Mein Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: Savedroid wird intelligent, MoneyMap macht Aboalarm Konkurrenz, TransferWise jetzt auch im Facebook Messanger, Haspa investiert massiv in die Digitalisierung, Sutor Bank startet Fintech-Hub. Die Fintech und Banking News der Woche.
Fintech News
Savedroid wird intelligent
Das Frankfurter Fintech will seinen Kunden das Sparen erleichtern. Bislang geschieht dies durch eher unspektakuläre Wenn-Dann-Regeln (die so.g Smooves). Künftig soll der Sparroboter aber seinem Namen alle Ehre machen und tatsächlich intelligent werden. Über eine automatisierte Umsatz- und Saldenanalyse sollen dann Sparpotentiale erkannt und genutzt werden. Pressemitteilung
MoneyMap macht Aboalarm Konkurrenz
Mit AboAlarm können User einfach Verträge im Blick behalten und zur Not auch einfach kündigen. Nun bekommt der Platzhirsch Konkurrenz aus dem Hause FinLeap. Der Berliner Company Builder schickt dazu das neue Fintech MoneyMap ins Rennen. Den Nutzer freuts: Wettbewerb hat noch selten geschadet. Gründerszene
TransferWise jetzt auch im Facebook Messanger
Wo kann man dem Kunden seine Finanzdienstleistungen besser anbieten als dort, wo er sich (virtuell) eh aufhält? Das hat sich wohl auch das britische Fintech TransferWise gedacht und wird sich künftig in den Facebook Messanger integrieren. Der entsprechende Chatbot soll in den USA, UK, Australien und Europa am Start sein. Banking Technology
Fintech Shortcuts
Erfolgreiches Funding: Tradico sammelt 2,5m Euro (Gründerszene) +++ Robo Advisor: Ginmon erhält zweistellige Millionenfinanzierung (Handelsblatt) +++ Aus den USA: CME investiert in Crosslend (Welt) +++ Schrei vor Glück: Bonify mit Investment durch Zalando-Gründer (Gründerszene) +++ Last but not least: auch Bitbond erhält neues Geld (Crowdfundinsider)
Rund um Insurtech
In der Insurtech-Szene war diese Woche nicht viel Spannendes los
Banking News
Haspa investiert massiv in die Digitalisierung
Im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz hat die Hamburger Sparkasse (Haspa) ihr neues Filialkonzept vorgestellt. Die wird deutlich digital aufgerüstet. Zudem wurden weitere Investitionen in dreistelligen Millionenhöhe angekündigt. IT Finanzmagazin
Sutor Bank startet Fintech-Hub
Die Hamburger Privatbank will die Verknüpfung von Fintechs untereinander ausbauen und startet deshalb einen Fintech-Hub. Die kleine, aber innovative Bank bietet bereits einigen Fintechs und Insurtechs eine Heimat. IT Finanzmagazin
Fintech Veranstaltungen
Social Media Week – Dt. Fintechs auf der Überholspur – 27.02.2017 in Hamburg
Um die 500 Fintechs gibt es laut comdirect-Studie in Deutschland. Und Hamburg zählt dabei zu den wichtigsten und dynamischsten Standorten. In dieser Keynote wird aufgezeigt, wie sich der Standort Hamburg entwickelt und was Banken und Fintechs tun müssen, um auch in Zukunft erfolgreich zu bleiben. Information und Anmeldung.
Social Media Week – Fintech Ratpack on Stage – 28.02.2017 in Hamburg
Im Rahmen der jährlichen Social Media Week in Hamburg werden die Fintech-Experten André M. Bajorat, Maik Klotz, Kilian Thalhammer, Rafael Otero und Jochen Siegert aktuelle Entwicklungen der Fintech-Szene live auf dem Podium diskutieren. Information und Anmeldung.
Fintech Lounge – 02.03.2017 in Hamburg
Die Hansestadt bekommt eine weitere Fintech-Veranstaltung. Organisiert vom Finanzplatz Hamburg e.V. soll das Event Fintechs und Banken miteinander vernetzen. Den Auftakt macht das Sparkassen-Fintech YOMO. Informationen und Anmeldung.
SZ-Finanztag 2017 – 21. u. 22.03.2017 in Frankfurt
Im März veranstaltet die Süddeutsche Zeitung ihren Finanztag 2017 mit hochkarätigen Speakern wie Matthias Kröner, Martin Zielke und Spiros Margaris. Informationen und Anmeldung.
Studienüberblick
Suche Online, unterschreibe Offline
So verhalten sich die meisten deutschen Verbraucher, wenn es um den Abschluss von Finanzdienstleistungen geht. Das zeigt eine aktuelle Studie der GfK, die im Auftrag von Google und der Postbank durchgeführt wurde. IT Finanzmagazin, Google, Handelsblatt
Nur 5 % der Bankkunden zufrieden?
Nur fünf Prozent der Deutschen finden, dass Banken einen guten und fairen Service bieten – das ist eines der Ergebnisse des diesjährigen „Future of Finance Reports“, den TransferWise mit YouGov erstellt hat. Das dürfte TransferWise gefallen – schließlich will das Fintech den Banken ans Leder. IT Finanzmagazin
FinTech-Investitionen brechen in Europa um 80 Prozent ein
2016 war wohl kein so gutes Jahr für Fintech-Deals. Gegenüber dem Vorjahr hat sich das weltweite Investitionsvolumen annähernd halbiert. Die Anzahl der Transaktionen ging weniger stark zurück. Das und noch mehr hat die Unternehmensberatung KMPF in seiner Studie „Pulse of Fintech“ herausgefunden. IT Finanzmagazin, Studie (pdf)
Artikel der Woche
„Wie Banking Banken neu definiert – Banking ist Alltag, Banken sind es nicht!“ – IT Finanzmagazin
Vorige Woche hielt André Bajorat, Geschäftsführer von figo, im Rahmen der Handelsblatt Tagung Privatkundengeschäft den Vortrag „Wie Banking Banken neu definiert – Banking ist Alltag, Banken sind es nicht!“ zur Entwicklung des Banking. Unmittelbar nach den Größen der Industrie sprach er als erste Nicht-Bank. Hier nun die Kernthesen des Vortags mit spannenden Zusatzinformationen, die nicht im Vortrag enthalten sein konnten.
„Die unterschätzte Gefahr: Der Angriff der Plattformen auf Banken“ – Paymentandbanking
Bisher reden die meisten nur davon, welche Gefahr den Banken von Seiten der Fintechs droht. Dabei setzen die vermehrt auf Kooperation. Über die wahre Gefahr wird viel zu wenig gesprochen: die Gefahr durch die großen Technologie-Plattformen. Maik Klotz ändert das mit seinem lesenswerten Artikel.
„Is Offering Contactless Payments Worth It?“ – Let’s Talk Payments
Auf Let’s talk Payments macht sich Roger Niederer von SIX Payments seine Gedanken über die Verbreitung kontaktloser Zahlverfahren in Europa.
Bitte teilt diesen Artikel, wenn er euch gefallen hat.