Fintech & Banking News #48

Ein kurzer Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: Cookies ist pleite, N26 wird noch normaler, Zinspilot auf Erfolgskurs, Visa nutzt Blockchain für B2B, Lloyds setzt auf Biometrie. Die Fintech und Banking News der Woche.

Fintech News

Cookies ist pleite
Die Macher der App hatten es geschafft, vor dem Launch einen Hype in der Szene zu entfachen. Was dann mit dem Go Live gezeigt wurde, was zwar nett anzusehen. Es fehlten aber ein schlagender Mehrwert für den User einerseits und ein echter Business Case für das Fintech andererseits. Beides hätte noch kommen können – jetzt ist allerdings Schluss. Cookies hat Insolvenz angemeldet – angeblich, weil Co-Gründer Garry Krugljakow eine wichtige Finanzierung blockiert hat. Cookies Homepage, Gründerszene, t3n

N26 wird noch normaler
Seit das ehemals gehypte Fintech N26 seine Banklizenz hat, wird es langsam erwachsen – und damit auch normaler. Nachdem mit N26 Flex ja bereits ein erstes kostenpflichtiges Konto (ohne jeglichen Mehrwert) eingeführt wurde, folge kurz danach das damit identische Basiskonto.  Jetzt folgt ein weiteres Bezahlkonto, das erstmals auch einen echten Mehrwert gegenüber dem Ursprungsprodukt. Für 5,90 Euro im Monat gibt es eine schwarze MasterCard nebst eines maßgeschneiderten Versicherungspakets der Allianz. Ein Paket, wie bei jeder stinknormalen Bank auch. IT FinanzmagazinHandelsblatt

Zinspilot auf Erfolgskurs
Das Fintech aus Hamburg bringt EZB-geplagte Sparer aus Deutschland mit Einlagen suchenden Banken aus der Euro-Zone zusammen. Das kommt bei den Sparern so gut an, dass Zinspilot innerhalb von 13 Monaten gut 1 Mrd. Euro an Tagesgeldern vermittelt hat. Und jeden Monat kommen weitere 100 Millionen Euro hinzu. HandelsblattPresseportal

Insurtech News

Diese Woche leider keine interessanten News

Banking News

Visa nutzt Blockchain für B2B
Der Kreditkarten-Riese Visa experimentiert weiter mit der Blockchain. Mit Visa B2B Connect werden die Amerikaner im kommenden Jahr einen B2B-Payment-Service auf Basis der neuen Technologie anbieten. BusinesswireCoinDeskVisa

Lloyds setzt auf Biometrie
Die britische Großbank Lloyds setzt im Kampf gegen Telefonbetrüger auf Biometrie. Um falsche Anrufer im Callcenter zuverlässig aussortieren zu können, erstellt die „Phoneprinting“-Technologie einen „Audio-Fingerabdruck“ des Anrufers. IT Finanzmagazin

Fintech-Veranstaltungen

Symbioticon – der Hackathon der Sparkassen – 14.-16.11.2016 in Frankfurt
Mitte November findet in Frankfurt das FI Forum, die zweijährliche Hausmesse der Finanz Informatik statt. Zeitgleich und Tür an Tür wird zusätzlich die Symbioticon, der erste Hackathon der Sparkassen, stattfinden. Die APIs stammen von Google und IBM, Partner sind u.a. die StarFinanz und die Haspa. IT Finanzmagazin (Bericht), Informationen & Anmeldung (Homepage)

Fintech Studien

Die 100 besten Fintechs der Welt
Die Unternehmensberatung KPMG und H2 Ventures haben auch dieses Jahr wieder die 100 besten Fintechs der Welt zusammengestellt. Mit Kreditech hat es ein Fintech aus Hamburg sogar in die Top-10 geschafft (Platz 7). Die solarisBank aus Berlin hat es in die ‚emerging stars‘ geschafft. H2, FAZ

Digital Natives vertrauen Banken
Das wird die traditionellen Banken freuen: laut einer Studie von LinkIt vertrauen Digital Natives in Sachen Geld auch weiterhin den Banken. Jedenfalls dann, wenn es um Geldanlage oder Kredite geht. Fintech-Angebote wie Crowdfunding stoßen dagegen (noch) auf weitgehende Skepsis. IT FinanzmagazinStudie

Mobile Payment startet in den USA nicht durch
Auch 2016 wird wohl nicht in die Geschichte eingehen als das Jahr, in dem das Mobile Payment endlich durchstartet. Wie die Unternehmensberatung Accenture herausgefunden hat, nutzt nicht einmal jeder 5. das Bezahlen per Smartphone mindestens 1x in der Woche. Cash und herkömmliche Debit- und Kreditkarten bleiben weiterhin King. FinExtraStudie (pdf)PYMNTS

Artikel der Woche

Ist Twint am Ende? ApplePay erobert die Schweiz – und was bedeutet das für deutsche Banken?“ im IT Finanzmagazin
Das Abwehrbollwerk der Schweizer Banken gegen ApplePay bekommt starke Risse. Apple konnte mit Swisscard einen der Großen der Branche auf seine Seite ziehen. Klaus Igel, Rudolf Linsenbarth und ich machen uns Gedanken, was das in der Schweiz für Twint bedeutet – und was für die deutschen Banken.

FinTech v. traditional banking: It’s not a zero-sum game“ – auf Venture Beat
In seinem Gastbeitrag auf Venture Beat macht sich David Blumberg Gedanken über die Zukunft von traditionellen Banken und Fintechs. Dabei benennt er die jeweiligen Vorteile von Banken und Fintechs und rät beiden, sich zu fokussieren.

Fintech Shortcuts

Für die Digitalisierung: Societe Generale eröffnet Fintech Hub (FinExtra) +++ Es läuft immer besser: PayPal mit guten Zahlen (ARD Börse) +++ Paydirekt chancenlos? Statista veröffentlicht Vergleich mit PayPal (Statista) +++ Schneller gehts kaum: mit Kredit2go in wenigen Minuten zur Kreditzusage (Finanznachrichten) +++ Läuft bei denen: Visa mit guten Zahlen (Handelsblatt) +++ Insurtech Clark: Versicherungen elektronisch unterschreiben (IT Finanzmagazin)

Bitte teilt diesen Artikel, wenn er euch gefallen hat.

Veröffentlicht in Fintech News und verschlagwortet mit , , , , , , .