfurt übrigens wieder verschwunden. HeiseMobilbranche (Kommentar)Supportseite

Girocard kontaktlos bei ALDI und LIDL
Auf jeden Fall kurzfristig verfügbar am POS ist die Girocard kontaktlos. Sparkassen und Volksbanken geben diese Karten schon seit Monaten fleißig aus – nur auf Händlerseite sah es mau aus. Bis jetzt. Denn die beiden Discounter-Riesen ALDI und LIDL wollen das kontaktlose Bezahlen jetzt zum Standard an der Kasse machen, und so den Bezahlvorgang beschleunigen. HeiseComputerbild

Gameover für Blockchain bei R3
Bei seinem Start sorgte das R3-Konsortium für Schlagzeilen. Eine große Zahl internationaler Großbanken hatte sich zu einem Konsortium zusammengeschlossen, um Anwendungen auf Basis der Blockchain zu entwickeln. Aktuell sorgt R3 wieder für Schlagzeilen. In einer Präsentation hieß es, dass man von der Blockchain Abstand nehme und stattdessen auf eine angepasst Distributed Legder setzen werden. The Merkle, Cointelegraph

Fintech Veranstaltungen

SZ-Finanztag 2017 – 21. u. 22.03.2017 in Frankfurt
Im März veranstaltet die Süddeutsche Zeitung ihren Finanztag 2017 mit hochkarätigen Speakern wie Matthias Kröner, Martin Zielke und Spiros Margaris. Informationen und Anmeldung.

EXEC Fintech – 04. u. 05.04.2017 in Berlin
Sie beschreibt sich selbst als Europas größte „Application-Only“ Fintech-Konferenz. Deshalb gilt sie auch insgeheim als das große Klassentreffen der Szene. Parallel findet auch die EXEC Insurtech statt Informationen und Anmeldung.

Studienüberblick

Banken & Versicherer haben wachsende technologische Defizite
63 Prozent der Bankenvertreter sehen in ihrem Unternehmen in den nächsten Jahren die Gefahr einer wachsenden „technischen Schuld“. Bei den Versicherern hat jeder zweite CIO diese Befürchtung, im Handel und in der Konsumgüterbranche sind es jeweils knapp 40 Prozent. Das jedenfalls sagt die CIO-Studie „Mehr Tempo, weniger Altlasten: IT-Architektur im digitalen Zeitalter“ der internationalen Managementberatung Bain & Company. IT Finanzmagazin, Studie (pdf)

50 Banking-Apps – 7 Sicher­heits­löcher pro App
Pradeo Lab hat 50 Apps der Top-100-Banken weltweit auf Sicher­heits­lücken hin überprüft. Das Ergebnis sei alarmierend: Jede Anwendung weist im Durchschnitt sieben verschiedene Gefahrenstellen auf. Keine einzige der überprüften Apps wäre ohne Sicherheitsmangel, behauptet Pradeo. IT Finanzmagazin

Artikel der Woche

Crowdinvesting – wohin treibt es den Schwarm?“ – finletter
Im zweiten Teil meiner Kolumne für den finletter mache ich mit meine Gedanken über die Zukunft des Crowdinvestings. Wie geht es weiter mit der Branche? Und welchen Einfluss hat die spektakuläre Pleite des einstigen Seedmatch-Stars protonet?

Das gestutzte Einhorn“ – Süddeutsche Zeitung
Das Hamburger Fintech Kreditech ist einer der Stars der deutschen Szene. Mit über einer Milliarde Euro bewerten seine Investoren das Startup. Dafür versprach es gigantische Wachstumszahlen – ein falsches Versprechen. Denn das Wachstum ist zwar dynamisch, beträgt aber gerade einmal ein Zehntel dessen, was versprochen wurde. Ein Bericht von Heinz-Roger Dohms.

Unter 50€ Bargeld im Monat? Mit Karten kein Problem!“ – IT Finanzmagazin
Deutschland, ein Bargeldmärchen. Aber geht Alltag in Deutschland auch ohne? No-Cash-Blogger Marc-Oliver Schaake berichtet im Interview mit Rudolf Linsenbarth von seinen Erfahrungen. Fazit: ganz ohne geht’s nicht immer, aber mehr als 50 Euro Bargeld im Monat braucht es nicht.

In fintech, China shows the way“ – Economist
China – das ist für viele Deutsche immer noch wenig mehr als die verlängerte Werkbank für unsere Unternehmen. Dabei läuft uns der rote Drache in vielen Zukunftsbranchen längst den Rang ab. In kaum einer Branche zeigt sich das mehr, als im Fintech-Bereich. Dort zeigt und China, was Zukunft ist.

Bitte teilt diesen Artikel, wenn er euch gefallen hat.

Veröffentlicht in Fintech News und verschlagwortet mit , , , , , , , , , .