Fintech & Banking News #43

Ein kurzer Überblick über die aktuellen Nachrichten zu Fintech und Banken. Diese Woche dabei: Weltsparen und Fidor kooperieren, Deutsche Bank investiert mit Axel Springer Plug & Play in Fintech und Insurtech, Post zieht gegen IDNow den Kürzeren,  Monopolkommission will Erleichterungen für Fintechs, die Sandkisten kommen, Bank of England will den Zahlungsverkehr modernisieren, comdirect bietet jetzt konsequentes Multibanken-Erlebnis. Die Fintech und Banking News der Woche.

Fintech News

Weltsparen und Fidor kooperieren
Die Münchner Fidor Bank baut ihre Fintech-Kooperationen weiter aus. In ihrer sogenannten FinanceBay haben jetzt die Festgeld-Rosinenpicker von Weltsparen fest gemacht. Fidor-Kunden können von dort aus ohne weiteren Papierkram direkt Geld über Weltsparen anlegen. Pressemitteilung

Deutsche Bank investiert mit Axel Springer Plug & Play in Fintech und Insurtech
Neben all den negativen Schlagzeilen über mögliche Milliardenstrafen in den USA sind die positiven Nachrichten über die Deutsche Bank fast untergegangen. Aber es gibt sie. Die Frankfurter werden Partner im Plug and Play-Accelerator von Axel Springer. Investiert werden soll in junge Startups aus der Fintech- und Insurtech-Szene. IT Finanzmagazin, Gründerszene, Heise

Post zieht gegen IDNow den Kürzeren
So sieht ein klassisches Eigentor aus! Die Post vor Gericht um zentrale Werbeaussagen von IDNow als irreführend untersagen zu lassen. Nun kam es anders als erhofft: das Gericht schmetterte die meisten Klagepunkte als unbegründet ab. Allerdings musste die Post im Prozess eingestehen, dass Video-Ident-Verfahren durch ein europäisches Patent geschützt ist. Das könnte IDNow die Möglichkeit eröffnen, die Post mit einer Patentklage zu konfrontieren. Denn die Post bietet mittlerweile auch eine Videolegitimation an. Capital, Pressemitteilung

Monopolkommission will Erleichterungen für Fintechs
Die Monopolkommission – ein unabhängiges Beratergremium für die Bundesregierung – schlägt in einem aktuellen Gutachten Erleichterungen für Fintech Startups vor. Sie empfiehlt zu prüfen, ob Zulassungs- und Meldepflichten zeitweise auszusetzen. Das allerdings nur, solange sich die betroffenen Fintechs unterhalb gewisser Schwellenwerte bewegen und kein systemisches Risiko ins sich bergen. Weitergehenden Erleichterungen steht die Kommission aber eher skeptisch gegenüber. Börsenzeitung, Studie Monopolkommission (pdf)

Die Sandkisten kommen
Wo in Deutschland noch Erleichterungen gefordert oder empfohlen werden, sind andere Länder schon deutlich weiter. Die startet die britische FCA jetzt mit 24 ausgewählten Fintechs seine regulatorische Sandbox. Und auch die USA denken gerade laut über so eine Sandkiste nach. FinExtra (wg. FCA), Wall Street Journal (wg. USA)

Banking News

Bank of England will Zahlungsverkehr modernisieren
Die britische Zentralbank arbeitet derzeit an einer Generalüberholung ihres Echtzeit-Abwicklungssystem RTGS (Real Time Gross Settlement). Nach 20 Jahren kommt es langsam „in die Jahre“ und soll bis 2020 von Grund auf neu gedacht und an zukünftige Bedürfnisse angepasst werden. Dabei wird die Blockchain zwar wohl nicht das Rückgrat des neuen Systems stellen. Eine Kompatibilität zu privaten Blockchains soll aber geprüft werden. FinExtra, BTC-Echo

comdirect bietet jetzt konsequentes Multibanken-Erlebnis
Immer mehr Bankkunden sind ihrer Bank nicht mehr treu sondern haben eine oder mehrere weitere Bankverbindungen. Die Branche hatte darauf bisher verhalten reagiert. So sind u.a. die „Sparkassen-App +“ und neuerdings die App der Postbank multibankenfähig. Daneben versprechen freie Apps wie Numbrs oder Outbank Hilfe. Die comdirect geht jetzt einen Schritt weiter und will sein komplettes Online- und Mobilebanking multibankenfähig machen. Die Bank reagiert damit aktiv auf die Möglichkeiten, die sich aus der PSD2 ergeben. IT Finanzmagazin, comdirect (Pressemitteilung)

Fintech-Veranstaltungen

Fintech Week Hamburg – Career Day – 13.10.2014 im betahaus Hamburg
Die klassische Finanzbranche befindet sich im Umbruch. Überbordende Regulierung, Niedrigzinsen und nicht zuletzt der Angriff der Fintechs verändern Geschäftsmodelle. Es braucht künftig weniger Mitarbeiter – und vor allem: andere als bisher. Wie also sieht sie aus: die Arbeitswelt in der Finanzbranche der Zukunft? Das erfahrt Ihr auf dem Career Day im Rahmen der Fintech Week Hamburg. Weitere Informationen und Anmeldung.

Fintech Studien

Whitepaper von GFT – Mobile Payment auf dem Vormarsch
Mobile Payment ist weltweit auf dem Vormarsch. Für sein Whitepaper analysiert GFT  die Schlüsselmärkte in Europa, Amerika und Asien mit Blick auf Kundenakzeptanz und Marktdurchdringung. Trotz immenser Herausforderungen für die Banken sieht die Studie auch große Chancen. GFT (Übersichtsseite), Download Whitepaper (pdf)

Warum die Blockchain veränderbar werden muss
Ein großer Vorteil der Blockchain ist, dass sie nicht verändert werden kann. Und das ist auch gleichzeitig ihr großer Nachteil. Denn benutzt wird die Blockchain von Menschen, und die machen Fehler. Die Blockchain-Technologie muss deshalb angepasst werden, an eine nicht perfekte Welt. Das jedenfalls findet Accenture und hat dazu ein Thesenpapier veröffentlicht. IT Finanzmagazin, Thesenpapier (pdf)

Deutsche vertrauen biometrischen Sicherheitsverfahren – obwohl sie unsicher sind
Nach einer Studie des Kreditkartenriesen VISA will die Mehrheit der Deutschen biometrische Sicherheitsverfahren in der Praxis nutzen. Das Vertrauen darauf, dass gerade Banken damit sicher umgehen, ist hoch. Sicherheitsexperten von Kaspersky warnen dagegen vor den Risiken solcher Verfahren. Denn eine PIN kann man zur Not ändern, den eigenen Fingerabdruck nicht. IT Finanzmagazin (VISA), IT Finanzmagazin (Kaspersky)

Artikel der Woche

Curve im Test: Eine Karte sie alle zu knechten“ – Maik Klotz im IT Finanzmagazin
Die Curve-Karte will die Geldbörse entlasten und sämtliche Kreditkarten des Kunden in einer einzigen Karte plus App bündeln. Maik Klotz hat Curve getestet und berichtet von seinen Erfahrungen

Was Ihr bei Invests auf auxmoney & Co. beachten solltet– von mir auf about#Fintech
Kredite zwischen Privatpersonen sind in – Crowdlending-Plattformen wie auxmoney boomen. Doch bevor Ihr dort Geld investiert, solltet Ihr euch diesen Artikel durchlesen. Denn beim Crowdlending gibt es ein paar Dinge zu beachten.

„Wearables – The Next Big Trend in Mobile Payments?“ – auf iamwire.com
Mobile Payment ist nun schon seit Jahren ein großes Thema in Fintech. Der Durchbruch ist allerdings bisher immer noch ausgeblieben. Könnten Wearables das nächste ‚große Ding‘ sein, das Mobile Payment zum Durchbruch verhilft?

„Fintech: Mehr als nur heiße Luft?“ – Miriam Wolfahrt in BILANZ
Über Fintech wird viel geredet – aber was ist das eigentlich genau? Und welche Auswirkungen hat das Thema auf die Finanzbranche? Miriam Wohlfahrt klärt uns auf.

Fintech Shortcuts

Die Bayrische bietet per App Kurzzeitversicherung für die Wiesn (Homepage) +++ EBA startet ein Open Banking Forum (FinExtra) +++ PayPal und China UnionPay kooperieren für besseren grenzüberschreitenden Online-Handel (Internetretailer) +++ Neue Finanzierungsrunde: Curve nimmt 3m USD ein (FinExtra) +++ Peer-to-Peer Insurtech Lemonade geht mit Spendenversprechen an den Start (FinExtra) +++ Insurtech überzeugt mit innovativen Community-Ansatz: FinanceFox sammelt 28m USD ein (Pressemitteilung)

Bitte teilt diesen Artikel, wenn er euch gefallen hat.

Veröffentlicht in Fintech News und verschlagwortet mit , , , , , , , .