Fintech & Banking News #61

Mein Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: N26 bietet jetzt auch Kredite an, Protonet endgültig pleite, PayPal erobert Slack, Ant Financial tankt Kraft, Bund setzt Zahlungsdiensterichtlinie um und interssante Studien. Die Fintech und Banking News der Woche.

Fintech News

N26 bietet jetzt auch Kredite an
Lange stellte sich die Frage, wie die Fintech-Bank N26 eigentlich Geld verdienen will. Jetzt gibt es dazu ein Stück mehr Klarheit. Die Berliner werden künftig Konsumentenkredite zwischen 1.000 und 25.000 Euro anbieten. Damit macht die Banklizenz nun auch Sinn: die ganzen Einlagen auf den Girokonten werden nun gewinnbringend verliehen. Handelsblatt, IT Finanzmagazin

Protonet endgültig pleite
Das Startup ist zwar selbst kein Fintech, war aber eines der größtes Crowdfundings auf Seedmatch. Nach vielen Irrungen und Wirrungen konnte Protonet keine neuen Investoren auftun und muss jetzt folgerichtig aufgeben. FAZ

PayPal erobert Slack
Der US-Payment-Dienst PayPal erobert immer mehr Bereiche des täglichen Lebens. Der neueste Coup: PayPal wird einen Bot in das beliebte Collaboration-Tool Slack einbinden. Nach Installation des Bots können P2P-Zahlungen einfach aus Slack heraus angestoßen werden. t3nHeise

Ant Financial tankt Kraft
Der Finanzarm des chinesischen eCommerce-Riesen Alibaba hatte zuletzt durch die Megaübernahme des Fintechs MoneyGram für fast 900 Mio. USD auf sich aufmerksam gemacht. Jetzt holt sich Ant Financial erstmal 3 Mrd. USD an frischem Geld per Anleihe. Mit dem Geld werden die Chinesen weiter auf Einkaufstour gehen. TechCrunch

Fintech Shortcuts

Übernahme: Klarna kauft Billpay (Gründerszene) +++ Invoice Finance: neue Konkurrenz für FLEX Payment und bezahlt.de (Deutsche Startups) +++ Dank Brexit: Level 39 in London auf der Kippe (finews) +++ Heimlicher Paymentstar: Amazon Payments mit 33 Millionen Kunden (PYMTS) +++ Fast ein Bank: Revolut launcht Girokonten und Chatbot (TechCrunch)

Rund um Insurtech

10 Versicherer für B3i-Blockchain-Konsortium
Nicht nur die Banken, sondern auch die Versicherungsbranche interessiert sich für das Mega-Thema Blockchain. Dem Konsortium rund um Allianz, Aegon und Munich Re sind nun 10 weitere Erst- und Rückversicherer beigetreten. Mal schauen, ob diese Allianz länger hält, als das Bankenpendant R3. Versicherungswirtschaft Heute

Banking News

Bund setzt Zahlungsdiensterichtlinie um
Lange wurde um die Formulierungen gerungen, nun ist sie fertig: die Zahlungsdiensterichtlinie. Damit erhalten dritte Dienstleister erstmals offiziell Zugang auf Bankkonten – wenn der Kunde sie beauftragt. Zudem werden mit dem Gesetz zusätzliche Händlerentgelte für Kreditkartenzahlungen reglementiert und die starke Kundenauthentifizierung Pflicht bei Online-Käufen. FAZBMF

Fintech Veranstaltungen

Code Rouge #5 – 22.02.2017 in Hamburg
Die bekannte 12.min.-Reihe in Kooperation mit der Haspa geht in die 5. Auflage. Überraschend nicht erst zum Monatsende, sondern schon ein bisschen früher. Die Speaker stehen aktuell noch nicht fest. Informationen und Anmeldung.

Social Media Week – Dt. Fintechs auf der Überholspur – 27.02.2017 in Hamburg
Um die 500 Fintechs gibt es laut comdirect-Studie in Deutschland. Und Hamburg zählt dabei zu den wichtigsten und dynamischsten Standorten. In dieser Keynote wird aufgezeigt, wie sich der Standort Hamburg entwickelt und was Banken und Fintechs tun müssen, um auch in Zukunft erfolgreich zu bleiben. Information und Anmeldung.

Social Media Week – Fintech Ratpack on Stage – 28.02.2017 in Hamburg
Im Rahmen der jährlichen Social Media Week in Hamburg werden die Fintech-Experten André M. Bajorat, Maik Klotz, Kilian Thalhammer, Rafael Otero und Jochen Siegert aktuelle Entwicklungen der Fintech-Szene live auf dem Podium diskutieren. Information und Anmeldung.

Fintech Lounge – 02.03.2017 in Hamburg
Die Hansestadt bekommt eine weitere Fintech-Veranstaltung. Organisiert vom Finanzplatz Hamburg e.V. soll das Event Fintechs und Banken miteinander vernetzen. Den Auftakt macht das Sparkassen-Fintech YOMO. Informationen und Anmeldung.

SZ-Finanztag 2017 – 21. u. 22.03.2017 in Frankfurt
Im März veranstaltet die Süddeutsche Zeitung ihren Finanztag 2017 mit hochkarätigen Speakern wie Matthias Kröner, Martin Zielke und Spiros Margaris. Informationen und Anmeldung.

Studienüberblick

Nur jedes sechste deutsche Finanzinstitut vertraut der eigenen IT‑Sicherheit
Die wiederholten Datenpannen deutscher Banken und Fintechs haben dem Kundenvertrauen nicht geschadet. Etwa 84% der Kunden halten ihre Bankdaten weiterhin für sicher. Die Banken selbst sind da deutlich skeptischer, die eine aktuelle Studie von Capgemini unterstreicht. IT Finanzmagazin, Studie (pdf)

40 Prozent des Bank-Gewinns stehen auf dem Spiel
Mit der PSD2 sorgt die EU für gewaltige Umwälzungen im Bankenmarkt. Dritte Dienstleister erhalten Zugriff auf die Banksysteme und können eigene Dienstleistungen für Kunden auf der Bankinfrastruktur anbieten. Eine aktuelle Studie von Roland Berger sieht dadurch 40% des Bankgewinns auf dem Spiel. IT FinanzmagazinStudie (pdf)

Blockchain wird bis 2020 Mainstream
Viele Banken forschen aktuell an Anwendungsbeispielen für die Blockchain. Die Technologie ist der heiße Scheiß in der Finanzbranche, verspricht sie doch Einsparpotential in Milliardenhöhe. Bis 2020 wird die Blockchain Mainstream geworden sein – das zumindest glaubt LTP. IT Finanzmagazin

Artikel der Woche

YOMO im ersten Beta-Test“ – IT Finanzmagazin
Lange mussten wir warten, jetzt ist sie am Laufen: die Beta-Phase des N26-Herausforderers YOMO. Ich bin einer der ersten Tester und habe im IT Finanzmagazin den aktuellen Sachstand zusammengefasst.

Wo bleibt die Standardlösung für eine digitale Personenidentifizierung?“ – Paymentandbanking
Für Vieles haben Banken und Fintechs schon gute Lösungen gefunden. Aber die Personenidentifizierung ist in vielen Bereichen des eCommerce noch immer ein Painpoint. Warum gibt es da eigentlich noch nichts Innovatives? Und von wem könnte so eine Lösung kommen? Diese Fragen stellt sich Kilian Thalhammer.

Bitte teilt diesen Artikel, wenn er euch gefallen hat.

Veröffentlicht in Fintech News und verschlagwortet mit , , , , , .