Mein Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: Rocket Internet bringt ZinsGold an den Start, Soldo macht das Konto Multi-User-fähig, Tesco Bank Opfer von Cyberattacke, Sparkassen bringen P2P-Payment Kwitt, Telekom gibt MyWallet auf, PayPal jetzt auch via Siri, Sieg für moneymeets. Die Fintech und Banking News der Woche.
Fintech News
Rocket Internet bringt ZinsGold an den Start
Vor Kurzem erst hatten der Company Builder Rocket Internet und die FinTech Group ihre Kooperation verkündet. Nun gibt es mit Zinsgold ein erstes Ergebnis dieser Zusammenarbeit. Allerdings ist das Ganze eher unspektakulär: es handelt sich dabei nur um eine Plattform für die Vermittlung von Festgeld. IT Finanzmagazin, deutsche Startups
Soldo macht das Konto Multi-User-fähig
Fintechs und Banken haben sich mittlerweile viele Gedanken über das Girokonto gemacht. Das Startup Soldo bringt jetzt noch eine neue Perspektive ins Spiel: die Multi-User-Fähigkeit. Mit Soldo können mehrere Nutzer auf ein Konto zugreifen, und zwar mit unterschiedlichen Rechten und Ausgaben-Budgets. FinExtra
Telekom gibt MyWallet auf
Die Ausflüge der Telekom-Konzerne in die Welt des Mobile Payments stehen nicht unbedingt unter einem guten Stern. Nun gibt auch die Telekom ihr Angebot MyWallet auf. Heise, IT Finanzmagazin
PayPal jetzt auch via Siri
Nach N26 und der Postbank will jetzt auch der Online Payment-Dienst PayPal Zahlungen über Apples Assistent Siri anbieten. Spiegel Online, Heise
Insurtech News
Junge Kunden stehen eher auf InsurTech
Einer Studie von CommunityLife zu Folge sind junge Kunden eher Insurtechs zugeneigt als traditionellen Versicherungen. Insbesondere in Sachen Transparenz und Preis-/Leistung liegen die Insurtechs vorn. Was die Qualität der Versicherungsprodukte angeht, sind aber auch die jungen Kunden noch skeptisch. Versicherungswirtschaft Heute
Sieg für moneymeets
Zweiter Sieg in Folge für moneymeets im Kampf gegen das Provisionsabgabeverbot: nach dem Landgericht Köln hat nun auch das Oberlandesgericht Köln bestätigt, dass das Gesetz aus dem Jahr 1934 mittlerweile nicht mehr einzuhalten ist. Fonds Professionell
Banking News
Tesco Bank Opfer von Cyberattacke
Die britische Tesco Bank musste in dieser Woche ihr Online Banking komplett schließen. Hacker hatten Zugriff auf die Konten von 20.000 Kunden erhalten. Die Bank sah keine andere Möglichkeit, als ihr Online Banking komplett zu sperren, um die Attacke zu beenden. Nach Angaben der Bank wurde alle betroffenen Kunden entschädigt. Die Attacke lenkt einmal mehr den Fokus auf die IT-Sicherheit in der Branche. Spiegel Online, BBC, The Independent
Sparkassen bringen P2P-Payment Kwitt
Eigentlich sollte es eine große Lösung zusammen mit den Volksbanken werden. Nun hat das Kartelamt die Rechnung zunichte gemacht: ein gemeinsamer Marktanteil von 70% hätte Wettbewerbern keine Chance gelassen. Nun starten die Sparkassen im Alleingang, wollen das System aber zum deutschen Standard machen und es allen anderen Finanzdienstleistern öffnen. IT Finanzmagazin, Handelsblatt
Fintech-Veranstaltungen
Symbioticon – der Hackathon der Sparkassen – 14.-16.11.2016 in Frankfurt
Mitte November findet in Frankfurt das FI Forum, die zweijährliche Hausmesse der Finanz Informatik statt. Zeitgleich und Tür an Tür wird zusätzlich die Symbioticon, der erste Hackathon der Sparkassen, stattfinden. Die APIs stammen von Google und IBM, Partner sind u.a. die StarFinanz und die Haspa. IT Finanzmagazin (Bericht), Informationen & Anmeldung (Homepage)
FI-Forum 2016 – 15.-17.11.2016 in Frankfurt
Die FI (FinanzInformatik) ist der IT-Dienstleister der deutschen Sparkassen. Alle zwei Jahre lädt sie in Frankfurt zu einer großen Hausmesse: dem FI-Forum. Dieses Jahr wird die Digitalisierung der Finanzindustrie das beherrschende Thema sein. So stellt sich u.a. YOMO vor, Informationen über den S-Hub sollen ebenso kommen. Ich werde als Live-Blogger vor Ort sein und berichten. Mehr Informationen.
Fintech Meetup Hamburg – 29.11.2016 in Hamburg
Es ist wieder soweit: Ende November steigt die nächste Ausgabe des Fintech Meetup Hamburg. Die Anwälte von CMS werden sich mit dem Thema Smart Contracts aus rechtlicher Sicht beschäftigen. Zudem stellt Franziska Luh ihr FinEdu-Startup FinGym vor. Mehr Informationen & Anmeldung (Facebook).
Fintech Studien
Europas Millennials warten auf den ‚Uber-Moment‘ bei Mobile Payments
Auch 2016 ist (wieder) nicht das Jahr des Mobile Payments geworden. Selbst die technik-affinen Millenials sind immer noch nicht richtig warm mit dem Thema. Für eine Studie von VocaLink wurden 4.000 Menschen zwischen 18 und 35 befragt. FinExtra, Studie (pdf)
Artikel der Woche
„Brexit: What now for London fintechs?“ – in FinExtra
Der Brexit hat die britische Finanzszene in Aufruhr versetzt. London ist derzeit der größte Finanzplatz Europas, aber wie lange noch? Neville Lacey macht sich in einem interessanten Artikel Gedanken über die Auswirkungen auf Londons Fintechs.
„Robo Advisory hat erhebliches disruptives Potential“ – im Bank-Blog
Im Jahr 2016 war ‚Robo Advice‘ sicherlich ein heißes Gesprächsthema in vielen Bankvorständen. Im Bank Blog verrät Michael Mellinghoff, welches disruptive Potential er sieht und welchen Robo-Konzepten er gute Chancen einräumt.
Fintech Shortcuts
Sandkasten-Spiele: HSBC und Lloyds in erster FCA-Sandbox dabei (FinExtra) +++ Zukauf in Afrika: myBucks kauft Mikrofinanzgesellschaft in Botswana (4Investors) +++ Abgang bei N26: CTO Rebernik verlässt die Bank (Gründerszene)
Bitte teilt diesen Artikel, wenn er euch gefallen hat.