Das Frankfurter Vorzeige-Fintech Savedroid sorgt aktuell für reichlich Wirbel. Vor Kurzem hatte es im Rahmen eines großen ICOs einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag eingenommen. Heute ist die Homepage des Startups plötzlich leer und der Twitter-Account von Gründer Yassin Hankir legt den Verdacht nahe, er habe sich abgesetzt. Noch ist unklar, ob es sich um eine dreisten Betrug, einen PR-Stunt oder um einen Hackerangriff und verdammt schlechtes Krisenmanagement handelt. Aber eins steht fest: Savedroid hat der noch jungen Fintech-Branche einen Bärendienst erwiesen.
Archiv für den Monat: April 2018
So meistern Banken die Digitale Transformation
Wie können Finanzinstitute die Herausforderungen des Digitalen Zeitalters bewältigen. Ein Gastbeitrag von Christian Brüseke – General Manager für die DACH Region bei Avoka.
Früher war mehr Lametta
Was waren das für aufregende Zeiten in den letzten drei Jahren! Erst vereinzelt und später dann in immer kürzeren Abständen tauchten immer neue Fintech-Start-ups auf. Die meisten von ihnen haben uns mit ihren neuen und innovativen Ideen verzaubert. Es war die (Wieder-)Geburtsstunde von Buzzwords wie „disruptiv“ oder „spannend“, die zwischenzeitlich schon mit Geldstrafen für das Phrasenschwein belegt waren. Und dennoch waren sie meistens passend.