Fintech & Banking News #54

Mein Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: N26 will expandieren, gini startet bei Sparkassen durch, Aboalarm und Friendsurance kooperieren, Allianz will groß in InsurTech investieren, Britische Royal Mint bringt Gold in die Blockchain, Deutsche Börse steigt in Gaming Markt ein, Deutsche Bank führt MasterCard Debit ein, Sicherheitslücke bei VISA. Die Fintech und Banking News der Woche.

Fintech News

N26 will expandieren
In acht Märkten ist das Konto-Startup aus Berlin bereits aktiv. Nun soll die Expansion im Eiltempo voran geschoben werden. Neu weitere Auslandsmärkte sollen erobert werden – insgesamt sind es damit dann 17 an der Zahl. Während man hier die Zukunft vorbereitet, beschweren sich viele aktuelle Kunden über eine schleppende Migration und Probleme im Zusammenhang damit. HeiseHandelsblattt3n

gini startet bei Sparkassen durch
Mit seiner Fotoüberweisung will es das Münchner Fintech gini den Menschen leichter machen, ihre Rechnungen zu bezahlen. Nachdem bereits die Commerzbank und die comdirect den Dienst anbieten, sind nun auch die meisten der gut 400 deutschen Sparkassen mit dabei. Mit Blick auf die Marktmacht der Sparkassen-Gruppe ist die Fotoüberweisung damit jetzt ein Quasi-Standard in der deutschen Finanzbranche. IT Finanzmagazin

Insurtech News

Aboalarm und Friendsurance kooperieren
Der Münchener Vertragsspezialist Aboalarm und der Berliner Versicherungsmakler Friendsurance kooperieren ab sofort beim Versicherungsscheck. Dabei leitet Aboalarm die Vertragsdaten des Kunden auf dessen Wunsch hin an Friendsurance weiter, die darauf hin günstige Angebote für den Kunden erstellen. Startupvalley

Allianz will groß in InsurTech investieren
Nicht kleckern sondern klotzen – das ist das Motto von Deutschlands größtem Versicherungskonzern. Mit einer neuen Startup-Abteilung wollen die Münchner bis zu 430 Millionen Euro in die InsurTech-Szene investieren. Der sogenannte Allianz-X-Fonds sieht sich dabei als Mischung aus Company Builder und Investor. GründerszeneVersicherungsbote

Banking News

Britische Royal Mint bringt Gold in die Blockchain
Eine der ältesten Finanzinstitutionen der Welt wagt den Sprung in die Zukunft. Die Britische Münzanstalt will Gold-Verbriefungen in die Blockchain bringen. Im ersten Schritt soll Royal Mint Gold (RMG) im Volumen von einer Mrd. Euro auf den Markt gebracht werden. FI News

Deutsche Börse steigt in Gaming Markt ein
Mit kleinen Items und Skins für Videospiele lässt sich großes Geld verdienen. Das hat auch die Deutsche Börse erkannt und schafft zum Sommer 2017 einen digitalen Marktplatz dafür. Entstehen wird der Marktplatz unter dem Namen Switex – entwickelt zusammen mit dem Hamburger Unternehmen NagaFinExtran-tv

Deutsche Bank setzt MasterCard Debit ein
Ist das der Durchbruch für die MasterCard Debit in Deutschland? Die Deutsche Bank wird künftig diese Variante der klassischen Kreditkarte anbieten. Die Karte steht in direkter Konkurrenz zur Girocard der deutschen Kreditwirtschaft, bietet dieser gegenüber aber Vorteile im eCommerce. BörsenzeitungIT Finanzmagazin (Einordnung)

Sicherheitslücke bei VISA
Forscher der Newcastle University haben eine systemische Sicherheitslücke bei Kreditkarten von VISA ausgemacht. Über eine verteilte Brute Force-Abfrage in vielen Webshops gleichzeitig lassen sich die Kreditkartendaten einfach erraten. Grund ist, dass VISA keine zentrale Instanz besitzt, die solche Brute Force Angriffe erkennen würde. MasterCard und Co. seien dagegen sicher. Wired

Fintech Studien

FinTechs setzen klassische Banken zunehmend unter Druck
Das Beratungshaus syracom hat sich in der „Trendstudie Banken 2016 – FinTechs mit Fokus Geldanlage„, die in Zusammenarbeit mit dem Bankmagazin erstellt wurde, die deutsche Finanzbranche angeschaut. IT FinanzmagazinStudie (pdf)

Deutschland fällt bei der Akzeptanz neuer Bezahl-Technologien zurück
Das Beratungshaus Oliver Wymann dagegen fokussiert sich in seiner Studie “ Zahlungsverkehr in Europa – ein Blick auf die Zukunft der Branche im Privatkunden- und KMU-Geschäft“ auf den Zahlungsverkehr. Und stellt fest, dass die Deutsche Verbraucher mal wieder hinterher hinken. IT FinanzmagazinStudie (pdf)

Artikel der Woche

„Bei uns wird kein teurer Vertrieb bezahlt“ – ARD Börse
Lebens- und Rentenversicherungen sind noch immer eine Goldgrube – für die Vermittler. Die hohen Vertriebskosten belasten die Rendite für den Kunden. Das neue Insurtech myPension will das mit schlanken Strukturen und kostengünstigen ETFs ändern.

Digitale Finanzdienstleistungen müssen den Alltag erleichtern“ – Bank Blog
Die digitale Transformation verlangt Banken und Sparkassen eine Menge ab. Das Innovationsmanagement der Institute steht dabei im Fokus. Boris Scukanec Hopinski, Chief Digital Officer der HypoVereinsbank erzählt im Interview, wie sein Institut damit umgeht.

Wie die Smartphone-Bank N26 die Finanzwelt erobert“ – Stern
Wenn der Stern eine große Story über ein Thema schreibt, dann muss es wohl im Mainstream angekommen sein. Für Branchenkenner bietet der Artikel zwar nichts Neues – trotzdem ist es gut geschrieben und damit lesenswert.

Die zerpflückte Bank“ – paymentandbanking.com
Wenn das Fintech RatPack mal wieder über ein Thema sinniert, dann lohnt es sich meist, sich Zeit für die Lektüre zu nehmen. Dieses Mal machen sich die fünf Fintech-Experten Gedanken über das viel beschriebene Unbundling der Banken. Lesenswert.

Fintech Shortcuts

Jetzt auch in der Schweiz: Bundesrat macht Videolegitimation möglich (finews) +++ Messenger Payment bald auch in Europa? Facebook beantragt Lizenz in Irland (internetworld.de)

Bitte teilt diesen Artikel, wenn er euch gefallen hat.

Veröffentlicht in Fintech News und verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , .