Ein kurzer Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech, Insurtech und Banken. Diese Woche u.a. dabei: MasterCard holt Biometrie nach Europa, auch Postbank nutzt jetzt Siri, IBM investiert groß in München, Concardis wird verkauft, Lemonade mit verhaltenem Start, Sparkassen mit leichtgewichtiger Kontoticker-App. Die Fintech und Banking News der Woche.
Fintech News
MasterCard holt Biometrie nach Europa
Schönere Einkaufserlebnisse bei gleichzeitig höherer Sicherheit: das verspricht sich der Kreditkarten-Riese MasterCard für seine Kunden. Autorisierung per Fingerabdruckscan oder Selfie sollen komplizierte PINs vergessen machen und Kartenzahlungen noch einfacher werden lassen. Handelsblatt, IT Finanzmagazin, Heise
IBM investiert groß in München
Nicht kleckern, sondern klotzen. Das sagt sich IBM und investiert mal eben 200 Millionen Euro in seine weltweite Watson IoT-Zentrale in München. 1.000 neue Mitarbeiter sollen hier am Zusammenspiel von IoT und Blockchain arbeiten. Pressemitteilung, BTC-Echo
Insurtech News
Lemonade mit verhaltenem Start
Das gehypte New Yorker Insurtech Lemonade hat seine Statistiken 48 Std. nach seinem Livegang veröffentlicht. Nicht einmal 2.000 User haben in dieser Zeit die App heruntergeladen und installiert. 142 Versicherungen wurden hieraus verkauft. Die Gründer sehen es gelassen, immerhin gibt es anders als bei Dating-Apps oder Spielen keinen Netzwerkeffekt. Medium.com, Homepage
Banking News
Auch Postbank nutzt jetzt Siri
Auf der letzten Apple-Keynote konnte noch N26 groß auftrumpfen und via Siri Geld überweisen. Nun zieht die Postbank als erster Vertreter von Old Money nach. Wer mindestens iOS 10.0 auf sein iPhone geladen hat, kommt in den Genuss des Dienstes. ZDNet, Mac Life, Heise
Concardis wird verkauft
Überraschende Nachricht aus der Ecke der Zahlungsabwickler: Concardis, ein Joint Venture von Sparkassen, Volksbanken und Großbanken steht zum Verkauf. Als Interessenten sind neben Worldpay und Wirecard auch Finanzinvestoren im Gespräch. Handelsblatt
Sparkassen mit leichtgewichtiger Kontoticker-App
Die Sparkassen-App der Sparkassen-Gruppe ist die meistgenutzte Banking-App in Deutschland. Viele User wollen aber eigentlich gar nicht mobil überweisen, sondern nur schnell ihren Kontostand checken. Dafür braucht es eine leichte App ohne unnötigen Schnickschnack. So eine App haben die Sparkassen jetzt an den Start gebracht. Als Erstnutzer ist die Hamburger Sparkasse (Haspa) damit am Start. IT Finanzmagazin, StarFinanz
Fintech-Veranstaltungen
Fintech Week Hamburg – Code Rouge Spezial – 10.10.2016
Die etablierte Hamburger Meetup-Reihe Code Rouge bringt anlässlich der Fintech Week Hamburg ein Sonder-Event am 10.10.2016 im betahaus Hamburg. Nähere Informationen und die Anmeldung findet Ihr hier.
Fintech Week Hamburg – Career Day und Job Messe – 13.10.2016
Die Digitalisierung wird in den nächsten 10 Jahren Studien zufolge etwa 30% aller Jobs in der Finanzbranche vernichten. Wer bleiben darf, wird eine sich rasant verändernde Branche mit neuen Jobprofilen vorfinden. Der Career Day wird diese neue Welt näher beleuchten. Nähere Informationen.
Symbioticon – der Hackathon der Sparkassen – 14.-16.11.2016 in Frankfurt
Mitte November findet in Frankfurt das FI Forum, die zweijährliche Hausmesse der Finanz Informatik statt. Zeitgleich und Tür an Tür wird zusätzlich die Symbioticon, der erste Hackathon der Sparkassen, stattfinden. Die APIs stammen von Google und IBM, Partner sind u.a. die StarFinanz und die Haspa. IT Finanzmagazin (Bericht), Informationen & Anmeldung (Homepage)
Fintech Studien
Die besten Fintechstädte der Welt
Liegen erwartungsgemäß nicht in Deutschland. Einer aktuellen Studie von Deloitte zufolge belegen weiterhin London und Singapur die ersten Plätze. Ein Grund dafür ist auch die neue gestartete Sandbox. News Markets
Artikel der Woche
„Bei Clark sind die Robo-Advisor los“ – IT Finanzmagazin
Insurtechs gelten bisher als wenig innovativ, meist sind es klassische Makler mit einem netten App-Frontend. Clark geht jetzt einen Schritt weiter und integriert einen Robo Advisor für Versicherungstarife. Mehr dazu verrät CEO Christopher Oster im Interview mit dem IT Finanzmagazin.
„Banken und Fintechs sind Frenemies“ – Fintech Week (Blog)
Sind Banken und Fintechs nun Freunde oder Feinde? Beides gleichzeitig, meint Tobias Lücke von der Haspa im Sponsoren-Interview zur Fintech Week Hamburg.
„Kooperation statt Abschottung im Banking“ – Capital
In dieselbe Kerbe schlägt auch Dirk Elsner von der DZ Bank. Das „Allein gegen alle“ habe ausgedient, Vernetzung und Zusammenarbeit seinen jetzt in.
„Die zweifelhafte Geschichte eines Münchner Star-Unternehmers“ – Süddeutsche Zeitung
Die Fintech-Bank WB21 soll eine der am schnellsten wachsenden Fintechs weltweit sein. Ihr Gründer Michael Gastauer taxiert den Wert seines Ende 2015 gegründeten Unternehmens bereits jetzt auch 2,2 Mrd. USD. Doch es gibt viele Fragen und Ungereimtheiten. Auch vom Manager Magazin.
Fintech Shortcuts
Smava sammelt Geld ein: Kreditvergleichsportal erhält 34m USD (Gründerszene) +++ Soziale Bezahl-App: Lendstar mit Millionen-Finanzierungsrunde (Munich Startup) +++ Konkurrenz für FLEX Payment: Innolend geht mit Rocket-Millionen an den Start (Gründerszene) +++ Schweinshaxe meets 1001 Nacht: Fidor und Abu Dhabi Islamic Bank kooperieren (Presseportal) +++ Mit angezogener Handbremse: ApplePay startet auf kleiner Flamme in Russland (ZD Net) +++ M.M. Warburg goes Fintech: Tochter Ownly startet Beta-Phase (Website)
Bitte teilt diesen Artikel, wenn er euch gefallen hat.