Fintech & Banking News #53

Mein Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: RatePay erhält ZAG-Lizenz, Vaamo auch BaFin-lizensiert, Avuba jetzt vor Aus, Deutsche Bundesbank und Börse testen Blockchain, Paydirekt jetzt bei Rakuten, P2P jetzt auch bei Volksbanken. Die Fintech und Banking News der Woche.

Fintech News

RatePay erhält ZAG-Lizenz
Immer mehr Fintechs bemühen sich um eine Lizenz der BaFin. Auch der zur Otto-Gruppe gehörende Zahlungsabwickler RatePay gehört jetzt dazu. Das Berliner Unternehmen hat erfolgreich eine Lizenz nach dem ZAG beantragt. IT Finanzmagazin

Vaamo auch BaFin-lizensiert
Das Frankfurter Fintech Vaamo hat sich dagegen die Lizenz als Vermögensverwalter bei der BaFin gesichert. Damit kann der RoboAdvisor seinen Kunden künftig eine noch breite Palette an Diensten anbieten. Vaamo (Blog), Handelsblatt (Paywall)

Avuba jetzt vor dem Aus
Erst der Pivot – also der Richtungswechsel im Geschäftsmodell – und vor Kurzem dann die Insolvenz. Für das P2P-Payment Fintech Avuba lief es in letzter Zeit nicht so wirklich. Nun ist aber wohl endgültig Feierabend. Hieß es zuletzt noch, die Insolvenz sei rein strategisch und diene der Restrukturierung, ziehen Jonas Piela und Co. nun doch die Reißleine. Mit Blick auf Kwitt von den Sparkassen und einem entsprechenden Angebot der Volksbanken wohl die richtige Entscheidung. HandelsblattWirtschaftswoche

Insurtech News

Diese Woche gab es leider keine interessanten News.

Banking News

Deutsche Bundesbank und Börse testen Blockchain
Die Blockchain gilt in Finanzkreisen als der große Heilsbringer, wenn es um das Thema Kosteneinsparungen geht. Deutsche Bundesbank und Deutsche Börse forschen jetzt gemeinsam an einer Anwendung der Technologie im Bereich der Wertpapierabwicklung. IT FinanzmagazinWeltFinExtra

Paydirekt jetzt bei Rakuten
So langsam aber sicher nimmt der Online Payment-Dienst der deutschen Banken und Sparkassen Fahrt auf. Nachdem rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft schon MediaMarkt und Saturn online gegangen sind, wird jetzt auch die Händlerplattform Rakuten Paydirekt als Zahlungsart anbieten. Internetworld, IT Finanzmagazin

P2P jetzt auch bei Volksbanken
Nachdem vor Kurzem die Sparkassen mit ihrem P2P-Angebot Kwitt an den Start gegangen sind, bieten auch die Volksbanken nun eine solche Funktion an. Allerdings verstecken sie die Funktion unter „Geld senden & anfordern“, ohne einen eingängigen Namen. IT FinanzmagazinFAZ

Fintech Studien

So wurde am BlackFriday gezahlt
Normalerweise ist der Kauf auf Rechnung des Deutschen liebstes Kind beim Online-Shoppen. Nicht so am BlackFriday. Wie eine Kurzstudie des Payment-Providers Payone ergab, waren Zahlungen mit Wallet-Lösungen wie PayPal die beliebteste Zahlungart, gefolgt von Kreditkarten und Online Überweisung. Der Kauf auf Rechnung hatte kaum Bedeutung. IT Finanzmagazin

Artikel der Woche

Die paydirekt-Geschäftsführer im Doppelinterview“ – IT Finanzmagazin
Noch ist nicht alles Gold, was glänzt beim Online Payment-Dienst der deutschen Banken. Nach gut einem Jahr am Markt – davon ein halbes Jahr mit den Sparkassen – wird es Zeit für eine erste Standortbestimmung. Die beiden Geschäftsführer stehen im Doppelinterview mit Joachim Jürschick Rede und Antwort.

Den Chinesen auf der Spur“ – Süddeutsche Zeitung
Im Reich der Mitte ist AliPay bereits dick im Geschäft. In Europa und den USA dagegen ist der Payment-Riese nur Fachleuten ein Begriff. Rita Liu hat als Europa-Chefin den Auftrag, das zu ändern.

Mobile Payment – 2016, das Jahr in dem der Durchbruch kam?“ – Paymentandbanking.com
Wie oft wurde es schon aufgerufen, das „Jahr des Mobile Payments“? Auch für 2016 wurde es erneut angekündigt, doch was ist daraus bisher geworden? Maik Klotz schaut zurück auf das, was passiert ist und wagt einen Ausblick.

„Den Schuldner auf allen Kanälen ansprechen“ – Internetworld Business
Inkasso im Online-Handel klingt im ersten Moment nicht gerade nach Tech, sondern nach Mahnungen und Anwaltsschreiben. Es geht aber auch anders: mit künstlicher Intelligenz und zielgruppenorientierter Ansprache.

Fintech ist Mainstream“ – Capital
Fintechs wollen die Banken ersetzen – das war einmal, sagt Fintech-Experte Dirk Elsner in seiner aktuellen Kolumne. Stattdessen würden Fintechs und traditionelle Player immer stärker miteinander kooperieren. Sein Fazit: Fintech ist im Mainstream angelangt.

Fintech Shortcuts

Teures Einhorn: Stripe jetzt 9,2 Mrd. USD wert (FinExtra) +++ Jetzt auch mit Fintech: Zalando gründet eigene Payment-Tochter (ExcitingCommerce) +++ Schnelles Ende: Christine Kiefer verlässt Pair Finance (Gründerszene) +++ Die Hubs sind los: nun gründet auch Schweden einen Fintech-Hub (Banking Technology) +++ Kauf auf Raten: MasterCard mit neuer App für den POS (reuters)

Bitte teilt diesen Artikel, wenn er euch gefallen hat.

Veröffentlicht in Fintech News und verschlagwortet mit , , , , , , , , .